Sainte-Cécile (Indre)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sainte-Cécile | |
---|---|
Staat | Frankreich |
Region | Centre-Val de Loire |
Département | Indre |
Arrondissement | Issoudun |
Gemeinde | Val-Fouzon |
Koordinaten | 47° 11′ N, 1° 40′ O 47.1883333333331.6705555555556Koordinaten: 47° 11′ N, 1° 40′ O |
Postleitzahl | 36210 |
Ehemaliger INSEE-Code | 36183 |
Eingemeindung | 1. Januar 2016 |
Status | Commune déléguée |
Sainte-Cécile ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Val-Fouzon mit 86 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Indre in der Region Centre-Val de Loire. Die Einwohner werden Céciliens genannt.
Seit 1. Januar 2016 bilden die früheren Gemeinden Parpeçay, Sainte-Cécile und Varennes-sur-Fouzon die Gemeinde Val-Fouzon. Die Gemeinde Sainte-Cécile gehörte zum Arrondissement Issoudun und zum Kanton Valençay.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Sainte-Cécile liegt rund 56 Kilometer westnordwestlich von Bourges und 3o Kilometer nordnordöstlich von Châteauroux.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2013
Einwohner
163
139
118
110
90
99
106
96
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ehemalige Kirche Sainte-Cécile