Zentrale öffentliche Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Unten auf dieser Seite befindet sich ggf. eine Auflistung aus lokalen Logbüchern. Benutzerrechte-Änderungen durch Stewards finden sich im Meta-Wiki.
Die Logbücher können nach Typ, ausführendem Konto und nach betroffener Seite bzw. Konto gefiltert werden. Innerhalb des Konten-/Seitennamens muss dabei die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden; der Anfangsbuchstabe kann jeweils groß oder klein geschrieben werden ohne Auswirkung auf das Suchergebnis.
- 11:03, 12. Feb. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Friedrich von Uslar-Gleichen (Politiker) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Friedrich Carl August Uslar-Gleichen''', seit dem 23. Februar 1870 '''Friedrich Carl August Freiherr von Uslar-Gleichen''' (* 5. September 1800 in Kassel; † 26. Mai 1870 ebenda) war ein deutscher Gutsbesitzer, Offizier in der Hessen-kasselschen Armee sowie Mitglied der Zweiten Kammer der Kurhessische Ständeversammlung|kurhessischen Ständev...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 18:05, 11. Feb. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Georg von Hesberg (Gesandter) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Georg Carl Friedrich Ferdinand Louis von Hesberg''' (* 29. Juli 1819 in Kassel; † 21. August 1873 in Bettenhausen (Kassel)) war hessischer Gesandter zum Frankfurter Bundestag und Mitglied der kurhessischen Ständeversammlung. == Leben == Georg von Hesberg wurde als Sohn des hessischen Offiziers Heinric...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 15:26, 11. Feb. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jacob Dörr (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Jacob Dörr''' (* 15. November 1803 in Gebersdorf im Schwalm-Eder-Kreis; + 12. November 1871 in Kassel) war ein deutscher Offizier und Mitglied der kurhessischen Ständeversammlung. == Leben == Jacob Dörr war Offizier in der Hessen-kasselschen Armee, zuletzt Hauptmann. Von 18...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 11:01, 11. Feb. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Adalbert zu Erbach-Fürstenau (Politiker) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Adalbert Ludwig Graf zu Erbach-Fürstenau''' (* 19. August 1828 auf Jagdschloss Krähberg im Odenwaldkreis; † 12. Dezember 1867 auf Schloss Fürstenau (Michelstadt)) war Kammerdirektor der Gräflichen Rentkammer Erbach und Mitglied der Ersten Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen. == Leben == Adalbert zu Erbach-Fürstenau entstammte d...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 13:39, 10. Feb. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Karl Bähr (Jurist) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Karl Bähr''' (* 30. Mai 1880 in Kassel; † Mai 1943 ebenda) war ein deutscher Jurist, Präsident des Landeskirchenamtes und Direktor des Landgerichts Kassel. == Leben == Karl Bähr wurde als Sohn des Fabrikanten Wilhelm Bähr († 1922) gebo...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 15:54, 9. Feb. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Walter Fechner (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Robert Walter Fechner''' (* 16. Dezember 1878 in Mülheim an der Ruhr; † 7. Januar 1962 in Wiesbaden) war ein deutscher Kaufmann und Mitglied des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau. == Leben == Walter Fechner war als Kaufmann bei einer Wiesbadener Chemikaliengroßhandlung beschäftigt und im Nebenamt als Ha...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 15:14, 9. Feb. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ludwig Hansohn (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Ludwig Hansohn''' (* 13. März 1879 in Wiesbaden; † 20. Januar 1929 ebenda) war ein deutscher Ingenieur und Mitglied des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau. == Leben == Ludwig Hansohn wurde als Sohn des Schreinermeisters Johann Ludwig Hansohn (1840–1924) und dessen Ehefrau Elise Dorn (1845–1911) geboren. Nac...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 10:12, 9. Feb. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wilhelm Haenlein (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Wilhelm Haenlein''' (* 14. Juli 1876 in Heppenheim (Bergstraße); + 6. August 1949 in München) war ein deutscher Weingutbesitzer und Mitglied des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau. == Leben == Wilhelm Haenlein wurde als Sohn des Weinhändlers Franz Haenlein (1841–1919) und dessen Ehefrau Anna Maria Höhn (1848...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 08:54, 9. Feb. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ludwig Kinkel (Politiker) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Ludwig Kinkel''' (* 9. Juni 1826 in Breidenbach im Landkreis Marburg-Biedenkopf; † 13. November 1905 ebenda) war ein deutscher Bürgermeister und Mitglied des Provinzialllandtages der Provinz Hessen-Nassau. == Leben == Ludwig Kinkel wurde als Sohn des Johannes Kinkel (1786–1860) und dessen Ehefrau Eva Thomä (1790–...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 17:42, 8. Feb. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Carl Ferger (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Carl Christian Ferger''' (* 15. März 1818 in Westerburg im Westerwaldkreis; † 4. Juli 1879 ebenda) war ein deutscher Bürgermeister und Mitglied der Zweiten Kammer der Landstände des Herzaogtums Nassau. == Leben == Carl Ferger war ein Sohn des Bäckers und Bierbrauers Wilhelm Ferger (17891863) und dessen Ehefrau Anna Sophia Christina Löhr (...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 11:52, 8. Feb. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jakob Gräf (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Jakob Gräf''' (* 26. März 1875 in Obertiefenbach im Landkreis Limburg-Weilburg; † 15. Juni 1924 in Kiedrich) war ein römisch-katholischer Geistlicher und Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags. == Leben == Jakob Gräf wurde als Sohn des Landwirts Georg Gräf (1837–1881) und des...) Markierungen: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt Begriffsklärungsseiten-Links
- 15:10, 7. Feb. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ludwig Sebastian (Politiker) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Ludwig Karl Sebastian''' (* 5. Oktober 1800 in Wildsachsen im Main-Taunus-Kreis; † 19. Mai 1868 ebenda) war eín deutscher Bürgermeister und Mitglied der Zweiten Kammer der Landstände des Herzogtuns Nassau. == Leben == Ludwig Sebastian wurde als Sohn des Johann Philipp Sebastian (1766–1844) und dessen Ehefrau Anna Margarethe Mahr (1766–1837) geboren und wa...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 14:50, 7. Feb. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Heinrich Giebermann (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Johann Heinrich Giebermann''' (* 4. November 1798 in Massenheim (Hochheim am Main); † 4. Dezember 1858 ebenda) war ein deutscher Landwirt und Schultheiß sowie Mitglied der Zweiten Kammer der Landstände des Herzogtums Nassau. == Leben == Heinrich Giebermann wurde als Sohn des Landwirts und Gerichtsmannes Johann Georg Giebermann (1767–1808) und dessen Ehefrau...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 11:19, 7. Feb. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Georg Müller (Politiker, 1815) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Georg Müller''' (* 20. Oktober 1815 in Biedenkopf; † 29. Dezember 1884 in Gladenbach im Landkreis Marburg-Biedenkopf) war ein deutscher Bürgermeister und Mitglied des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau. == Leben == Georg Müller engagierte sich in der Kommunalpolitik und war von 1853 bis 1884 Bürger...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 17:12, 6. Feb. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Fritz Kupfrian (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Fritz Kupfrian''', auch '''Friedrich Christian August Kupfrian''' (* 5. Juli 1879 in Rosenthal im Landkreis Waldeck-Frankenberg; † [24. August]] 1953 in Wiesbaden) war ein deutscher Bürgermeister und Mitglied des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau. == Leben == Fritz Kupfrian wurde als Soh...) Markierungen: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt Begriffsklärungsseiten-Links
- 13:52, 6. Feb. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Karl Schmitt (Gewerkschafter) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Karl Schmitt''' (* 19. Januar 1890 in Fulda; † 8. April 1954 ebenda) war ein deutscher Gewerksschaftsfunktionär, Bürgermeister der Stadt Fulda und Mitglied des Preußischen Landtags. == Leben == Nach seiner Schulausbildung absolvierte Karl Schmitt eine Lehre als Klempner, engagierte sich gewerkschaftlich im Christlicher Metallarbeiterverba...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 10:57, 6. Feb. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Heinrich Herpell (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Heinrich Christian Ludwig Herpell''' (* 10. Januar 1861 in Sankt Goarshausen; † 20. November 1929 ebenda) war ein deutscher Kaufmann und Mitglied des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau. == Leben == Heinrich Herpell wurde als Sohn des Kaufmanns Johann Heinrich Herpell (1819–1882) und dessen Ehefrau Caroline Am...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 09:46, 6. Feb. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wilhelm Guckes (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Wilhelm Guckes''' (* 16. Juni 1877 in Breithardt im Rheingau-Taunus-Kreis; † 19. April Wiesbaden) war ein deutscher Landwirt und Bürgermeister sowie Mitglied des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau. == Leben == Wilhelm Guckes wurde als Sohn des Landwirts Christian Guckes (1842–1909) und dessen Ehefrau...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 14:39, 5. Feb. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Albert Hermann Fink (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Albert Hermann Fink''' (* 26. September 1881 in Seelbach im Landkreis Limburg-Weilburg; † im 20. Jahrhundert) war ein deutscher Landwirt und Bürgermeister sowie Mitglied des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau. == Leben == Albert Hermann Fink führte in seinem Heimatort einen landwirtschaftlic...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 13:52, 5. Feb. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Heinrich Wilhelm Wirth (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Heinrich Wilhelm Wirth''' (* 18. Juli 1870 in Eschbach; † 18. Februar 1854 ebenda) war ein deutscher Landwirt und Bürgermeister sowie Mitglied des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau. == Leben == Heinrich Wilhelm Wirth wurde als Sohn des Landwirts Johann Wilhelm Wirth und dessen Ehefrau Katharine Elisabethe...) Markierungen: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt Begriffsklärungsseiten-Links
- 12:37, 5. Feb. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Oskar Fischer (Politiker, 1894) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Oskar Fischer''' (* 1. April 1894 in Stuttgart; † 24. März 1963 in Montabaur) war ein deutscher Bürgermeister und Landrat sowie Mitglied des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau. == Leben == Oskar Fischer absolvierte nach seinem Schulabschluss in der Bürgerschule Stuttgart eine Gra...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 14:51, 4. Feb. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Josef Christian Körling (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Josef Christian Körling''' (* 5. Mai 1892 in Dortmund; † 3. April 1959 ebenda) war ein deutscher Kaufmann, Landrat sowie Bürgermeister der Stadt Bad Sooden-Allendorf. == Leben == Josef Christian Körling wurde als Sohn des Dortmunder Schreinermeisters Christian Körling geboren, absolvierte nach dem Abitur am Stadtgymnasium Dortmund...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 17:32, 3. Feb. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Friedrich Zimpelmann (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Friedrich Jakob Georg Zimpelmann''' (* 14. Januar 1894 in Wiesbaden; † 6. November 1965 in Bad Schwalbach) war ein deutscher Schornsteinfeger, kommissarischer Bürgermeister und Mitglied des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau und des Nassauischen Kommunallandtags. == Lebe...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 14:04, 3. Feb. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Karl Schneider (Politiker, 1873) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Karl Heinrich August Schneider''' (* 5. November 1873 in Steinfischbach im Rheingau-Taunus-Kreis; † 12. Juli 1946 ebenda) war ein deutscher Landwirt und Mitglied des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau. == Leben == Karl Schneider war ein Sohn des Landwirts Karl Wilhelm Schneider und dessen Ehefrau Wilhelmine...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 13:25, 3. Feb. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Georg Graßmann (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Georg Matthias Graßmann''' (* 2. November 1825 in Weisel im Rhein-Lahn-Kreis; † 18. September 1901) war ein deutscher Bürgermeister und Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags. == Leben == Georg Graßmann war kommunalpolitisch engagiert und von 1857/1858 bis 1901 Bürgermeister in Weisel im Rhein-Lahn-K...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 11:10, 3. Feb. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ernst Hermann Steinhaus (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Ernst Hermann Steinhaus''' (* 28. August 1878 in Siepen; + 2. Juli 1928 in Hachenburg) war ein deutscher Bürgermeister und Mitglied des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau. == Leben == Ernst Hermann Steinhaus wurde als Sohn des Kleinschmieds Adam Steinhaus (1829-1904) und dessen Ehefrau W...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 18:49, 2. Feb. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Heinrich Ferger (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Heinrich Ferger''' (* 9. Januar 1847 in Westerburg im Westerwaldkreis; † 16. Mai 1917 ebenda) war ein deutscher Hotelier und Bürgermeister sowie Mitglied des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau. == Leben == Heinrich Ferger wurde als Sohn des Rotgerbermeisters Johann Karl Ferger (1793–1863) und de...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 14:35, 2. Feb. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Conrad Schreiner (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Conrad Johannes Schreiner''' (* 7. April 1829 in Niederlauken im Hochtaunuskreis; † 28. Juni 1895 in Naunstadt) war ein deutscher Landwirt und Bürgermeister sowie Mitglied des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau. == Leben == Conrad Schreiner wurde als Sohn des Landwirts Johannes Schreiner (1800–185...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 13:59, 2. Feb. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Heinrich Nuhn (Politiker) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Heinrich Nuhn''' (* 14. Juni 1813 in Niederaula im Landkreis Hersfeld Rotenburg; † 24. Mai 1884 ebenda) war ein deutscher Bürgermeister und Mitglied der Zweiten Kammer der kurhessischen Ständeversammlung. == Leben == Heinrich Nuhn war in seinem Heimatort als Bürgermeister tätig, als er 1852 ein Mandat für die Zweiter Kammer d...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 13:25, 2. Feb. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Karl Jordan (Politiker) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Karl Georg Michael Jordan''' (* 29. Juni 1822 in Weichersbach im Main-Kinzig-Kreis; † 15. September 1889 ebenda) war ein deutscher Landwirt und Bürgermeister sowie Mitglied der kurhessischen Ständeversammlung. == Leben == Karl Jordan führte in seinem Heimatort einen landwirtschaftlichen Betrieb und war dort als Bürgermei...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 14:28, 1. Feb. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hermann Klein (Politiker) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Friedrich Hermann Klein''' (* 25. Juli 1878 in Kubach im Landkreis Limburg-Weilburg; † 30. Juni 1960 ebenda) war ein deutscher Landwirt und Mitglied des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau. == Leben == Hermann Klein wurde als Sohn des Gastwirts und Bierbrauers Friedrich Ludwig Klein und desse...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 11:52, 31. Jan. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Friedrich Loth (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Friedrich Loth''' (* 11. Oktober 1806 in Rothenditmold (Stadtteil von Kassel); † 2. Oktober 1884 ebenda) war ein deutscher Gutsbesitzer und Bürgemeister sowie Mitglied der kurhessischen Ständeversammlung. == Leben == Friedrich Loth war Gutsbesitzer und übte in seinem Heimatort das Amt des Bürgermeisters aus, als er in den Jahr...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 10:33, 31. Jan. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Georg Wachsmuth (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Johann Georg Wachsmuth''' (* 28. November 1816 in Bad Sooden-Allendorf; † 5. September 1887 ebenda) war ein deutscher Salzsieder und Bürgermeister sowie Mitglied der kurhessischen Ständeversammlung. == Leben == Georg Wachsmuth wurde als Sohn des Salzsieders Johann Christian Wachsmuth und dessen Ehefrau Martha Elisabeth Wachsmuth ge...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 09:56, 31. Jan. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Karl Kühlthau (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Karl Kühlthau''' (* 19. März 1826 in [[Oberzell im Main-Kinzig-Kreis; † 16. September 1894 ebenda) war ein deutscher Bürgermeister und Mitglied der Zweiten Kammer der kurhessischen Ständeversammlung. = Leben == Karl Kühlthau war in seinem Heimatort Oberzell als Bürgermeister tätig, als er 1861 ein Mandat...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 09:30, 31. Jan. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Christian Schäffer (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Christian Karl Schäffer''' (* 21. Dezember 1805 in Willmenrod im Westerwaldkreis; † 25. Dezember 1896 ebenda) war ein deutscher Landwirt, Bürgermeister sowie Mitglied der Landstände des Herzogtums Nassau. == Leben == Christian Schäffer wurde als Sohn des Schultheißen Johannes Schäffer (1774–1834) und dessen Ehefrau Regine Johanette Färber (1772–18...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 09:04, 31. Jan. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Heinrich Strauß (Politiker, 1816) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Heinrich Strauß''' (* 14. Juni 1816 in Grebendorf im Werra-Meißner-Kreis; † 29. August 1887 ebenda) war ein deutscher Bürgermeister und und Mitglied der Zweiten Kammer der kurhessischen Ständeversammlung. == Leben == Heinrich Strauß war in seinem Heimatort Grebendorf als Bürgermeister tätig, als er 1852 ein Mandat für die...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 08:39, 31. Jan. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wilhelm Einscchütz (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Wilhelm Einschütz''' (* 25. September 1816 in Birstein im Main-Kinzig-Kreis;† 30. Oktober 1875 ebenda) war ein deutscher Bürgermeister und Mitglied der Zweiten Kammer der kurhessischen Ständeversammlung. == Leben == Wilhelm Einschütz war in seinem Heimatort Birstein als Bürgermeister tätig, als er in den Jahren von 1855 bis...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 08:23, 31. Jan. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Heinrich Ruth (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Heinrich Ruth''' (* 13. April 1815 in Fronhausen im Landkreis Marburg-Biedenkopf; † 29. Juni 1882 ebenda) war ein deutscher Bürgermeister und Mitglied der Zweiten Kammer der kurhessischen Ständeversammlung. == Leben == Heinrich Ruth war in seinem Heimatort Fronhausen Bürgermeister und erhielt in dieser Funktion ein Mandat für...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 08:00, 31. Jan. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Peter Seifert (Politiker, 1870) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Peter Seifert''' (* 11. Juni 1870 in Gersfeld (Rhön); † im 20. Jahrhundert) war ein deutscher Landwirt und Bürgermeister sowie Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses. == Leben == Peter Seifert führte in seinem Heimatort einen landwirtschaftlichen Betrieb und übte dort das Amt des Bürgermeisters aus, als er 1921 ein Mandat für di...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 18:30, 30. Jan. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Theodor Heinrich Wiedemann (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Theodor Heinrich Wiedemann''' (* 5. Januar 1808 in Schmalkalden; † 24. Juni 1862 ebenda) war ein deutscher Jurist und Bürgermeister sowie Mitglied der Zweiten Kammer der kurhessischen Ständeversammlung. == Leben == Theodor Heinrich Wiedemann absolvierte ein Studium der Rechtswissenschaften und war als Prokurator (Anwalt)...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 18:07, 30. Jan. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Heinrich Hoos (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Heinrich Hoos''' (* 4. Mai 1809 in Ransbach im Schwalm-Eder-Kreis; † 15. Mai 1875 ebenda) war ein deutscher Bürgermeister und Mitglied der Zweiten Kammer der kurhessischen Ständeversammlung. == Leben == Heinrich Hoos war in seinem Heimatort als Bürgermeister tätig, als er 1842 in dieser Funktion ein M...) Markierungen: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt Begriffsklärungsseiten-Links
- 15:10, 30. Jan. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Otto Heinrich Kröschell (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Otto Heinrich Kröschell''' (* 9. Januar 1800 in Kassel; † 1. Oktober 1877 in Bad Sooden-Allendorf) war ein deutscher Bürgermeister und Mitglied der Zweiten Kammer der kurhessischen Ständeversammlung. == Leben == Otto Heinrich Kröschell übte das Amt des Bürgermeisters in Allendorf an der Werra aus, als er 1858 ein Mandat für...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 14:15, 30. Jan. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Carl Ludwig Henkel (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Carl Ludwig Wilhelm Christian Valentin Henkel''' (* 27. März 1815 in Lüderbach im Werra-Meißner-Kreis; † 28. Oktober 1853 in Kassel) war ein deutscher Bürgermeister und Oberhofintendant am Hof des Landgrafen Wilhelm von Hessen. == Leben == Carl Ludwig Henkel war ein Sohn des Amtsrichters Christian Gottfried Henkel (1759–1848) und dessen Ehefrau Car...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 11:06, 30. Jan. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Karl Müller (Politiker, 1804) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Karl Müller''' (* 12. Dezember 1804 in Frankfurt-Berkersheim; † 9. November 1871 ebenda) war ein deutscher Landwirt und Bürgermeister sowie Mitglied der kurhessischen Ständeversammlung. == Leben == Karl Müller führte in seinem Heimatort Berkersheim einen landwirtschaftlichen Betrieb und war Ortsbürgermeister. In dieser Funkt...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 10:46, 30. Jan. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Heinrich Hocke (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Heinrich Hocke''' (* 2. Dezember 1825 in Zennern im Schwalm-Eder-Kreis; † 4. Oktober 1887 ebenda) war ein deutscher Bürgermeister und Mitglied der kurhessischen Ständeversammlung. == Leben == Heinrich Hocke war in seiner Heimatgemeinde als Bürgermeister tätig, als er in dieser Funktion im Jahre 1852 ein Mandat für die Zweite...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 10:29, 30. Jan. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Heinrich Schöpf (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Heinrich Schöpf''' (* 24. September 1809 in Niederrodenbach im Main-Kinzig-Kreis; † 30. November 1879 ebenda) war ein deutscher Bürgermeister und Mitglied der kurhessischen Ständeversammlung. == Leben == Heinrich Schöpf war in seiner Heimatgemeinde als Bürgermeister tätig, als er in dieser Funktion im Jahre 1852 ein Mandat...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 10:10, 30. Jan. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Georg Hilsenberg (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Georg Hilsenberg''' (* 1816 in Floh im Landkreis Herrschaft Schmalkalden; + 1881 ebenda) war ein deutscher Bürgermeister und Mitglied der kurhessischen Ständeversammlung. == Leben == Georg Hilsenberg war in seiner Heimatgemeinde als Bürgermeister tätig, als er in dieser Funktion im Jahre 1858 ein Mandat für die...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 09:19, 30. Jan. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Heinrich Emmel (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Heinrich Emmel''' (* 13. April 1819 in Niedergründau im Main-Kinzig-Kreis; † im 19. Jahrhundert) war ein deutscher Bürgermeister und Mitglied der kurhessischen Ständeversammlung. == Leben == Heinrich Emmel war in seiner Heimatgemeinde als Bürgermeister tätig und erhielt in dieser Funktion im Jahre 1858 ein Mandat für die Zweite Kam...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 08:45, 30. Jan. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Christian Jähn (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Christian Jähn''' (* 7. März 1804 in Sooden im Werra-Meißner-Kreis; † 14. November 1884 ebenda) war ein deutscher Bürgermeister und Mitglied der kurhessischen Ständeversammlung. == Leben == Christian Jähn war von Beruf als Sieder tätig und in seiner Heimatgemeinde Bürgermeister, als er i...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 08:22, 30. Jan. 2025 Hans Börsting Diskussion Beiträge erstellte die Seite Walter Ludwig Beuther (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Walter Ludwig Beuther''' (* 15. November 1816 in Hombergshausen im Schwalm-Eder-Kreis † 3. März 1874 ebenda) war ein deutscher Landwirt, Bürgermeister und Mitglied der kurhessischen Ständeversammlung. == Leben == Walter Ludwig Beuther war in seiner Heimatgemeinde als Landwirt tätig und übte dort das Amt des Bürgermeister...) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Logbuch/Hans_Börsting"