Setsoto Stadium
Setsoto Stadium | |
---|---|
Gegentribüne im Setsoto-Stadion | |
Gegentribüne im Setsoto-Stadion | |
Frühere Namen | |
National Stadium (bis 2002) | |
Daten | |
Ort | Airport Road, Rantsala Lesotho Maseru, Lesotho |
Koordinaten | 29° 18′ 39,7′′ S, 27° 30′ 4,9′′ O -29.31103827.5013661550Koordinaten: 29° 18′ 39,7′′ S, 27° 30′ 4,9′′ O |
Renovierungen | 2007, 2008–2010 |
Oberfläche | Kunstrasen |
Kapazität | 20.000 Plätze[1] |
Spielfläche | 100 m ×ばつ 50 m |
Heimspielbetrieb | |
| |
Lage | |
Das Setsoto Stadium (Sesotho/englisch für „Das wundervolle Stadion" oder auch „Überraschungsstadion")[2] ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der lesothischen Hauptstadt Maseru. Es ist das einzige Stadion des Landes.[3] Überwiegend wird es für Fußballspiele, u. a. der lesothischen Fußballnationalmannschaft, genutzt.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Das Stadion wurde in den 1980er Jahren als National Stadium errichtet. 2002 wurde es umbenannt. Im Oktober 2007 wurde für 5,6 Mio. Maloti ein Kunstrasen verlegt;[4] das Spielfeld ist mit 100 Metern Länge und 50 Metern Breite relativ klein.[5] Von 2008 bis 2010 wurde die Anlage für 150 Mio. Maloti erneuert und am 1. Mai 2010 wiedereröffnet.[3] Es bot bis 2010 etwa 20.000 bis 25.000 Zuschauern Platz.[6] Nach der Renovierung sollte das Stadion 13.900 Sitzplätze bieten.[3]
Die Anlage wird auch für Versammlungen genutzt, etwa die Vereidigung von Premierminister Tom Thabane 2012.[7]
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- stadiumdb.com: Setsoto Stadium (englisch)
- de.soccerway.com: Setsoto Stadium
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Soccerway: Setsoto Stadium. Stadium Database: Setsoto Stadium. Worldstadia: National Stadium (Memento vom 28. September 2013 im Internet Archive ). Worldstadiums: Stadiums in Lesotho. Fussballtempel: Stadiums in Lesotho (Memento vom 28. September 2013 im Internet Archive ), gibt 15.000 Plätze an.
- ↑ A. Mabille, H. Dieterlen: Sesuto-English Dictionary. Morija Sesuto Book Depot, Morija 1985, S. 424, Eintrag Setsoto.
- ↑ a b c Teboho Molapo: Setsoto to open gates again; Sunday Express, 27. März 2010
- ↑ Lesotho gears up for World Cup; Sowetan Live, 24. Oktober 2007.
- ↑ Pascalinah Kabi: Setsoto pitch under scrutiny (Memento vom 23. Oktober 2013 im Internet Archive ) bei publiceye.co.ls vom 7. Juni 2013 (englisch), abgerufen am 11. September 2013
- ↑ Setsoto Stadium to be revamped; (Memento des Originals vom 23. Oktober 2013 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.gov.ls Lesotho News, 2007. Lesotho gears up for World Cup; Sowetan Live, 24. Oktober 2007. 35.000 wird als Zuschauerkapazität angegeben bei Teboho Molapo: Setsoto to open gates again; Sunday Express, 27. März 2010.
- ↑ New Lesotho Prime Minister sworn in; (Memento des Originals vom 14. September 2019 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.lesotholondon.org.uk Website der Lesotho High Commission in London vom 8. Juni 2012 (englisch), abgerufen am 11. September 2013