Satellite Awards 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die 13. Verleihung der US-amerikanischen Satellite Awards , welche die International Press Academy (IPA) jedes Jahr in verschiedenen Film- und Medienkategorien vergibt, fand am Sonntag, den 14. Dezember 2008 in Los Angeles statt. Bei den 13. Satellite Awards wurden Filme und Serien des Jahres 2008 geehrt.

Sonderauszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Auteur Award (für eine einzigartige Kontrolle über die Filmproduktionselemente) – Baz Luhrmann
  • Mary Pickford Award (für herausragende Beiträge zur Entertainment-Branche) – Louis Gossett Jr.
  • Tesla Award (für innovative Leistungen in der Filmproduktion) – Rick Baker

Gewinner und Nominierte im Bereich Film

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Die erfolgreichsten Filme
(mindestens zwei Nominierungen;
hervorgehoben = meiste Auszeichnungen
N = Nominierung; A = Auszeichnung)
Film N A
Australia 9 3
Slumdog Millionär 6 3
Milk 6 0
The Dark Knight 5 1
Ein Quantum Trost 5 1
Zeiten des Aufruhrs 5 1
Frost/Nixon 5 0
WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf 4 1
Der seltsame Fall des Benjamin Button 4 0
Der Vorleser 4 0
Wiedersehen mit Brideshead 4 0
Ein Sommer in New York – The Visitor 3 2
Die Herzogin 3 1
Iron Man 3 1
Choke – Der Simulant 3 0
Frozen River 3 0
Glaubensfrage 3 0
Nick und Norah – Soundtrack einer Nacht 3 0

Bester Film (Drama)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Slumdog Millionär

Bester Film (Komödie/Musical)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Happy-Go-Lucky

Bester Hauptdarsteller (Drama)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Richard JenkinsEin Sommer in New York – The Visitor

Leonardo DiCaprioZeiten des Aufruhrs
Frank LangellaFrost/Nixon
Sean PennMilk
Mickey RourkeThe Wrestler
Mark RuffaloWhat Doesn’t Kill You

Beste Hauptdarstellerin (Drama)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Angelina JolieDer fremde Sohn

Anne HathawayRachels Hochzeit
Melissa LeoFrozen River
Meryl StreepGlaubensfrage
Kristin Scott ThomasSo viele Jahre liebe ich dich
Kate WinsletDer Vorleser

Bester Hauptdarsteller (Komödie/Musical)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Ricky GervaisWen die Geister lieben

Josh BrolinW. – Ein missverstandenes Leben
Michael CeraNick und Norah – Soundtrack einer Nacht
Brendan GleesonBrügge sehen... und sterben?
Sam RockwellChoke – Der Simulant
Mark RuffaloBrothers Bloom

Beste Hauptdarstellerin (Komödie/Musical)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Sally HawkinsHappy-Go-Lucky

Kat DenningsNick und Norah – Soundtrack einer Nacht
Catherine DeneuveEin Weihnachtsmärchen
Lisa KudrowKabluey
Debra MessingNothing Like the Holidays
Meryl StreepMamma Mia!

Bester Nebendarsteller

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Michael ShannonZeiten des Aufruhrs

Robert Downey Jr.Tropic Thunder
James FrancoMilk
Philip Seymour HoffmanGlaubensfrage
Heath LedgerThe Dark Knight
Rade ŠerbedžijaFugitive Pieces

Beste Nebendarstellerin

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Rosemarie DeWittRachels Hochzeit

Penélope CruzElegy oder die Kunst zu lieben
Anjelica HustonChoke – Der Simulant
BeyoncéCadillac Records
Sophie OkonedoDie Bienenhüterin
Emma ThompsonWiedersehen mit Brideshead

Bester Dokumentarfilm

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Anita O'Day: The Life of a Jazz Singer
Man on Wire

Bester fremdsprachiger Film

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Gomorrha – Reise in das Reich der Camorra (Gomorrha), Italien

Bester Film (Animationsfilm oder Real-/Animationsfilm)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf

Danny BoyleSlumdog Millionär

Stephen DaldryDer Vorleser
Ron HowardFrost/Nixon
Tom McCarthyEin Sommer in New York – The Visitor
Christopher NolanThe Dark Knight
Gus Van SantMilk

Bestes adaptiertes Drehbuch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Frost/Nixon Peter Morgan

Bestes Originaldrehbuch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Ein Sommer in New York – The Visitor Tom McCarthy

Beste Filmmusik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Slumdog Millionär A. R. Rahman

Bester Filmsong

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Another Way to Die von Jack WhiteEin Quantum Trost

Australia Mandy Walker

Beste Visuelle Effekte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Australia Chris Godfrey, James E. Price und Diana Giorgiutti

Bester Filmschnitt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Iron Man Dan Lebental und Glen Scantlebury

Bester Tonschnitt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

The Dark Knight Richard King, Lora Hirschberg und Gary Rizzo

Bestes Szenenbild

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Australia Catherine Martin, Ian Gracie, Karen Murphy und Beverley Dunn

Bestes Kostümdesign

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Herzogin Michael O’Connor

Gewinner und Nominierte im Bereich Fernsehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Die erfolgreichsten Fernsehsendungen
(mindestens zwei Nominierungen;
hervorgehoben = meiste Auszeichnungen
N = Nominierung; A = Auszeichnung)
Serie N A
John Adams – Freiheit für Amerika 4 1
Recount 4 0
Brotherhood 3 1
Dexter 3 1
30 Rock 3 0
Bernard and Doris 3 0
In Treatment – Der Therapeut 3 0
Mad Men 3 0
Pushing Daisies 3 0

Beste Fernsehserie (Drama)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Dexter

Beste Fernsehserie (Komödie/Musical)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Tracey Ullman's State of the Union

Beste Miniserie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Cranford

Bester Fernsehfilm

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Filth: The Mary Whitehouse Story

Bester Darsteller in einer Serie (Drama)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Bryan CranstonBreaking Bad

Gabriel ByrneIn Treatment – Der Therapeut
Michael C. HallDexter
Jon HammMad Men
Jason IsaacsBrotherhood
David TennantDoctor Who

Beste Darstellerin in einer Serie (Drama)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Anna PaquinTrue Blood

Glenn CloseDamages – Im Netz der Macht
Kathryn ErbeLaw and Order: Criminal Intent
Holly HunterSaving Grace
Sally FieldBrothers & Sisters
Kyra SedgwickThe Closer

Bester Darsteller in einer Serie (Komödie/Musical)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Justin KirkWeeds – Kleine Deals unter Nachbarn

Alec Baldwin30 Rock
Danny DevitoIt’s Always Sunny in Philadelphia
David DuchovnyCalifornication
Jonny Lee MillerEli Stone
Lee PacePushing Daisies

Beste Darstellerin in einer Serie (Komödie/Musical)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Tracey UllmanTracey Ullman's State of the Union

Christina ApplegateSamantha Who?
America FerreraAlles Betty!
Tina Fey30 Rock
Julia Louis-DreyfusThe New Adventures of Old Christine
Mary-Louise ParkerWeeds – Kleine Deals unter Nachbarn

Bester Darsteller in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Paul GiamattiJohn Adams – Freiheit für Amerika

Benedict CumberbatchThe Last Enemy
Ralph FiennesBernard and Doris
Stellan SkarsgårdGod on Trial
Kevin SpaceyRecount
Tom WilkinsonRecount

Beste Darstellerin in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Judi DenchCranford

Jacqueline BissetAn Old Fashioned Thanksgiving
Laura LinneyJohn Adams – Freiheit für Amerika
Phylicia RashadA Raisin in the Sun
Susan SarandonBernard and Doris
Julie WaltersFilth: The Mary Whitehouse Story

Bester Nebendarsteller

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Nelsan EllisTrue Blood

Željko IvanekDamages – Im Netz der Macht
Harvey KeitelLife on Mars
John NobleFringe – Grenzfälle des FBI
John SlatteryMad Men
Jimmy SmitsDexter

Beste Nebendarstellerin

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Fionnula FlanaganBrotherhood

Kristin ChenowethPushing Daisies
Laura DernRecount
Sarah PolleyJohn Adams – Freiheit für Amerika
Dianne WiestIn Treatment – Der Therapeut
Chandra WilsonGrey’s Anatomy

1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Satellite_Awards_2008&oldid=242378922"