Siegfried Hännl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Biografie und Karriere
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Siegfried Hännl (* 6. September 1943 in Schönbach b. Asch; † 4. Oktober 2012 in Bamberg [1] ) war ein deutscher Journalist.

Hännl wuchs in Selb-Plößberg auf. Er war 27 Jahre bei der Süddeutschen Zeitung tätig. Dort war er Leiter der Regionalausgaben, des Ressorts Bayern und der Reportagen-Seite. Danach war er bis Ende August 2005 Chefredakteur des Fränkischen Tags in Bamberg. Von 2003 bis 2006 war er Vorsitzender der Akademie für neue Medien in Kulmbach.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Traueranzeige in der Süddeutschen Zeitung
  2. Ex-Chefredakteur Hännl ist gestorben, inFranken, 9. Oktober 2012
Normdaten (Person): GND: 1068031182 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 314885047 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Hännl, Siegfried
KURZBESCHREIBUNG deutscher Journalist
GEBURTSDATUM 6. September 1943
GEBURTSORT Schönbach b. Asch
STERBEDATUM 4. Oktober 2012
STERBEORT Bamberg
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Siegfried_Hännl&oldid=201398396"