Strážné

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Strážné
Basisdaten Staat: Tschechien  Tschechien Region: Královéhradecký kraj Bezirk: Trutnov Fläche: 1766 ha Geographische Lage: 50° 41′ N, 15° 39′ O 50.68194444444415.645277777778798Koordinaten: 50° 40′ 55′′ N, 15° 38′ 43′′ O Höhe: 798 m n.m. Einwohner: 220 (1. Jan. 2023)[1] Postleitzahl: 543 52 Verkehr Straße: Špindlerův MlýnDolní Dvůr Struktur Status: Gemeinde Ortsteile: 1 Verwaltung Bürgermeister: Tomáš Grégr (Stand: 2015) Adresse: Strážné 129
543 52 Strážné Gemeindenummer: 579696 Website: www.strazne.eu

Strážné (deutsch Pommerndorf) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt fünf Kilometer nördlich von Vrchlabí und gehört zum Okres Trutnov.

Strazne

Die Streusiedlung erstreckt sich im Riesengebirge vom Tal des Klinový potok (Keilbach) bis auf den Sattel zwischen der Strážná hůra (Wachur, 824 m) und dem Herlíkovický Žalý (Hackelsdorfer Heidelberg, 958 m). Westlich befinden sich das Elbtal und jenseits davon der Žalý (Heidelberg, 1036 m).

Nachbarorte sind Dolní Dvůr und Vápenice im Südosten, Hořejší Vrchlabí im Süden, Podžalí im Südwesten sowie Herlíkovice und Přední Labská im Nordwesten.

Die erste urkundliche Erwähnung von Pommerdörfl stammt aus dem Jahre 1754. Bereits seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts wurde hier Bergbau betrieben und oberhalb des alten Schlesischen Steiges entstand eine Bergwerkssiedlung mit Hämmern und einem Pochwerk am Keilbach. Der Name des Dorfes leitet sich nicht, wie eine Legende behauptet, von einem Ortsgründer aus Pommern ab, sondern von der Bergbautätigkeit, als hier gepumpert – das Erz geschlagen und gepocht – wurde. Ab 1850 war die Gemeinde Teil des Gerichtsbezirks Hohenelbe im Bezirk Hohenelbe.

Heute ist der Ort, zu dem eine Vielzahl von Bauden gehören, ein Erholungsort, der vor allem im Winter von Skisportlern frequentiert wird und mehrere Skiliftanlagen besitzt.

Gemeindegliederung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Für die Gemeinde Strážné sind keine Ortsteile ausgewiesen. Zu Strážné gehören u. a. die Ortslagen Friesovy Boudy (Friesbauden), Herlíkovice (Hackelsdorf), Hříběcí Boudy (Füllebauden), Husí Boudy (Gansbauden), Jezerní Domky (Teichhäuser), Krásná Pláň (Schöne Lahn), Lahrovy Boudy (Lahrbauden), Mlýnské Domky (Mühlberg), Na Výhlédach (Höhenschmiede), Přední Rennerovky (Vorder Rennerbauden), Seidlovy Domky (Seidelhäuser), Šestidomí (Sächsstädten) und Zadní Rennerovky (Hinter Rennerbauden).

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Söhne und Töchter der Gemeinde

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2023 (PDF; 602 kB)
Commons: Strážné  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Städte und Gemeinden im Okres Trutnov (Bezirk Trautenau)

Batňovice | Bernartice | Bílá Třemešná | Bílé Poličany | Borovnice | Borovnička | Čermná | Černý Důl | Dolní Branná | Dolní Brusnice | Dolní Dvůr | Dolní Kalná | Dolní Lánov | Dolní Olešnice | Doubravice | Dubenec | Dvůr Králové nad Labem | Hajnice | Havlovice | Horní Brusnice | Horní Kalná | Horní Maršov | Horní Olešnice | Hostinné | Hřibojedy | Chotěvice | Choustníkovo Hradiště | Chvaleč | Janské Lázně | Jívka | Klášterská Lhota | Kocbeře | Kohoutov | Královec | Kuks | Kunčice nad Labem | Lampertice | Lánov | Lanžov | Libňatov | Libotov | Litíč | Malá Úpa | Malé Svatoňovice | Maršov u Úpice | Mladé Buky | Mostek | Nemojov | Pec pod Sněžkou | Pilníkov | Prosečné | Radvanice | Rtyně v Podkrkonoší | Rudník | Stanovice | Staré Buky | Strážné | Suchovršice | Svoboda nad Úpou | Špindlerův Mlýn | Trotina | Trutnov | Třebihošť | Úpice | Velké Svatoňovice | Velký Vřešťov | Vilantice | Vítězná | Vlčice | Vlčkovice v Podkrkonoší | Vrchlabí | Zábřezí-Řečice | Zdobín | Zlatá Olešnice | Žacléř

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Strážné&oldid=246566752"