Sony Open Tennis 2013/Damen/Qualifikation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel zeigt die Ergebnisse der Damen-Qualifikation bei den Sony Open Tennis 2013; für die Ergebnisse der Herren-Qualifikation siehe Sony Open Tennis 2013/Herren/Qualifikation.

Dieser Artikel zeigt die Ergebnisse der Qualifikationsrunden für die Sony Open Tennis 2013 der Damen. Für das Turnier der Kategorie Premier Mandatory qualifizieren sich 12 Spielerinnen, welche in zwei Runden ausgemacht werden. Insgesamt nehmen 48 Spielerinnen an der Qualifikation teil, die am 18. und 19. März 2013 stattfindet.

Nr. Spieler Erreichte Runde
01. Spanien  Silvia Soler Espinosa qualifiziert
02. Schweiz  Stefanie Vögele qualifiziert
03. Vereinigte Staaten  Lauren Davis Qualifikationsrunde/LL
04. Russland Olga Putschkowa 1. Runde
05. Italien  Camila Giorgi  
06. Japan  Misaki Doi 1. Runde
07. Tschechien  Karolína Plíšková qualifiziert
08. Vereinigte Staaten  Melanie Oudin 1. Runde
09. Spanien  María Teresa Torró Flor 1. Runde
10. Spanien  Lara Arruabarrena Vecino 1. Runde
11. Ukraine Elina Switolina Qualifikationsrunde
12. Slowakei  Jana Čepelová qualifiziert
13. Kasachstan  Julija Putinzewa qualifiziert
Nr. Spieler Erreichte Runde
14. Luxemburg  Mandy Minella 1. Runde
15. Ungarn  Melinda Czink qualifiziert
16. Kroatien  Donna Vekić qualifiziert
17. Vereinigte Staaten  Coco Vandeweghe Qualifikationsrunde
18. Serbien  Wesna Dolonz 1. Runde
19. Deutschland  Tatjana Malek Qualifikationsrunde
20. Portugal  Maria João Koehler 1. Runde
21. Kasachstan  Galina Woskobojewa Qualifikationsrunde
22. Tschechien  Kristýna Plíšková Qualifikationsrunde
23. Australien  Anastasia Rodionova 1. Runde
24. Kroatien  Mirjana Lučić-Baroni 1. Runde
25. Russland Nina Brattschikowa Qualifikationsrunde

Zeichenerklärung

Erste Runde Qualifikationsrunde
1 Spanien  Silvia Soler Espinosa 6 7  
  Spanien  Estrella Cabeza Candela 4 66  
1 Spanien  Silvia Soler Espinosa 6 6  
  Kasachstan  Sessil Karatantschewa 4 2  
  Kasachstan  Sessil Karatantschewa 6 5 7
23 Australien  Anastasia Rodionova 1 7 63
2 Schweiz  Stefanie Vögele 6 6  
  Rumänien  Alexandra Cadanțu 3 3  
2 Schweiz  Stefanie Vögele 6 6  
21 Kasachstan  Galina Woskobojewa 2 2  
  Griechenland  Eleni Daniilidou 1 2  
21 Kasachstan  Galina Woskobojewa 6 6  
3 Vereinigte Staaten  Lauren Davis 1 6 6
  Australien  Casey Dellacqua 6 4 1
3 Vereinigte Staaten  Lauren Davis 7 4 4
  Vereinigte Staaten  Mallory Burdette 60 6 6
  Vereinigte Staaten  Mallory Burdette 7 6  
18 Serbien  Wesna Dolonz 64 4  
4 Russland Olga Putschkowa 2 6 4
  Israel  Shahar Peer 6 3 6
  Israel  Shahar Peer 6 6  
19 Deutschland  Tatjana Malek 4 0  
  Frankreich  Stéphanie Foretz Gacon 0 2  
19 Deutschland  Tatjana Malek 6 6  
13 Kasachstan  Julija Putinzewa 62 6  
WC Russland Irina Chromatschowa 7 2 r
13 Kasachstan  Julija Putinzewa 6 4 6
25 Russland Nina Brattschikowa 2 6 2
ALT Argentinien  Paula Ormaechea 3 65  
25 Russland Nina Brattschikowa 6 7  
6 Japan  Misaki Doi 4 6 65
WC Vereinigte Staaten  Bethanie Mattek-Sands 6 4 7
WC Vereinigte Staaten  Bethanie Mattek-Sands 6 6  
  China Volksrepublik  Zhang Shuai 2 3  
  China Volksrepublik  Zhang Shuai 6 6  
24 Kroatien  Mirjana Lučić-Baroni 2 1  
7 Tschechien  Karolína Plíšková 7 6  
WC Australien  Jarmila Gajdošová 63 1  
7 Tschechien  Karolína Plíšková 6 6  
17 Vereinigte Staaten  Coco Vandeweghe 2 3  
WC Schweiz  Belinda Bencic 3 65  
17 Vereinigte Staaten  Coco Vandeweghe 6 7  
8 Vereinigte Staaten  Melanie Oudin 4 2  
  Vereinigte Staaten  Alexa Glatch 6 6  
  Vereinigte Staaten  Alexa Glatch 4 3  
WC Tschechien  Kateřina Siniaková 6 6  
WC Tschechien  Kateřina Siniaková 7 5 6
14 Luxemburg  Mandy Minella 5 7 3
9 Spanien  María Teresa Torró Flor 3 2  
  Russland Walerija Sawinych 6 6  
  Russland Walerija Sawinych 6 3 4
16 Kroatien  Donna Vekić 4 6 6
  Russland Marta Sirotkina 2 3  
16 Kroatien  Donna Vekić 6 6  
10 Spanien  Lara Arruabarrena Vecino 4 5  
WC Vereinigte Staaten  Allie Kiick 6 7  
WC Vereinigte Staaten  Allie Kiick 6 0 6
  Vereinigte Staaten  Vania King 4 6 3
  Vereinigte Staaten  Vania King 7 6  
20 Portugal  Maria João Koehler 5 3  
11 Ukraine Elina Switolina 6 6  
  Vereinigte Staaten  Maria Sanchez 3 3  
11 Ukraine Elina Switolina 65 4  
15 Ungarn  Melinda Czink 7 6  
  Vereinigte Staaten  Julia Cohen 4 1  
15 Ungarn  Melinda Czink 6 6  
12 Slowakei  Jana Čepelová 7 6  
  Lettland  Anastasija Sevastova 5 1  
12 Slowakei  Jana Čepelová 1 6 7
22 Tschechien  Kristýna Plíšková 6 2 5
  Brasilien  Teliana Pereira 5 0  
22 Tschechien  Kristýna Plíšková 7 6  
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Turniere der WTA Tour 2013 (Qualifikation)

 Brisbane  | Auckland | Shenzhen |  Sydney  | Hobart |  Australian Open  | Pattaya |  Paris  |  Doha  | Bogotá | Memphis |  Dubai  | Acapulco | Kuala Lumpur | Florianópolis |  Indian Wells  |  Miami  |  Charleston  | Monterrey | Katowice |  Stuttgart  | Marrakesch | Oeiras |  Madrid  |  Rom  |  Brüssel  | Straßburg |  French Open  | Nürnberg | Birmingham |  Eastbourne  | ’s-Hertogenbosch |  Wimbledon Einzel / Doppel  | Palermo | Båstad | Bad Gastein |  Stanford  | Baku |  Carlsbad  | Washington D.C. |  Toronto  |  Cincinnati  |  New Haven  |  US Open  | Taschkent | Québec (Stadt) | Seoul | Guangzhou |  Tokio  |  Peking  | Linz | Osaka |  Moskau  | Luxemburg (Stadt) |  WTA Championships  |  Tournament of Champions 

Klassifikation Grand Slam  |  Jahresendveranstaltung  |  Premier Mandatory  |  Premier 5  |  Premier  |  International 

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sony_Open_Tennis_2013/Damen/Qualifikation&oldid=232102592"