Tartarugalzinho

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Município de Tartarugalzinho
Tartarugalzinho
Tartarugalzinho (Brasilien)
Tartarugalzinho (Brasilien)
Tartarugalzinho
Koordinaten 0° 46′ N, 51° 57′ W 0.76944444444444-51.953611111111Koordinaten: 0° 46′ N, 51° 57′ W Lage des Munizips im Bundesstaat Amapá Symbole
Wappen
Flagge
Gründung 17. Dezember 1987 (37 Jahre)Vorlage:Infobox Ort in Brasilien/Wartung Basisdaten Staat Brasilien Bundesstaat Amapá ISO 3166-2 BR-AP Höhe 82 m Klima tropisch, Am Fläche 6.684,7 km2 Einwohner 12.945 (2022[1] ) Dichte 1,9 Ew./km2 Schätzung 13.785 (2024)[1] Gemeindecode IBGE: 1600709 Postleitzahl 68990-000 Telefonvorwahl (+55) 96 Zeitzone UTC−3 Website tartarugalzinho.ap (brasilianisches Portugiesisch) Politik Stadtpräfekt Rildo Gomes de Oliveira[2] (2017–2020) Partei MDB Wirtschaft BIP 202.004 Tsd. R$
12.537 R$ pro Kopf
(2017) HDI 0,592 (niedrig) (2010)

Tartarugalzinho, amtlich portugiesisch Município de Tartarugalzinho, ist eine Gemeinde im brasilianischen Bundesstaat Amapá. Die Bevölkerungszahl wurde 2024 auf 13.785 Einwohner geschätzt, die auf einer Gemeindefläche von rund 6684,7 km2 leben und Tartarugalenser (tartarugalenses) genannt werden. Sie steht an 7. Stelle der 16 Munizips des Bundesstaates.[1] Die Entfernung zur Hauptstadt Macapá beträgt rund 230 km.

Umliegende Gemeinden sind Pracuúba im Norden und Nordwesten, Amapá im Nordosten, Cutias im Südosten und Ferreira Gomes im Südwesten.

Die Gemeinde hat tropisches Klima, Am nach der Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger. Die Durchschnittstemperatur ist 26,4 °C. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge liegt bei 2383 mm im Jahr.[3]

Von den laut der Volkszählung im Jahr 2010 12.563 Einwohnern lebten 6047, rund 48 %, im ländlichen Raum und 6516, rund 52 %, im urban bebauten Ortsbereich.[4] Rechnerisch ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von 1,9 Einwohnern pro km2. 41 % der Bevölkerung im Jahr 2010 waren Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre.

Jahr Einwohner
1991 3.593
2000 7.121
2010 12.563
2022 12.945
2024 13.785
Hier fehlt eine Grafik, die im Moment aus technischen Gründen nicht angezeigt werden kann. Wir arbeiten daran!

Ethnische Zusammensetzung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Ethnische Gruppen nach der statistischen Einteilung des IBGE (Stand 2010 mit 12.563 Einwohnern):[5]

Gruppe Anteil (2010) Anmerkung
Brancos 2.527 Weiße, Nachfahren von Europäern
Pardos 9.140 Mischrassige, Mulatten, Mestizen
Pretos 769 Schwarze
Amarelos 121 Asiaten
Indígenas 5 indigene Bevölkerung
Commons: Tartarugalzinho  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b c Tartarugalzinho – Panorama. In: cidades.ibge.gov.br. IBGE, abgerufen am 31. Dezember 2024 (brasilianisches Portugiesisch). 
  2. Rildo Oliveira 15 (Prefeito). In: todapolitica.com. Eleições 2016, abgerufen am 23. Oktober 2019 (brasilianisches Portugiesisch). 
  3. Klima Tartarugalzinho: Wetter, Klimatabelle & Klimadiagramm für Tartarugalzinho. In: de.climate-data.org. Abgerufen am 23. Oktober 2019. 
  4. Atlas do Desenvolvimento Humano do Brasil: Tartarugalzinho, AP. (Memento des Originals vom 23. Oktober 2019 im Internet Archive )  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.atlasbrasil.org.br Abgerufen am 23. Oktober 2019 (brasilianisches Portugiesisch).
  5. Sistema IBGE de Recuperação Automática - SIDRA: Tabela 2093. In: sidra.ibge.gov.br. IBGE, abgerufen am 23. Oktober 2019 (brasilianisches Portugiesisch, Datenbankabfrage, Suchbegriffe Tartarugalzinho (AP) und Cor ou raça). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tartarugalzinho&oldid=251767934"