Snakehips

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Snakehips (Begriffsklärung) aufgeführt.
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
EPs[1]
All My Friends
  US 200 07.05.2016 (1 Wo.)
Singles[1]
All My Friends (feat. Tinashe & Chance the Rapper)
  DE 67 
Gold
Gold
19.02.2016 (14 Wo.)
  CH 54 
Gold
Gold
31.01.2016 (16 Wo.)
  UK 5 
Doppelplatin
×ばつ2
Doppelplatin
17.12.2015 (33 Wo.)
Cruel (feat. Zayn)
  UK 33 
Silber
Silber
22.07.2016 (10 Wo.)
Don’t Leave (mit )
  DE 84 13.01.2017 (4 Wo.)
  AT 62 24.02.2017 (3 Wo.)
  CH 78 15.01.2017 (7 Wo.)
  UK 27 
Gold
Gold
13.01.2017 (12 Wo.)
Either Way (mit Anne-Marie feat. Joey Bada$$)
  UK 47 
Silber
Silber
10.08.2017 (8 Wo.)

Die Snakehips sind ein englisches House-Produzentenduo aus London, das Ende 2015 durch ihren Hit All My Friends bekannt wurde.

Oliver Lee und James Carter schlossen sich Anfang der 2010er zusammen. Zuerst machten sie durch einige Remixe auf sich aufmerksam, darunter Versionen von Wanderlust von The Weeknd oder Warm Water von Banks. 2013 erschien ihre erste eigene Single On & On in limitierter Auflage bei ihrem selbst gegründeten Label Hoffman West.[2] Weitere Veröffentlichungen folgten, unter anderem mit der Sängerin Sinéad Harnett. Der Durchbruch kam Ende 2015 mit der Single All My Friends zusammen mit den US-Musikern Tinashe und Chance the Rapper. Anfang Dezember stieg sie in Australien und Ende Dezember in Neuseeland und Großbritannien in die Charts ein und erreichte die Top 10 der jeweiligen Charts. Auch in weiteren europäischen Ländern war das Lied erfolgreich.

  • Oliver Lee
  • James Carter

EPs

  • 2015: Forever, Pt. II
  • 2016: All My Friends
  • 2016: Money on Me
  • 2018: Stay Home Tapes (= --__-- =)

Singles

  • 2013: On & On (feat. George Maple)
  • 2014: Days with You (feat. Sinéad Harnett)
  • 2015: Forever (Pt. II) (feat. Kaleem Taylor)
  • 2015: All My Friends (feat. Tinashe & Chance the Rapper, US: PlatinPlatin)
  • 2016: Money on Me (feat. Anderson .Paak)
  • 2016: Cruel (feat. Zayn)
  • 2016: Burn Break Crash (mit Aanysa)
  • 2017: Don’t Leave (mit , US: PlatinPlatin)
  • 2017: How U Feel
  • 2017: Right Now (feat. Elhae, D.R.A.M. & H.E.R.)
  • 2017: Either Way (mit Anne-Marie feat. Joey Bada$$)
  • 2018: Cruzin’ (mit St Rulez)
  • 2018: For the F^_^k of It (mit Jeremih & Aminé)
  • 2019: Gucci Rock n Rolla (mit Rivers Cuomo & Kyle)
  • 2019: Summer Fade (feat. Anna of the North)
  • 2020: Waves (mit TroyBoi)
  • 2020: Lie for You (mit Jess Glynne feat. Davido & A Boogie wit da Hoodie)

Gastbeiträge

  • 2014: No Other Way (Sinéad Harnett feat. Snakehips)
  • 2019: Never Gonna Like You (Bea Miller feat. Snakehips)

Remixe

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Goldene Schallplatte

  • Australien  Australien
    • 2016: für die Single Cruel
  • Brasilien  Brasilien
    • 2021: für die Single Cruel
  • Italien  Italien
    • 2016: für die Single All My Friends
  • Mexiko  Mexiko
    • 2022: für die Single All My Friends
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2017: für die Single Don’t Leave
  • Polen  Polen
    • 2016: für die Single All My Friends

Platin-Schallplatte

  • Danemark  Dänemark
    • 2019: für die Single Don’t Leave
    • 2021: für die Single All My Friends
  • Kanada  Kanada
    • 2016: für die Single All My Friends
    • 2018: für die Single Don’t Leave
  • Niederlande  Niederlande
    • 2016: für die Single All My Friends
  • Schweden  Schweden
    • 2016: für die Single All My Friends

×ばつ Platin-Schallplatte

  • Australien  Australien
    • 2017: für die Single Don’t Leave

×ばつ Platin-Schallplatte

  • Australien  Australien
    • 2016: für die Single All My Friends

×ばつ Platin-Schallplatte

  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2023: für die Single All My Friends

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA) 0! S Gold1×ばつ Platin5385.000aria.com.au
 Brasilien (PMB) 0! S Gold10! P20.000pro-musicabr.org.br
 Dänemark (IFPI) 0! S0! G×ばつ Platin2180.000ifpi.dk
 Deutschland (BVMI) 0! S Gold10! P200.000musikindustrie.de
 Italien (FIMI) 0! S Gold10! P25.000fimi.it
 Kanada (MC) 0! S0! G×ばつ Platin2160.000musiccanada.com
 Mexiko (AMPROFON) 0! S Gold10! P30.000amprofon.com.mx
 Neuseeland (RMNZ) 0! S Gold1×ばつ Platin5165.000radioscope.co.nz
 Niederlande (NVPI) 0! S0! G Platin140.000nvpi.nl
 Polen (ZPAV) 0! S Gold10! P10.000olis.pl
 Schweden (IFPI) 0! S0! G Platin140.000sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI) 0! S Gold10! P15.000hitparade.ch
 Vereinigte Staaten (RIAA) 0! S0! G×ばつ Platin22.000.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) ×ばつ Silber2 Gold1×ばつ Platin22.000.000bpi.co.uk
Insgesamt ×ばつ Silber2 ×ばつ Gold9 ×ばつ Platin20
  1. a b Chartquellen: DE AT CH UK US
  2. New band of the week: Snakehips (No 13), Paul Lester, The Guardian, 11. Juli 2014