Tőzeggyármajor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tőzeggyármajor
Tőzeggyármajor (Ungarn)
Tőzeggyármajor (Ungarn)
Tőzeggyármajor
Basisdaten Staat: Ungarn  Ungarn Region: Westtransdanubien Komitat: Győr-Moson-Sopron Kleingebiet bis 31.12.2012: Sopron-Fertőd Kreis: Sopron Koordinaten: 47° 41′ N, 16° 57′ O 47.67638888888916.950555555556Koordinaten: 47° 40′ 35′′ N, 16° 57′ 2′′ O Einwohner: 113 (2011[1] ) Telefonvorwahl: (+36) 99 Postleitzahl: 9433 Struktur und Verwaltung Gemeindeart: Ortsteil
Ortstafel von Tőzeggyármajor

Tőzeggyármajor ist ein Ortsteil der ungarischen Stadt Fertőd, die im Kreis Sopron im Komitat Győr-Moson-Sopron liegt. Im Jahr 2011 gab es in Tőzeggyármajor 84 Häuser und 113 Einwohner.[1]

Geographische Lage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der Ortsteil befindet sich neun Kilometer nordöstlich von Fertőd und knapp zwei Kilometer südlich der Grenze zu Österreich. Durch den Ort verläuft der Fluss Ikva, der nördlich an der österreichischen Grenze in den Einserkanal mündet.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Durch Tőzeggyármajor verläuft die Landstraße Nr. 8529. Es bestehen Busverbindungen nach Fertőd und Kapuvár. Die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden sich im österreichischen Pamhagen, in Fertőd und Kapuvár. Vier Kilometer nordwestlich von Tőzeggyármajor befindet sich ein Grenzübergang zu Österreich.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b Magyarország helységnévtára: Fertőd. Központi Statisztikai Hivatal, abgerufen am 24. April 2023 (ungarisch). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tőzeggyármajor&oldid=250526027"