Steinbach (Laerbach)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Steinbach
Daten
Abfluss über Laerbach → Else → Werre → Weser → Nordsee
Quelle Nordwestlich von Borgholzhausen
52° 7′ 51′′ N, 8° 16′ 22′′ O 52.1308222222228.2727611111111170
Quellhöhe ca. 170 m ü. NN [1]
Mündung Südöstlich von Wellingholzhausen 52.1411805555568.3028805555556112Koordinaten: 52° 8′ 28′′ N, 8° 18′ 10′′ O
52° 8′ 28′′ N, 8° 18′ 10′′ O 52.1411805555568.3028805555556112
Mündungshöhe ca. 112 m ü. NN [1]
Höhenunterschied ca. 58 m
Sohlgefälle ca. 21 ‰
Länge 2,8 km[2]

Der Steinbach ist ein etwa 2,8 km langer rechter Nebenfluss des Laerbachs. Er entspringt im äußersten Norden des Stadtgebiets von Borgholzhausen im nordrhein-westfälischen Kreis Gütersloh.

Ab der Quelle bildet der in nordöstlicher Richtung fließende Steinbach für etwa 1,3 km die Grenze zum Meller Stadtteil Wellingholzhausen und damit zu Niedersachsen. Nach weiteren rund 1,5 km fließt er rechtsseitig mit dem Twisselbach zusammen. Das Gewässer heißt ab hier Laerbach.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b Topografische Karte 1:25.000
  2. Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW (Hinweise)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Steinbach_(Laerbach)&oldid=236073082"