Soyons libres
Soyons libres | |
---|---|
Präsident | Valérie Pécresse |
Gründung | 6. April 2019 |
Hauptsitz | Paris |
Ausrichtung | Neokonservatismus, Wirtschaftsliberalismus, Neo-Gaullismus |
Farbe(n) | Himmelblau, Rot und Weiß |
Sitze Nationalversammlung | 0 / 577 (0 %) (2024)
|
Sitze EU-Parlament | 0 / 81 (0 %)
|
Website | soyonslibres.fr |
Soyons libres (deutsch Lasst uns frei sein; kurz: Libres ! oder SL) ist eine rechtsgerichtete Partei in Frankreich.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Soyons libres wurde 2017 ursprünglich von Valérie Pécresse als Bewegung innerhalb von Les Républicains gegründet, spaltete sich 2019 aber von der Mutterpartei ab. Pécresse trat 2022 zur Präsidentenwahl für Les Républicains an, der sie ebenfalls angehört.[1]
Inhalte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Partei positioniert sich selbst zwischen dem rechtsextremen Rassemblement National von Marine Le Pen und der liberalen La République en marche von Präsident Emmanuel Macron, gilt aber als tendenziell eher pro-europäisch und wirtschaftsliberal. Soyons libres vertritt in Fragen von Immigration und Innerer Sicherheit ultraprotektionistische Standpunkte. Flüchtlinge sollen nach australischem Vorbild in Überseecamps auf ihren Asylantrag warten und nach den Terroranschlägen in Paris und Nizza 2020 forderte Pécresse die Einführung eines französischen „Patriot Act" mit weitgehenden Überwachungsbefugnissen der Sicherheitsbehörden.[2] [3]
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Le Point: Présidentielle : Valérie Pécresse va reprendre sa carte à LR. Abgerufen am 5. Dezember 2021 (französisch).
- ↑ Victor Mallet (1. Juli 2020), French centre-right faces identity crisis Financial Times .
- ↑ Valérie Pécresse veut „construire la droite de demain". In: Atlantico.fr. Abgerufen am 28. August 2020 (französisch).
Nationalversammlung
métropolitaine
Nouveau Front populaire: La France insoumise | Parti socialiste | Les Écologistes | Parti communiste français | Génération.s | Gauche écosocialiste | Gauche républicaine et socialiste | Place publique | Révolution écologique pour le vivant | Génération Écologie
Ensemble pour la République: Renaissance | Mouvement démocrate | Horizons | Union des démocrates et indépendants | Parti radical valoisien
Union de la droite et du centre: Les Républicains | Les Centristes - Le Nouveau Centre
Andere Parteien: Rassemblement National | Alliance centriste | La Convention
Assoziiert: Pour une écologie populaire et sociale | Agir
Regionalparteien: Picardie debout ! | Régions et peuples solidaires | Korsika: Femu a Corsica | Partitu di a Nazione Corsa
d’outre-mer
Guadeloupe: Parti progressiste démocratique guadeloupéen | Eko Zabym | Martinique: Péyi-A | Guayana: Mouvement de décolonisation et d’émancipation sociale | Pou Lagwiyann Dékolé | La Réunion: Rézistan’s Égalité 974 | Le Progrès | Pour La Réunion | Neukaledonien: Calédonie ensemble | Générations NC | Union calédonienne | Polynesien: Tavini huiraatira | Tapura huiraatira | A here ia Porinetia | Saint-Barthélémy et Saint-Martin: Rassemblement saint-martinois | Saint-Pierre und Miquelon: Archipel demain
beteiligte Parteien
Reconquête | Parti radical de gauche | Lutte Ouvrière | Écologie au centre | Mouvement écologiste indépendant | Parti animaliste | Union populaire républicaine | Debout la France | Nouveau Parti anticapitaliste | Parti Pirate | Parti de la France | Équinoxe | Nouvelle Donne | MRC | LRDG | L’Engagement | GDS | Ensemble ! | Parti de Gauche