Wikipedia:Fragen von Neulingen
Du bist neu hier und hast eine Frage mit Bezug zur konkreten Mitarbeit in der Wikipedia? Dann bist du hier richtig!
Bitte beachte dabei folgende Hinweise:
- Bevor du hier eine Frage stellst, solltest du dir die Starthilfe und die FAQ durchgelesen haben.
- Fragen oder Vorschläge zu einem bestimmten Wikipedia-Artikel sprichst du zunächst auf der zum Artikel gehörenden Diskussionsseite an.
- Fragen zur Wikipedia allgemein (z.B. was wird wie in Wikipedia geregelt) stellst du am besten auf Fragen zur Wikipedia.
- Allgemeine Wissensfragen ohne konkreten Bezug zur Wikipedia kannst du in der Auskunft stellen.
- Bei aktuellen Themen findet sich hier oft schon eine passende Diskussion, die deine Frage beantworten kann. Vielleicht wirst du auch im Archiv fündig.
„Wieso ist meine Bearbeitung noch nicht für alle sichtbar?"
- Antwort: „Sie ist noch nicht gesichtet. Bitte einfach abwarten oder unter Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen um Sichtung bitten."
„Ich will meinen noch unfertigen Entwurf im Benutzernamensraum speichern, warum steht dann dort aber Seite veröffentlichen?"
- Antwort: „Dein Entwurf wird zwar so wie überall auf der Wikipedia unter der entsprechenden Lizenz veröffentlicht, er wird dabei aber nicht zu einem normal auffindbaren Wikipedia-Artikel, das erfolgt erst durch Verschiebung in den Artikelnamensraum."
- Die Fragen werden ausschließlich auf dieser Seite beantwortet, nicht per E-Mail usw. Daher bitte keine persönlichen Kontaktdaten (Anschrift, Telefon, Mail) hinterlassen.
- Wenn deine Frage ausreichend beantwortet wurde oder du eine Lösung gefunden hast, lass es uns wissen.
- Suchst du eine persönliche Betreuung, dann kannst du diese unter Wikipedia:Mentorenprogramm beantragen.
Danke, dass du mithilfst, Fragen von Neulingen zu beantworten. Beachte dazu aber bitte Wikipedia:Verhalten gegenüber Neulingen.
Abschnitte, deren letzter Beitrag länger als drei Tage zurückliegt, werden automatisch archiviert. Möglicherweise findest du auch im Archiv die Antwort auf deine Frage (aktuelles Archiv).
Bei der Bearbeitung von Artikeln nur Quelltext
Hallo, Ich hätte eine Frage bezüglich der Bearbeitung von Artikeln (+ Unterschriften). Ich kann die Bearbeitung von Artikeln leider nur im Quelltextmodus durchführen. Weiß jemand, wie ich auf die einfache Bearbeitung umsteigen kann? Vielen Dank --Gazelle1802 (Diskussion) 14:16, 21. Mär. 2016 (CET) Beantworten
--Gazelle1802 (Diskussion) 14:16, 21. Mär. 2016 (CET) Beantworten
- Versuch mal unter Spezial:Einstellungen#mw-prefsection-editing die Einstellung "VisualEditor während der Beta-Phase deaktivieren" auszuschalten, ob das was ändert. --Magnus (Diskussion) für Neulinge 14:18, 21. Mär. 2016 (CET) Beantworten
- "Einfache Bearbeitung" - manche Dinge sind damit einfacher, manche sind schwieriger bis unmöglich. --mfb (Diskussion) 16:40, 21. Mär. 2016 (CET) Beantworten
- Wann hast du zum letzten Mal probiert? Ich find's inzwischen absolut genial. Und wenn es nur für die Fußnoten und Tabellen wäre... das Leben kann so leicht sein. Was fehlt Dir konkret? --elya (Diskussion) 12:12, 23. Mär. 2016 (CET) Beantworten
- Der Visual Editor tut sich mit Vorlagen schwer, für über 90% der Bearbeitungen funktioniert er jedoch einwandfrei und meistens sogar recht komfortabel, man muss sich nur an die Benutzerführung gewöhnen und es ist gut, wenn sich neue Benutzer zuerst mit dem VE einarbeiten und sich erst mal aufs Artikelschreiben konzentrieren, als sich zuerst mit den Details der Wikisyntax zu beschäftigen.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 13:08, 28. Mär. 2016 (CEST) Beantworten
- Wann hast du zum letzten Mal probiert? Ich find's inzwischen absolut genial. Und wenn es nur für die Fußnoten und Tabellen wäre... das Leben kann so leicht sein. Was fehlt Dir konkret? --elya (Diskussion) 12:12, 23. Mär. 2016 (CET) Beantworten
Beiträge ändern (Datei)
Wie kann ich Beiträge ändern, ich möchte das falsche Wappen unter "Garrel" ändern.
--Gemeinde Garrel (Diskussion) 08:54, 23. Mär. 2016 (CET) Beantworten
- Guten Tag!
- Wo ist das neue Wappen zu finden? --Schnabeltassentier (Diskussion) 09:51, 23. Mär. 2016 (CET) Beantworten
- Auf der Seite der Gemeinde sieht das Wappen nicht so entscheidend anders aus als im Artikel. Die Datei liegt auf Commons, und dorthin sollte eine ggf. geänderte Datei auch geladen werden, mit einem etwas anderen Namen natürlich. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 09:59, 23. Mär. 2016 (CET) Beantworten
- Das Wappen der Gemeinde Garrel zeigt auf einem goldenen Wappenschild einen Schäfer mit blauem Mantel, rotem Untergewand, schwarzem Hut und Hirtenstab . Genau das ist zu sehen. --Mauerquadrant (Diskussion) 12:32, 23. Mär. 2016 (CET) Beantworten
- Das Wappen auf der Seite der Gemeinde sieht aber grimmiger aus :-) --Magnus (Diskussion) für Neulinge 12:34, 23. Mär. 2016 (CET) Beantworten
- Man könnte das Wappen aus diesem PDF (Seite 9) extrahieren und hochladen. --Mauerquadrant (Diskussion) 16:12, 23. Mär. 2016 (CET) Beantworten
- Das Wappen auf der Seite der Gemeinde sieht aber grimmiger aus :-) --Magnus (Diskussion) für Neulinge 12:34, 23. Mär. 2016 (CET) Beantworten
- Das Wappen der Gemeinde Garrel zeigt auf einem goldenen Wappenschild einen Schäfer mit blauem Mantel, rotem Untergewand, schwarzem Hut und Hirtenstab . Genau das ist zu sehen. --Mauerquadrant (Diskussion) 12:32, 23. Mär. 2016 (CET) Beantworten
- Auf der Seite der Gemeinde sieht das Wappen nicht so entscheidend anders aus als im Artikel. Die Datei liegt auf Commons, und dorthin sollte eine ggf. geänderte Datei auch geladen werden, mit einem etwas anderen Namen natürlich. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 09:59, 23. Mär. 2016 (CET) Beantworten
- Wenn Gemeinde Garrel tatsächlich die Gemeinde Garrel ist, dann gibt es da bestimmt ein richtiges svg zum Hochladen, da muss dann nicht was extrahiert werden. Und wenn die sich gar noch verifizieren, wäre da auch das URV-Problem gelöst. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 16:22, 23. Mär. 2016 (CET) Beantworten
- Bei Gemeindewappen gibt es kein URV-Problem. ("Amtliches Werk" usw.) --Reinhard Kraasch (Diskussion) 21:53, 24. Mär. 2016 (CET) Beantworten
- Wenn Gemeinde Garrel tatsächlich die Gemeinde Garrel ist, dann gibt es da bestimmt ein richtiges svg zum Hochladen, da muss dann nicht was extrahiert werden. Und wenn die sich gar noch verifizieren, wäre da auch das URV-Problem gelöst. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 16:22, 23. Mär. 2016 (CET) Beantworten
Ja...Gemeinde Garrel ist Gemeinde Garrel...und nein...svg gibt es nicht...nur jpg...und ja...Verifizierung ist erfolgt, nur noch nicht umgesetzt von wiki...Das Problem bleibt...ich finde keinen Hinweis, wo die Datei hochzuladen ist... (nicht signierter Beitrag von Gemeinde Garrel (Diskussion | Beiträge) 16:37, 23. Mär. 2016 (CET))Beantworten
- Hm, JPG ist da aber eine schlechte Wahl. Das Bild in der Broschüre scheint aber eine Vektorgrafik zu sein, die muss doch jemand haben? --Magnus (Diskussion) für Neulinge
- Die Datei muss auf einer der hiesigen Datenbanken hochgeladen werden, im Normalfall auf Commons. Wie das geht, wird unter Hilfe:Bildertutorial aus meiner Sicht leicht verständlich erklärt. Nachdem die Datei hochgeladen wurde, bestenfalls/bitte als .svg, darfst du dich gerne erneut hier melden. --Schnabeltassentier (Diskussion) 18:09, 23. Mär. 2016 (CET) Beantworten
- Ich hab mal ein bisschen rumgebastelt und konnte das SVG extrahieren. Hab es alsa File:Wappen Garrel.svg hochgeladen und in Garrel und wo es sonst noch eingebunden war ausgetauscht. --Mauerquadrant (Diskussion) 19:15, 23. Mär. 2016 (CET) Beantworten
- Ich möchte vorschlagen, sich in solchen Fällen an die Empfehlungen des Wikipedia:WikiProjekt Wappen zu halten, speziell an Wikipedia:WikiProjekt Wappen/Neuzeichnen. Allerdings geht es in dieser Hinsicht im Landkreis Cloppenburg sowieso drunter und drüber - jeder hat eine andere Vorstellung von "gold", jeder eine andere Schildform... Rein grundsätzlich ist im übrigen jedes Wappen "richtig", wenn es der Blasonierung folgt, es gibt eigentlich keinen Grund, ein "richtiges" Wappen durch ein anderes "richtiges" auszutauschen. (Auf jeden Fall sollte man aufpassen, dass man nicht ein korrekt blasoniertes Wappen durch ein falsch blasoniertes ersetzt, die Gemeinden haben da manchmal sehr eigene Vorstellungen, die sich nicht immer mit denen der Heraldiker decken). --Reinhard Kraasch (Diskussion) 21:53, 24. Mär. 2016 (CET) Beantworten
- In diesem Fall wurde ein .jpg durch ein .svg ersetzt. das .jpg von der Webseite hätte ich nicht hochgeladen. --Mauerquadrant (Diskussion) 15:23, 25. Mär. 2016 (CET) Beantworten
- Bei Wappen kann man sich natürlich immer lange streiten, was schön und angemessen ist. Ich persönlich finde den Schildrand zu dick, für "Gold" nehme ich üblicherweise #ffd700 - und vektorisierte Bitmaps (und die übergelagerte Diskussion, ob SVGs wirklich immer besser als JPGs sind) sind ohnehin ein Thema für sich... So lange das Wappen für sich steht, ist das ja aber auch ziemlich Wurst. In Zusammenstellungen wie Liste der Wappen im Landkreis Cloppenburg sieht das aber einigermaßen grauslich aus, nicht zuletzt, weil sich die Heraldiker in der deutschen Wikipedia auf keine einheitlichen Standards einigen konnten. Aber ich schweife ab... --Reinhard Kraasch (Diskussion) 18:53, 25. Mär. 2016 (CET) Beantworten
- In diesem Fall wurde ein .jpg durch ein .svg ersetzt. das .jpg von der Webseite hätte ich nicht hochgeladen. --Mauerquadrant (Diskussion) 15:23, 25. Mär. 2016 (CET) Beantworten
- Ich möchte vorschlagen, sich in solchen Fällen an die Empfehlungen des Wikipedia:WikiProjekt Wappen zu halten, speziell an Wikipedia:WikiProjekt Wappen/Neuzeichnen. Allerdings geht es in dieser Hinsicht im Landkreis Cloppenburg sowieso drunter und drüber - jeder hat eine andere Vorstellung von "gold", jeder eine andere Schildform... Rein grundsätzlich ist im übrigen jedes Wappen "richtig", wenn es der Blasonierung folgt, es gibt eigentlich keinen Grund, ein "richtiges" Wappen durch ein anderes "richtiges" auszutauschen. (Auf jeden Fall sollte man aufpassen, dass man nicht ein korrekt blasoniertes Wappen durch ein falsch blasoniertes ersetzt, die Gemeinden haben da manchmal sehr eigene Vorstellungen, die sich nicht immer mit denen der Heraldiker decken). --Reinhard Kraasch (Diskussion) 21:53, 24. Mär. 2016 (CET) Beantworten
Sichtung steht aus
Hallo, ich habe erstmals versucht einen Artikel zu ergänzen, Das ist nun 5 Tage zurück, und die Änderung des Artikels ist nur in meinem Benutzerkonto zu sehen, wurde aber nicht veröffentlicht. Bekomme ich eine Antwort oder wie lange muss man warten bis die Änderung übernommen wird ?
Für eine Meldung wäre ich dankbar ! --NAHIWIKI (Diskussion) 22:35, 23. Mär. 2016 (CET) Beantworten
- Hallo Nahiwiki, um welchen Artikel geht es. Dann kann ich dir vielleicht mehr sagen. Gruß --Mirkur (Diskussion) 22:38, 23. Mär. 2016 (CET) Beantworten
- Der einzige, bei dem er Beiträge hat: Epiphanien-Kirche (Berlin). XenonX3 – (☎) 22:49, 23. Mär. 2016 (CET) Beantworten
- Habe den Beitrag gesichert und korrigiert! --Orgelputzer (Diskussion) 23:14, 23. Mär. 2016 (CET) Beantworten
- Der einzige, bei dem er Beiträge hat: Epiphanien-Kirche (Berlin). XenonX3 – (☎) 22:49, 23. Mär. 2016 (CET) Beantworten
- Um die Frage zu beantworten: Wann eine Bearbeitung gesichtet wird, hängt zunächst davon ab, wieviele Benutzer überhaupt von der zu sichtenden Bearbeitung etwas mitbekommen. Das sind zum einen die Beobachter des bearbeiteten Artikels und zum anderen die, die die Liste der letzten Änderungen (das können hundert oder mehr pro Minute sein) auf Interessantes verfolgen (oder durch einen Bot verfolgen lassen). Wenn beide Benutzerkreise dünn bevölkert sind, kann das dauern :-) Wenn du dich aber für unsere Enzyklopädie engagierst und viel darin arbeitest, kannst du selbst Sichterrechte beanspruchen, dann müssen deine Bearbeitungen nicht mehr nachgesichtet werden. Siehe Wikipedia:Gesichtete_Versionen#Vergabe.--Kreuz schnabel 17:05, 25. Mär. 2016 (CET) Beantworten
Korrekturen werden ohne Angaben von Gründen rückgängig gemacht.
Hallo,
ich möchte im Artikel "Sicherungsring" die falsche Schreibweise "Seegerring" durch "Seeger Ring" ersetzen. Als "Beweis" für die richtige Schreibweise "Seeger Ring" habe ich auf der Diskussionsseite zum Sicherungsring 4 belastbare Quellen angegeben. Dennoch hat ein Horst Gräbner meine Änderung rückgängig gemacht, und auf die von ihm persönlich bevorzugte Schreibweise "Seegerring" zurückgesetzt. Für seine Schreibweise "Seegerring" gibt es jedoch keine Quellen. Herr Gräbner hat es nicht einmal für notwendig befunden, einen Grund hierfür zu nennen.
Oft genug wird auf Diskussionsseiten von Wikipedia der Wunsch geäußert, daß man mitarbeitet. Mir hat man die Lust dazu jedenfalls genommen :-(
--Akapuma (Diskussion) 12:30, 24. Mär. 2016 (CET) Beantworten
- Leider hast du aber bei deiner Änderungen auch keinen Grund angegeben. In der Zusammenfassungszeile "siehe Disk." oder dergl. hätte möglicherweise geholfen, das Missverständnis zu vermeiden. --Magnus (Diskussion) für Neulinge 12:39, 24. Mär. 2016 (CET) Beantworten
- Außerdem haben hier meiner bescheidenen Meinung nach beide recht. Der Schreibgebrauch in Deutschland (und damit so "bekannt" wie es in dem Satz im Artikel heißt) dürfte "Segerring" sein, wenn einfach nur die Ringe gemeint sind. Dass die m. E. etablierte Bezeichnung "Segerring" von der Marke "Seeger Ring" hergeleitet ist, ist natürlich sonnenklar. Vergleichbar ist das vielleicht mit: "Reich' mir mal bitte das Glas Nutella." Die Nuß-Nougat-Creme ist bekannt als "Nutella"; die entsprechende Marke lautet aber "nutella". Beide Hersteller verwenden auf ihrer Website den Markennamen ("Seger Ring", "nutella"). Der Kompromiss für den Artikel lautet vielleicht: "Ein Sicherungsring oder Nutenring, in Deutschland oft auch entsprechend der Herstellermarke als "Seeger Ring" bekannt ..." VG --Apraphul Disk 13:01, 24. Mär. 2016 (CET) Beantworten
- Wikipedia folgt in aller Regel nicht der Hausorthografie von Firmen, Tourismusverbänden usw. Wenn der Ring in einem Ort namens "Seeg" gefertigt werden würde, wäre die Schreibweise "Seeger Ring" sicher richtig, da er aber von einem Hersteller namens "Seeger" abgeleitet ist, ist "Seeger-Ring" oder "Seegerring" richtig. Die Marke hingegen heißt „SEEGER Ring", vielleicht sogar noch mit ® „SEEGER® Ring" - aber daran halten wir uns nicht, Wikipedia ist eine Enzyklopädie, kein Markenverzeichnis. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 22:05, 24. Mär. 2016 (CET) Beantworten
- +1. Das ist keine persönliche Vorliebe eines Benutzers, sondern entspricht den Regeln der deutschen Rechtschreibung, die wir auch dann anwenden, wenn der Hersteller das nicht tut, warum auch immer. Ein nach dem Hersteller Seeger benannter Ring heißt nach den Regeln der deutschen Rechtschreibung entweder Seeger-Ring oder Seegerring, aber ein Seeger Ring kann nach den deutschen Rechtschreibregeln nur, analog zur Berliner Straße oder den Magdeburger Halbkugeln, ein nach einer Ortschaft namens Seeg benannter Ring sein. --Kreuz schnabel 17:09, 25. Mär. 2016 (CET) Beantworten
Abspalten von Teilen aus einem bestehenden Artikel
Etwa 93 % von Fauna Timors sind zwar von mir, doch möchte ich nun in korrekter Form einen Teil als Herpetofauna Timors abtrennen. Wie funktioniert das mit der Versionsgeschichte? --JPF just another user 12:43, 28. Mär. 2016 (CEST) Beantworten
- Siehe: Hilfe:Artikelinhalte auslagern. --Mauerquadrant (Diskussion) 12:46, 28. Mär. 2016 (CEST) Beantworten
- Danke schön! ("Auslagern", das war das Stichwort) --JPF just another user 12:57, 28. Mär. 2016 (CEST) Beantworten
Frage zu meinen Artikelentwurf "Hannelore Furch ist eine deutsche Germanistin und Schriftstellerin"
Liebes Wikipedia-Team,
was muss ich denn machen, damit mein Artikelentwurf "Hannelore Furch ist eine deutsche Germanistin und Schrfitstellerin" zu einem Wikipedia-Artikel wird?
--Dr. Hannelore Furch (Diskussion) 20:05, 28. Mär. 2016 (CEST) Beantworten
- Hallo Dr. Hannelore Furch, bevor du Zeit in deinen Artikelentwurf steckst, lies dir bitte unsere Relevanzkriterien durch, ob anhand dieser die Person überhaupt relevant sind, ansonsten würde der Artikel gelöscht werden. Außerdem könnten unsere Regelungen zu Interessenkonflikten für dich interessant sein. Grüße -- Milad A380 Disku +/- 20:25, 28. Mär. 2016 (CEST) Beantworten
Die Angaben im Thema "Wildschweine- Fortpflanzung- Geschlechtsreife" sind erheblich unkorrekt
Hallo liebe Wikipedianer
ich habe eine ehrenamtlich private Auffang-, und Rehastation für verletzte/ in Not geratene einheimische Wildtiere. Vergangenes Jahr habe ich 2 Wildschweine aufgenommen und mich konkret über sie im "Wissen der Welt", also ua auch hier bei Wikipedia erkundigt.
Letzte Nacht wurden wir völlig überrascht als unsere >Berta< fünf Frischlinge zur Welt brachte. Sie ist geboren im April 2014. >Willi< am 02.März 2014.
Noch abzüglich 3 Monate, 3 Wochen und 3Tage Tragzeit von heutigem Tage war Berta also erst 7 Monate (!) und Willi erst 6 Monate alt als sie tatsächliche Geschlechtsreife erlangten. Und sie sind beide garantiert reinrassig und hätten mit dem Schlußsatz des Artikels (Hausschwein- Mischlinge in USA) gar nichts gemein.
Wichtig wäre die Änderung zu allererst für alle Menschen an meiner Stelle- zur Warnung, Planung,Erhalt und Sicherung des Tierwohls.
Ich habe mich soeben mit meinem richtigem Namen angemeldet und meine e- Mail Adresse hinterlassen.
Ich bitte um eine Reaktion.
Mit den besten Grüßen
--Jens Rennecke (Diskussion) 21:57, 28. Mär. 2016 (CEST) Beantworten
- Hm. Also erstmal wäre die Diskussionsseite des Artikels der geeignete Ort, um sowas anzusprechen. Und dann befürchte ich, dass deine Beobachtung mangels Nachprüfbarkeit nicht in den Artikel einfließen kann. Besser ist es, wenn du dafür Belege in der Literatur findest. --Magnus (Diskussion) für Neulinge 22:08, 28. Mär. 2016 (CEST) Beantworten
- Warum päppelt ihr die Wildschweine überhaupt auf? Ich zB habe in meinem Dorf ein riesen Wildschweinproblem und wäre froh wenn die stärker bejagt werden würden. Laber□しろいしかく Disk 00:07, 29. Mär. 2016 (CEST) Beantworten