Sharron Angle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sharron Angle (2010)

Sharron Angle (* 26. Juli 1949 in Klamath Falls, Oregon) ist eine US-amerikanische Politikerin. Von 1999 bis 2005 war sie für die Republikanische Partei Mitglied der Nevada Assembly (das Unterhaus der Legislative des Bundesstaates Nevada). Sie war erfolglose Kandidatin ihrer Partei bei der Wahl zum US-Senat 2010 und scheiterte 2016 in der republikanischen Vorwahl für denselben Senatssitz.

Familie, Ausbildung und Beruf

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Sharron Angles Vater nahm als Marinesoldat am Zweiten Weltkrieg teil und war während des Koreakrieges in der Reserve der Marine.[1] Nachdem ihr Vater aus der Armee entlassen worden war, zog die Familie aus dem Nordwesten der Vereinigten Staaten nach Reno in Nevada. Sie studierte an der Universität von Nevada in Reno und schloss ihre Studien mit dem Grad eines Bachelor ab.

Nach der Studienzeit zog sie mit ihrem Ehemann nach Ely und arbeitete dort als Hilfslehrerin. Kurze Zeit später zog das Ehepaar nach Winnemucca, wo Sharron Angle sechs Jahre am Western Nevada Community College Kunst unterrichtete. 1983 beteiligte sie sich an der Gründung einer kleinen christlich orientierten Schule. An dieser Schule unterrichtete sie Kinder vom Kindergarten bis zur High School. Als die Schule zwei Jahre später schloss, zog sie mit ihrer Familie nach Tonopah. Dort leitete sie das Tonopah Life Center, ein Fitnesscenter. 1995 zog sie mit ihrer Familie wieder nach Reno.

Politische Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Angle wurde noch in Tonopah 1990 in das Nye County School Board of Trustees für eine Legislaturperiode gewählt. Einige Jahre nach dem Umzug nach Reno wurde sie 1999 in das Parlament von Nevada gewählt, dem sie bis 2005 angehörte. Sie kandidierte anschließend für das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten, unterlag aber bereits bei den republikanischen Vorwahlen.

Nach einer Pause von einigen Jahren von der Politik trat sie bei den Senatswahlen 2010 als Kandidatin für Nevada an. Sie wurde hierbei von konservativen Gruppen wie z. B. Phyllis Schlaflys Eagle Forum[2] , dem Club for Growth[3] oder Mitgliedern der Tea-Party-Bewegung [4] unterstützt. In der republikanischen Primary setzte sie sich unter anderem gegen Sue Lowden und Danny Tarkanian durch. Bei der Senatswahl unterlag sie jedoch Harry Reid, dem Majority Leader der Demokraten im Senat.[5]

Nachdem Angle immer wieder eine mögliche Rückkehr auf die politische Bühne erwogen hatte, kündigte sie im März 2016 an, sich wiederum für denselben Sitz im US-Senat bewerben zu wollen, zu dessen Wahl Amtsinhaber Harry Reid 2016 nicht wieder antrat. Im Gegensatz zur Wahl 2010, als sie auf dem Höhepunkt der Tea-Party-Bewegung kandidiert hatte, konnte diesmal nur geringe Unterstützung, mit Ausnahme von Donald Trump, erreichen.[6] Sie trat in der republikanischen Primary gegen den von der Parteiführung favorisierten bisherigen Kongressabgeordneten Joe Heck an, unterlag aber diesem.[7]

2017 kündigte sie an Mark Amodei in den Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 2018 herauszufordern.[8] Bereits in der republikanischen Vorwahl im 2. Kongresswahlbezirk Nevadas musste sie sich Amodei 71,7 % zu 18,3 % geschlagen geben.[9]

Angle legte nach der Präsidentschaftswahl 2024 zusammen mit dem von ihr geführten Election Integrity Project erfolglos Klage gegen die Wahlen in Nevada ein. Das Gesetz, dass während einer Pandemie Briefwahl erleichterte, sei verfassungswidrig und es hätten möglicherweise Leute unberechtigt gewählt. Das Gericht wies den Antrag ab, alle Wahlen in Nevada 2020 für ungültig zu erklären.[10]

Sie kandidierte bei den Wahlen 2024 im 15. Wahlkreis für den Senat von Nevada. Der Wahlkreis im Washoe County umfasste den Westen von Reno und die Orte Panther Valley und Sun Valley. Ihre Wahlkampfthemen waren Einkommenssteuersenkungen, Inflation, innere und Grenzsicherheit.[11] In der republikanischen Vorwahl erreichte sie zwar 41,8 % der Stimmen, schied als Zweitplatzierte aber aus.[12]

Politische Positionen und Kontroversen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Angle bestreitet das Vorhandensein der Globalen Erwärmung.[13] Widerhall fanden ihre haltlosen Behauptungen zu der Stadt Dearborn in Michigan und der Grenze der USA zu Kanada. Sie behauptete, dass in Dearborn die islamische Scharia geltendes Recht sei. Der Bürgermeister Dearborns, John B. O’Reilly, Jr. wies diese Behauptung als unwahr zurück.[14] Angle hatte behauptet, dass die Terroristen, die den Anschlag am 11. September 2001 durchgeführt hatten, über die kanadische Grenze eingereist seien. Der kanadische Botschafter in den USA, Gary Doer, forderte sie auf, diese unwahre Behauptung zurückzunehmen.[15]

In der Frage um Schwangerschaftsabbrüche ist sie Teil der Lebensrechtsbewegung. In einem Radiointerview im Juni 2010 erklärte sie einem hypothetischen dreizehnjährigem Inzest- und Vergewaltigungsopfer, dass zweimal falsch kein richtig ergebe. Sie verglich solche Situationen damit, dass man aus Zitronen Limonade machen könne.[16] [17]

Commons: Sharron Angle  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. / Website Angles (Memento vom 3. Januar 2012 im Internet Archive )
  2. 2010 Candidates Endorsed By Eagle Forum PAC. In: Eagle Forum PAC. 25. Oktober 2010, abgerufen am 28. Oktober 2010 (englisch). 
  3. Sharron Angle (NV-Sen). In: Club for Growth PAC. 19. Mai 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Juni 2010; abgerufen am 28. Oktober 2010 (englisch). 
  4. Jake Gibson: Tea Party to Back Republican Dark Horse in Race to Challenge Reid. In: FOXNews.com. 15. April 2010, abgerufen am 28. Oktober 2010 (englisch). 
  5. US senate/statewide results. 3. November 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. Juli 2011; abgerufen am 3. November 2010 (englisch). 
  6. Nigel Duara: Once a vanguard of the right, Sharron Angle barely stood a chance in Nevada primary, The Los Angeles Times vom 15. Juni 2016
  7. Ben Botkin: Sharron Angle Running for U.S. Senate Again in Nevada. In: Las Vegas Review-Journal, 18. März 2016 (englisch).
  8. Sharron Angle formalizes bid to unseat Rep. Amodei in NV GOP primary, Las Vegas Sun vom 5. März 2018
  9. Nevada Primary Election Results, The New York Times vom 20. Juni 2018
  10. Stephanie Becker: Nevada judge denies request to halt state certification of election results, CNN vom 21. November 2020
  11. Ben Marriott: Nevada Senate District 15: 6 running for key seat as Democrats eye supermajority, Mynews.com vom 30. Mai 2024
  12. 2024 Nevada Republican Primary Elections Results - State Senate District 15, Reno Gazette-Journal vom 27. Juni 2024
  13. Evan Lehmann Of Climatewire: Reid, in Fistfight, Could Take More Punches From Climate Bill. In: nytimes.com. 26. Mai 2010, abgerufen am 3. Februar 2024. 
  14. Scott Wong: Dearborn mayor to Sharron Angle: No ‘sharia law’ here. In: Politico. 12. Oktober 2010, abgerufen am 12. Oktober 2010 (englisch). 
  15. @1 @2 Vorlage:Toter Link/www.vancouversun.com 9/11 terrorists did not come from Canada, ambassador tells Republican (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) In: Vancouver Sun, 8. Oktober 2010 (englisch). ; Ottawa tells tea party-backed candidate 9/11 hijackers did not come from Canada. In: The Canadian Press. Abgerufen am 29. Dezember 2010 (englisch). 
  16. Sam Stein: Sharron Angle's Advice For Rape Victims Considering Abortion: Turn Lemons Into Lemonade, HuffPost vom 8. Juli 2010
  17. Sharron Angle: Fatally gaffe-prone?, The Week vom 8. Januar 2015
Personendaten
NAME Angle, Sharron
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Politikerin
GEBURTSDATUM 26. Juli 1949
GEBURTSORT Klamath Falls, Oregon
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sharron_Angle&oldid=253194452"