Stadtkirche Kaiserswerth
Die evangelische Stadtkirche wurde erbaut, als sich die Reformierte und die Lutherische Gemeinde in Kaiserswerth zur Evangelischen Gemeinde zusammenschlossen.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Bau erfolgte in den Jahren 1807 bis 1811. Die Glocken entstammen der aufgegebenen Zisterzienserabtei Düsseldorf-Düsseltal. 1930 wurde die Kirche ausgebaut. Am 22. September 1936 wurde die Kirche nach ihrem einstigen Pfarrer Theodor Fliedner umbenannt.[1]
1949 wurden die Kriegsschäden beseitigt; eine weitere Sanierung erfolgte 1984.
Seit den 1950er-Jahren heißt das Gebäude schlicht „Stadtkirche".[2]
Orgel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Orgel wurde 1968 vom Orgelbauer Willi Peter erbaut. Das Schleifladen-Instrument hat 28 Register auf drei Manualen und Pedal. Die Spieltrakturen sind mechanisch, die Registertrakturen sind elektrisch.[3]
- Koppeln: I/II, III/I, III/II, I/P, II/P, III/P
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Eintrag auf der Homepage der Kirchengemeinde zur Stadtkirche (Memento des Originals vom 4. Dezember 2010 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.praktisch-glaube.de
- ↑ J. Schottmann: Die Evangelische Kirchengemeinde Kaiserswerth. 1778 bis 2003. Hg. im Auftrag des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Kaiserswerth. Düsseldorf 2003, Seite 36.
- ↑ Nähere Informationen zur Orgel
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Evangelische Kirchengemeinde Kaiserswerth
- Eintrag in der Denkmalliste der Landeshauptstadt Düsseldorf beim Institut für Denkmalschutz und Denkmalpflege
51.3025336.735987Koordinaten: 51° 18′ 9,1′′ N, 6° 44′ 9,6′′ O
- Kirchengebäude in Düsseldorf
- Kirchengebäude des Kirchenkreises Düsseldorf
- Baudenkmal in Düsseldorf
- Erbaut in den 1810er Jahren
- Bauwerk in Kaiserswerth
- Denkmalgeschütztes Bauwerk in Düsseldorf
- Disposition einer Orgel
- Theodor Fliedner
- Klassizistische Kirche
- Klassizistisches Bauwerk in Düsseldorf
- Kirchengebäude in Europa