Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Stutereigraben

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Stutereigraben
Stutereigraben, Blick nach Osten

Stutereigraben, Blick nach Osten

Daten
Gewässerkennzahl DE: 5826228
Flusssystem Elbe (Unterlauf)
Abfluss über Großes Fließ → Spree → Havel → Elbe → Nordsee
Quellgebiet Wiesen bei Maiburg
51° 51′ 2′′ N, 14° 17′ 51′′ O 51.8506714.297384
Länge 7,4 km[1]
Linke Nebenflüsse Mittelgraben, Brennesselfließ
Rechte Nebenflüsse Brennnesselfließ

Der Stutereigraben ist ein rechter Zufluss des Großen Fließes in Brandenburg.

Der Graben entspringt westlich von Maiberg, einem Wohnplatz im Ortsteil Döbbrick der Stadt Cottbus. Nördlich fließt der Hammergraben, südlich die Spree jeweils in Ost-West-Richtung. Westlich von Fehrow fließt von Norden der Mittelgraben zu, kurz vor Schmogrow von beiden Seiten das Brennnesselfließ. Etwa in Höhe des Nordumfluters der Spree entwässert der Graben in das Große Fließ.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Fließgewässerverzeichnis gewnet25 (Version 4.0, 24. April 2014). Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 31. März 2019.@1 @2 Vorlage:Toter Link/mluk.brandenburg.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) 

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /