Der schwedische Fußballpokal 2022/23 (auch Svenska Cupen 2022/23 genannt) war die 67. Austragung des Fußballpokalwettbewerbs der Männer. Die 1. Runde begann am 15. Juni 2022. Das Finale fand am 18. Mai 2023 im Stadion Strandvallen von Hällevik statt. Titelverteidiger war Malmö FF.
Pokalsieger wurde BK Häcken. Das Team setzte sich im Finale gegen Mjällby AIF durch. Häcken gewann in der abgelaufenen Saison auch die Meisterschaft. Dadurch ging der Platz für die 2. Qualifikationsrunde der UEFA Europa Conference League 2023/24 an den Liganächsten, der noch nicht für die europäischen Wettbewerbe qualifiziert war. Torschützenkönig wurde mit sechs Toren der Iraker Amar Muhsin von Helsingborgs IF.[1]
Die K.-o.-Spiele wurden in einer Begegnung entschieden. Bei unentschiedenem Ausgang gibt es eine Verlängerung von zweimal 15 Minuten und gegebenenfalls ein Elfmeterschießen. In der 1. Runde traten 64 Mannschaften der dritten Spielklasse oder darunter gegeneinander an. Den Siegern wurde in der 2. Runde, jeweils nach Nord und Süd getrennt, ein Verein der Allsvenskan bzw. der Superettan zugelost.
Die 32 Sieger qualifizierten sich für die Gruppenphase. In jeder Gruppe wurden zwei gesetzte und zwei ungesetzte Mannschaften gelost. Dort spielte jedes Team in einer einfachen Runde gegen die anderen drei Gruppengegner. Die Gruppensieger erreichten das Viertelfinale. In allen K.-o.-Runden hatten unterklassige Vereine Heimrecht.
Teilnehmer: 24 Vereine der Division 1, 35 Vereine der Division 2 und fünf Vereine der Division 3.[2]
Teilnehmer: Die 32 Sieger der 1. Runde und alle Mannschaften der Allsvenskan 2022 und der Superettan 2022.
Für die Gruppenphase waren die 32 Sieger der zweiten Runde qualifiziert. Dabei waren die 16 bestplatzierten Mannschaften der letzten Saison als Gruppenerste und -zweite gesetzt, während die restlichen 16 ihnen zugelost wurden. Die Spiele wurden vom 18. Februar bis zum 6. März 2023 ausgetragen. In der Klammer ist die jeweilige Ligaebene angegeben, in der der Verein in der Saison 2022 spielte.
Datum
|
Ergebnis
|
18.02.2023
|
BK Häcken
|
5:0
|
Jönköpings Södra IF
|
18.02.2023
|
FC Trollhättan
|
0:1
|
Halmstads BK
|
25.02.2023
|
FC Trollhättan
|
1:6
|
BK Häcken
|
25.02.2023
|
Halmstads BK
|
3:1
|
Jönköpings Södra IF
|
04.03.2023
|
Jönköpings Södra IF
|
0:1
|
FC Trollhättan
|
04.03.2023
|
BK Häcken
|
2:1
|
Halmstads BK
|
|
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 5. Ligaplatzierung
|
Datum
|
Ergebnis
|
20.02.2023
|
Djurgårdens IF
|
6:1
|
Landskrona BoIS
|
20.02.2023
|
IF Brommapojkarna
|
1:2
|
Örebro SK
|
26.02.2023
|
IF Brommapojkarna
|
2:3
|
Landskrona BoIS
|
26.02.2023
|
Örebro SK
|
1:2
|
Djurgårdens IF
|
04.03.2023
|
Landskrona BoIS
|
0:2
|
Örebro SK
|
04.03.2023
|
Djurgårdens IF
|
2:1
|
IF Brommapojkarna
|
|
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 5. Ligaplatzierung
|
Datum
|
Ergebnis
|
19.02.2023
|
Hammarby IF
|
4:1
|
IK Brage
|
19.02.2023
|
GIF Sundsvall
|
1:1
|
Norrby IF
|
25.02.2023
|
GIF Sundsvall
|
0:2
|
IK Brage
|
25.02.2023
|
Norrby IF
|
0:3
|
Hammarby IF
|
05.03.2023
|
IK Brage
|
5:0
|
Norrby IF
|
05.03.2023
|
Hammarby IF
|
8:0
|
GIF Sundsvall
|
|
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 5. Ligaplatzierung
|
Datum
|
Ergebnis
|
18.02.2023
|
Onsala BK
|
0:5
|
Helsingborgs IF
|
19.02.2023
|
Kalmar FF
|
3:2
|
Trelleborgs FF
|
26.02.2023
|
Onsala BK
|
0:3
|
Kalmar FF
|
26.02.2023
|
Helsingborgs IF
|
1:3
|
Trelleborgs FF
|
05.03.2023
|
Trelleborgs FF
|
1:0
|
Onsala BK
|
05.03.2023
|
Kalmar FF
|
4:1
|
Helsingborgs IF
|
|
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 5. Ligaplatzierung
|
Datum
|
Ergebnis
|
18.02.2023
|
AIK Solna
|
1:1
|
Västerås SK
|
18.02.2023
|
Varbergs BoIS
|
1:0
|
Östersunds FK
|
26.02.2023
|
Varbergs BoIS
|
0:2
|
Västerås SK
|
26.02.2023
|
Östersunds FK
|
0:3
|
AIK Solna
|
06.03.2023
|
Västerås SK
|
2:2
|
Östersunds FK
|
06.03.2023
|
AIK Solna
|
3:0
|
Varbergs BoIS
|
|
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 5. Ligaplatzierung
|
Datum
|
Ergebnis
|
19.02.2023
|
Malmö FF
|
2:0
|
Skövde AIK
|
19.02.2023
|
IFK Luleå
|
0:2
|
Degerfors IF
|
27.02.2023
|
IFK Luleå
|
0:1
|
Malmö FF
|
27.02.2023
|
Degerfors IF
|
1:0
|
Skövde AIK
|
05.03.2023
|
Skövde AIK
|
3:1
|
IFK Luleå
|
05.03.2023
|
Malmö FF
|
2:1
|
Degerfors IF
|
|
Pl.
|
Verein
|
Sp.
|
S
|
U
|
N |
Tore
|
Diff.
|
Punkte
|
1.
|
Malmö FF (I)
|
3
|
3
|
0
|
0
|
005:100
|
+4
|
09
|
2.
|
Degerfors IF (I)
|
3
|
2
|
0
|
1
|
004:200
|
+2
|
06
|
3.
|
Skövde AIK (II)
|
3
|
1
|
0
|
2
|
003:400
|
−1
|
03
|
4.
|
IFK Luleå (IV)
|
3
|
0
|
0
|
3
|
001:600
|
−5
|
00
|
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 5. Ligaplatzierung
|
Datum
|
Ergebnis
|
18.02.2023
|
IFK Göteborg
|
3:2
|
Utsiktens BK
|
19.02.2023
|
GAIS Göteborg
|
0:1
|
IFK Norrköping
|
26.02.2023
|
GAIS Göteborg
|
2:1
|
IFK Göteborg
|
26.02.2023
|
IFK Norrköping
|
3:3
|
Utsiktens BK
|
05.03.2023
|
Utsiktens BK
|
0:2
|
GAIS Göteborg
|
05.03.2023
|
IFK Göteborg
|
0:4
|
IFK Norrköping
|
|
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 5. Ligaplatzierung
|
Datum
|
Ergebnis
|
19.02.2023
|
Mjällby AIF
|
1:0
|
Dalkurd FF
|
19.02.2023
|
Oskarshamns AIK
|
1:4
|
IK Sirius
|
25.02.2023
|
Oskarshamns AIK
|
1:2
|
Mjällby AIF
|
25.02.2023
|
IK Sirius
|
4:0
|
Dalkurd FF
|
04.03.2023
|
Dalkurd FF
|
5:2
|
Oskarshamns AIK
|
04.03.2023
|
Mjällby AIF
|
3:2
|
IK Sirius
|
|
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 5. Ligaplatzierung
qualifiziert für das Viertelfinale
|
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Ligaplatzierung
Für das Viertelfinale qualifizierten sich die acht Gruppensieger. Die besten vier Gruppensieger wurden gesetzt, während die anderen vier ihnen zugelost wurden. In der Klammer ist die jeweilige Ligaebene angegeben, in der der Verein in der Saison 2022 spielte.
Ergebnis
1:4 (0:2)
Zuschauer
5.832
Tore
Tor 0:1 Ibrahim Sadiq (45.+1')
Tor 0:2 Ibrahim Sadiq (45.+4')
Tor 0:3 Mikkel Rygaard (48.)
Tor 0:4 Samuel Gustafson (66.)
Tor 1:4 Max Fenger (85.)
- ↑ Top Goal Scorers. In: soccerpunter.com. Abgerufen am 8. Juli 2024.
- ↑ Svenska Cupen 2022/23 omg. 1-2. In: svenskfotboll.se. Abgerufen am 8. Juli 2024.
- ↑ Statistik Finale. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 8. Juli 2024.
- ↑ Aufstellungen Finale. In: svenskfotboll.se. Abgerufen am 8. Juli 2024.