Saison 2000 von Super 12
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Saison 2000 von Super 12
Mannschaften
12
Spiele
69 (davon 69 gespielt)
Die Saison 2000 war die fünfte Ausgabe von Super 12, einem Rugby-Union-Wettbewerb mit zwölf Franchise-Mannschaften aus Australien, Neuseeland und Südafrika.
Es wurden insgesamt 69 Spiele ausgetragen, wobei jede Mannschaft eine Round Robin gegen die elf anderen Mannschaften austrug. Es folgten zwei Halbfinalspiele und schließlich das Finale. Meister wurden zum dritten Mal die Crusaders aus der neuseeländischen Stadt Christchurch.
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Tabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]M = Amtierender Meister
Team | Spiele | Siege | Unent. | Ndlg. | Spiel- punkte |
Diff. | Bonus- punkte |
Tabellen- punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01. | Australien Brumbies | 11 | 9 | 0 | 2 | 393:196 | + 197 | 9 | 45 |
02. | Neuseeland Crusaders (M) | 11 | 8 | 0 | 3 | 369:293 | + 76 | 7 | 39 |
03. | Neuseeland Highlanders | 11 | 6 | 0 | 5 | 320:280 | + 40 | 8 | 32 |
04. | Sudafrika Cats | 11 | 7 | 0 | 4 | 320:334 | − 14 | 4 | 32 |
05. | Sudafrika Stormers | 11 | 6 | 1 | 4 | 298:276 | + 22 | 5 | 31 |
06. | Neuseeland Blues | 11 | 6 | 0 | 5 | 300:262 | + 38 | 6 | 30 |
07. | Australien Queensland Reds | 11 | 6 | 0 | 5 | 317:305 | + 12 | 6 | 30 |
08. | Neuseeland Hurricanes | 11 | 6 | 0 | 5 | 308:329 | − 21 | 5 | 29 |
09. | Australien NSW Waratahs | 11 | 5 | 0 | 6 | 273:258 | + 15 | 5 | 25 |
10. | Neuseeland Chiefs | 11 | 3 | 0 | 8 | 257:352 | − 95 | 8 | 20 |
11. | Sudafrika Northern Bulls | 11 | 1 | 2 | 8 | 231:395 | − 164 | 3 | 11 |
12. | Sudafrika Sharks | 11 | 1 | 1 | 9 | 235:341 | − 106 | 3 | 9 |
Die Punkte werden wie folgt verteilt:
- 4 Punkte bei einem Sieg
- 2 Punkte bei einem Unentschieden
- 0 Punkte bei einer Niederlage (vor möglichen Bonuspunkten)
- 1 Bonuspunkt für vier oder mehr Versuche, unabhängig vom Endstand
- 1 Bonuspunkt bei einer Niederlage mit weniger als sieben Punkten Unterschied
Halbfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]20. Mai 2000 |
Australien Brumbies | 28 : 5 | Sudafrika Cats | Canberra Stadium, Canberra Schiedsrichter: Paddy O’Brien (Neuseeland) |
---|---|---|---|---|
Versuche: Hardy, Roff, Walker Erhöhungen: Mortlock (2) Straftritte: Mortlock (3) |
(6:5) Bericht |
Versuche: van der Walt |
20. Mai 2000 |
Neuseeland Crusaders | 37 : 15 | Neuseeland Highlanders | Jade Stadium, Christchurch Schiedsrichter: Wayne Erickson (Australien) |
---|---|---|---|---|
Versuche: Cribb, Vunibaka (2) Erhöhungen: Mehrtens (2) Straftritte: Mehrtens (6) |
(19:8) Bericht |
Versuche: Kelleher, Maling Erhöhungen: Laney (1) Straftritte: Brown (1) |
Finale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]27. Mai 2000 |
Australien Brumbies | 19 : 20 | Neuseeland Crusaders | Canberra Stadium, Canberra Schiedsrichter: André Watson (Südafrika) |
---|---|---|---|---|
Versuche: Smith Erhöhungen: Mortlock (1) Straftritte: Mortlock (4) |
(3:12) Bericht |
Versuche: Cribb Straftritte: Mehrtens (5) |
|
|
Statistik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Meiste erzielte Versuche
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Spieler | Team | Versuche | |
---|---|---|---|
1. | Australien Andrew Walker | Brumbies | 13 |
2. | Fidschi Marika Vunibaka | Crusaders | 11 |
3. | Sudafrika Breyton Paulse | Stormers | 10 |
Neuseeland Christian Cullen | Hurricanes |
Meiste erzielte Punkte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Spieler | Team | Punkte | |
---|---|---|---|
1. | Australien Stirling Mortlock | Brumbies | 194 |
2. | Neuseeland Andrew Mehrtens | Crusaders | 160 |
3. | Australien Matt Burke | NSW Waratahs | 158 |
4. | Neuseeland Tony Brown | Highlanders | 150 |
5. | Sudafrika Braam van Straaten | Northern Bulls | 129 |