Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Soterus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Soterus († 174 oder 175), auch Soter oder „Papst der Barmherzigkeit" genannt, war in den 160er und 170er Jahren Bischof von Rom.

Soter (griechisch für ‚Retter, Heiland, Erlöser‘) soll aus Fundi im Latium stammen und starb der Legende nach als Märtyrer zur Zeit der Christenverfolgungen unter Marcus Aurelius. Er wurde in der Calixtus-Katakombe in Rom begraben. Sein Gedenktag ist der 22. April.

Commons: Soterus  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
VorgängerAmtNachfolger
Anicetus Bischof von Rom
(die Bezeichnung Papst wurde erstmals nach 384 verwendet)

ca. 166–174/175
Eleutherus
Normdaten (Person): GND: 119221357 (lobid, OGND , AKS ) | LCCN: nb2007022944 | VIAF: 64812635 | Wikipedia-Personensuche  | | Anmerkung: auch Soter, Pope d. 174 or 5 (LCCN nb/2007/022944 VIAF 65999395), Soterus PP., s., m. 170 o 177 (BAV|ADV12137245 (VA), VIAF 89775569)
Personendaten
NAME Soterus
ALTERNATIVNAMEN Soter
KURZBESCHREIBUNG Bischof von Rom
GEBURTSDATUM 2. Jahrhundert
STERBEDATUM 174 oder 175

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /