Simultanagnosie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Simultanagnosie ist eine Funktionsstörung des Sehens. Es besteht eine extreme Einengung der visuellen Aufmerksamkeit auf einzelne Teilaspekte komplexer Bilder, sodass diese nicht im Ganzen aufgefasst werden können.[1]
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ I. Wolpert: Die Simultanagnosie. In: Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie. Band 93, 1924, S. 397–415.
Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient weder der Selbstdiagnose noch wird dadurch eine Diagnose durch einen Arzt ersetzt. Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!