Sarpa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung:
Zur Zeit Meyers' 1905 mag das ein Fluss gewesen sein (aber eher ist es ein Fehler, ggf. mehr dazu auf der DS - heute ist es eine Kette von im Sommer mehr oder weniger austrocknenden Seen, siehe Interwikis.)
Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.
See der Sarpa

Die Sarpa ist ein rechter Nebenfluss der Wolga. Der 160 km lange Fluss entspringt in Mooren und fließt in nördlicher Richtung zwischen der Wolga und dem Manytsch. Östlich entlang der Jergenihügel, der Wasserscheide zwischen Kaspischem und Asowschem Meer, bildet er mehrere Salzseen.[1]

An seiner Mündung siedelten von 1765 bis 1892 Herrnhuter.

Siehe auch: Sarepta (Wolgograd)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Meyers Konversationslexikon
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sarpa&oldid=243144349"