Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Sarre (Aostatal)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sarre
Sarre (Italien)
Sarre (Italien)
Staat Italien
Region Aostatal
Koordinaten 45° 43′ N, 7° 15′ O 45.7166666666677.25631Koordinaten: 45° 43′ 0′′ N, 7° 15′ 0′′ O
Höhe 631 m s.l.m.
Fläche 28 km2
Einwohner 4.787 (31. Dez. 2023)[1]
Postleitzahl 11010
Vorwahl 0165
ISTAT-Nummer 007066
Bezeichnung der Bewohner Sarrois (französisch)
Schutzpatron Hl. Mauritius
Website Sarre

Sarre ist eine italienische Gemeinde in der autonomen Region Aostatal. Die Gemeinde zählt 4787 Einwohner (Stand 31. Dezember 2023), liegt auf der orographisch linken Seite der Dora Baltea auf einer mittleren Höhe von 710 m s.l.m. und verfügt über eine Größe von 28 km2.

Sarre besteht aus den Ortsteilen Arensod, Bellair, Bellun, Blassinod, Charbonnière, Clut, Crou-Pernet, Fachet, Fochat, Grand-Cré, Janin, La Fontaine, La Gorettaz, Lalex, Maillod, Moulin, Pertusat, Petit-Cré, Rovine, Sainte-Hélène, Saint-Maurice, Thouraz, Tissoret (chef-lieu), Vareille, Vert, Chesallet, Angelin, Baravod, Bétende, Beuvé, Challançon, Champlan, Clou, Conclonaz, Condemine, Creutzet, Fareur, La Grenade, Lalaz, La Remise, Mondache, Montan, Oveillan, Palue, Péravère, Piolet, Pléod, Poinsod, Pont d'Avisod, Rigollet, Ronc, Rovarey, Salée, Tissière, Ville-sur-Sarre, Caillod, La Cort, Lein, Moulin, Remondet.

Die Nachbargemeinden heißen Aosta, Aymavilles, Gignod, Gressan, Jovençan und Saint-Pierre.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Imposantestes Denkmal von Sarre ist ohne Zweifel das königliche Schloss Sarre (Castello Reale di Sarre), das im Ortsteil Lalex (Frazione Lalex), unmittelbar an der Staatsstraße SS26, unübersehbar ist. Das Schloss ist heute ein Museum – und damit ein wichtiger Zeuge für das Wirken des italienischen Königshauses im Aostatal.

Commons: Sarre (Aostatal)  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. Abgerufen am 18. März 2025 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023). 
Gemeinden in der autonomen Region Aostatal

Allein | Antey-Saint-André | Aosta | Arnad | Arvier | Avise | Ayas | Aymavilles | Bard | Bionaz | Brissogne | Brusson | Challand-Saint-Anselme | Challand-Saint-Victor | Chambave | Chamois | Champdepraz | Champorcher | Charvensod | Châtillon | Cogne | Courmayeur | Donnas | Doues | Émarèse | Étroubles | Fontainemore | Fénis | Gaby | Gignod | Gressan | Gressoney-La-Trinité | Gressoney-Saint-Jean | Hône | Introd | Issime | Issogne | Jovençan | La Magdeleine | La Salle | La Thuile | Lillianes | Montjovet | Morgex | Nus | Ollomont | Oyace | Perloz | Pollein | Pont-Saint-Martin | Pontboset | Pontey | Pré-Saint-Didier | Quart | Rhêmes-Notre-Dame | Rhêmes-Saint-Georges | Roisan | Saint-Christophe | Saint-Denis | Saint-Marcel | Saint-Nicolas | Saint-Oyen | Saint-Pierre | Saint-Rhémy-en-Bosses | Saint-Vincent | Sarre | Torgnon | Valgrisenche | Valpelline | Valsavarenche | Valtournenche | Verrayes | Verrès | Villeneuve

Normdaten (Geografikum): GND: 7521582-2 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 135585088

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /