Schirnrod
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Schirnrod Stadt Eisfeld
| |
---|---|
Koordinaten: | 50° 27′ N, 10° 58′ O 50.45027777777810.972222222222505Koordinaten: 50° 27′ 1′′ N, 10° 58′ 20′′ O |
Höhe: | 505 m ü. NN |
Einwohner: | 240 (2012) |
Eingemeindung: | 8. März 1994 |
Eingemeindet nach: | Sachsenbrunn |
Postleitzahl: | 98678 |
Vorwahl: | 03686 |
Schirnrod ist ein Ortsteil der Stadt Eisfeld im Landkreis Hildburghausen in Thüringen.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Schirnrod liegt nördlich von Sachsenbrunn am Südrand des Thüringer Schiefergebirges und an der Bundesstraße 281. Die Gemarkung des Ortsteils besitzt ländlichen Charakter.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Am 29. Mai 923 wurde das Dorf erstmals urkundlich erwähnt.[1]
240 Personen lebten 2012 im Dorf.[2]
Zum 1. Januar 2019 kam Schirnrod im Zuge der Eingemeindung von Sachsenbrunn zur Stadt Eisfeld.[3]
Kirche
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Schirnrod – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza, 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 249
- ↑ http://www.schullandheim-schirnrod.de/
- ↑ Thüringer Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 14/2018 S. 795 ff., aufgerufen am 20. Januar 2019