Szandra Szőke
Szandra Szőke (* 15. April 1985 in Budapest) ist eine ungarische Jazzmusikerin (Gesang, Komposition).
Leben und Wirken
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Szőke, die sich als Jugendliche für das Theater begeisterte, besuchte zunächst die Schauspielschule von Margit Főldessy. Außerdem studierte sie Englisch an der Eötvös-Loránd-Universität, bevor sie sich für die Musik entschied und eine Ausbildung an der Kőbánya Music Studio bei Bea Munkácsi und Tamás Berki und später bei Kriszta Pocsai absolvierte.[1]
2014 legte Szőke mit ihrem Quintett ihr Debütalbum Memory Place vor. Der Titelsong wurde beim Jazzy Song Contest 2014 mit dem dritten Platz ausgezeichnet.[2] Ihr zweites Album Freud’s Forest folgte wiederum in Quintettbesetzung 2018.[3] Weiterhin wirkte sie als Gastsolistin beim Antal Gábor Trio und dem Fugato Orchestra.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Gáspár Károly: Exkluzív interjú Szőke Szandrával. 2015, abgerufen am 14. Februar 2025 (ungarisch).
- ↑ Jakab Ádám-Zelencsuk Gréta: A Szőke Szandra Quintet ragyogó debütálása az Opus Jazz Clubban. In: JazzMa.hu. 13. Juni 2014, abgerufen am 14. Februar 2025 (ungarisch).
- ↑ Gáspár Károly: Lemezpolc kritika: Szőke Szandra - Freud’s Forest. In: JazzMa.hu. 12. Oktober 2018, abgerufen am 14. Februar 2025 (ungarisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Szőke, Szandra |
KURZBESCHREIBUNG | ungarische Jazzmusikerin (Gesang, Komposition) |
GEBURTSDATUM | 15. April 1985 |
GEBURTSORT | Budapest |