Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Stročín

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Stročín
Wappen Karte
Wappen von Stročín
Stročín (Slowakei)
Stročín (Slowakei)
Stročín
Basisdaten Staat: Slowakei  Slowakei Kraj: Prešovský kraj Okres: Svidník Region: Šariš Fläche: 8,64 km2 [1] Einwohner: 572 (31. Dez. 2024)[2] Bevölkerungsdichte: 66,16 Einwohner je km2 Höhe: 210 m n.m. Postleitzahl: 090 41 (Postamt Svidník) Telefonvorwahl: 0 54 Geographische Lage: 49° 16′ N, 21° 36′ O 49.26521.596388888889210Koordinaten: 49° 15′ 54′′ N, 21° 35′ 47′′ O Kfz-Kennzeichen
(vergeben bis 31.12.2022): SK Kód obce: 527831 Struktur Gemeindeart: Gemeinde Verwaltung (Stand: Oktober 2022) Bürgermeister: Stanislav Potoma Adresse: Obecný úrad Stročín
15
08901 Svidník Webpräsenz: www.obecstrocin.sk

Stročín (ungarisch Szorocsány – bis 1902 Szorocsin – älter auch Sztrocsin) ist eine Gemeinde im Bezirk Svidník im Norden der Ostslowakei.

Die Gemeinde Stročín am linken Ufer der oberen Ondava liegt im Bereich des Ondauer Berglandes (Ondavská vrchovina) als Teil der Niederen Beskiden. Die Bezirksstadt Svidník grenzt im Norden an das Gemeindegebiet Stročíns, die Stadt Stropkov liegt acht Kilometer entfernt. Die höchste Erhebung im unmittelbaren Umfeld der Gemeinde ist der Osy mit 499 Metern über dem Meer.

Die in Nord-Süd-Richtung verlaufende Hauptstraße durch Stročín ist die Fernstraße 73, die hier auch einen Abschnitt der Europastraße 371 bildet. Sie bündelt den aus Norden kommenden Verkehr vom Duklapass (Grenze zu Polen) nach Prešov und Košice.

Umgeben wird Stročín von den Nachbargemeinden Svidník im Norden, Vislava im Osten, Duplín im Süden sowie Mestisko im Westen.

Die Giebelseite der Häuser in der Gemeinde zeigen zur Hauptstraße bzw. zu einer Querstraße hin, die die Hauptstraße rechtwinklig kreuzt.

1317 wurde der Ort erstmals in einer Urkunde genannt.

Die Einwohnerzahl stieg in den letzten Jahren (1991: 414 Einwohner; 2001: 476 Einwohner), was laut Statistik unter anderem auf die verstärkte Ansiedlung von Romafamilien in den 1990er Jahren zurückzuführen ist. Die Bevölkerung Stročíns besteht zu 89 % aus Slowaken, 8 % der Bewohner sind Roma. 66 % der Einwohner gaben als Konfession Griechisch-katholisch an, ca. 77 % bekennen sich zur Römisch-katholischen Kirche.[3]

  1. Hustota obyvateľstva - obce [om7014rr_obc=AREAS_SK, v_om7014rr_ukaz=Rozloha (Štvorcový meter)]. Statistical Office of the Slovak Republic, 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (slowakisch). 
  2. Počet obyvateľov podľa pohlavia - obce (ročne) [om7101rr_obce=AREAS_SK]. Statistical Office of the Slovak Republic, 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (slowakisch). 
  3. Statistikportal MOŠ @1 @2 Vorlage:Toter Link/www.statistics.sk (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Commons: Stročín  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinden im Okres Svidník

Belejovce | Beňadikovce | Bodružal | Cernina | Cigla | Dlhoňa | Dobroslava | Dubová | Dukovce | Fijaš | Giraltovce  | Havranec | Hrabovčík | Hunkovce | Jurkova Voľa | Kalnište | Kapišová | Kečkovce | Kobylnice | Korejovce | Kračúnovce | Krajná Bystrá | Krajná Poľana | Krajná Porúbka | Krajné Čierno | Kružlová | Kuková | Kurimka | Ladomirová | Lúčka | Lužany pri Topli | Matovce | Medvedie | Mestisko | Mičakovce | Miroľa | Mlynárovce | Nižná Jedľová | Nižná Pisaná | Nižný Komárnik | Nižný Mirošov | Nižný Orlík | Nová Polianka | Okrúhle | Príkra | Pstriná | Radoma | Rakovčík | Rovné | Roztoky | Soboš | Stročín | Svidnička | Svidník  | Šarbov | Šarišský Štiavnik | Šemetkovce | Štefurov | Vagrinec | Valkovce | Vápeník | Vyšná Jedľová | Vyšná Pisaná | Vyšný Komárnik | Vyšný Mirošov | Vyšný Orlík | Železník | Želmanovce

Normdaten (Geografikum): VIAF: 4702156565696623500003

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /