Silberkoppe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Silberkoppe
Srebrna Kopa, Velká stříbrná
| |
---|---|
Blick von Wieszczyna auf den Berg | |
Höhe | 785 m n.p.m. |
Lage | Grenze Opole, Polen / Mährisch-Schlesien, Tschechien |
Gebirge | Bischofskoppen-Massiv, Oppagebirge, Ostsudeten |
Koordinaten | 50° 15′ 24′′ N, 17° 27′ 18′′ O 50.256763317.4549169785Koordinaten: 50° 15′ 24′′ N, 17° 27′ 18′′ O |
Die Silberkoppe (polnisch Srebrna Kopa, tschechisch Velká stříbrná) ist der zweithöchste Gipfel des Oppagebirges im Massiv der Bischofskoppe. Auf dem Gipfel verläuft die Staatsgrenze zwischen Polen und Tschechien. Der Name stammt von der mittelalterlichen Suche nach Silber an den Hängen des Berges. Südöstlich liegt Janov, im Süden Petrovice.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Srebrna Kopa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien