Tartehi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Tartehi | |
---|---|
|
Karte des Sucos Maubisse
Bei der Kooperative Hakmatek
Tartehi ist eine osttimoresische Siedlung im Suco Maubisse (Verwaltungsamt Maubisse, Gemeinde Ainaro).[1]
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Tartehi liegt auf einer Meereshöhe von 1413 m, an der Überlandstraße von Maubisse nach Ainaro. Mit dem Ostteil befindet sich der Ort in der Aldeia Lequi-Tei, der Westteil in der Aldeia Teli-Tuco. Südlich liegt der Ort Hato-Luli und nördlich die Stadt Maubisse.[1]
Auf Gebiet von Lequi-Tei steht eine Grundschule.[1] Die Kooperative Hakmatek betreibt im Ort bei einigen traditionellen Gebäuden eine Pension. Etwas weiter westlich befindet sich der Ponor Erlesubuti, in dem sich der kleine Hakmatek-Wasserfall ergießt (!491.1516855625.586030508° 50′ 54′′ S, 125° 35′ 10′′ O -8.848315125.58603).[2] [3] [4]
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ a b c Direcção-Geral de Estatística: Atlas der Gemeinde Ainaro (Memento des Originals vom 14. August 2022 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistics.gov.tl , abgerufen am 28. Dezember 2021.
- ↑ Turismo Timor-Leste: Erlesu no Ersali Buti, 17. Oktober 2020, abgerufen am 3. August 2021.
- ↑ Turismo Timor-Leste: Bild des Ponors Erlesu, abgerufen am 17. Juli 2022.
- ↑ Hakmatek Waterfall auf Google Maps, abgerufen am 18. Juli 2022.