Saint-Martin-de-Queyrières
- Azərbaycanca
- Basa Ugi
- Català
- Нохчийн
- Cebuano
- English
- Esperanto
- Español
- Euskara
- Français
- Magyar
- Italiano
- Kurdî
- Latina
- Lëtzebuergesch
- Ladin
- Lombard
- Bahasa Melayu
- Nederlands
- Occitan
- Polski
- Piemontèis
- Português
- Română
- Русский
- Simple English
- Slovenčina
- Shqip
- Svenska
- Türkçe
- Татарча / tatarça
- Українська
- اردو
- Vèneto
- Tiếng Việt
- Volapük
- Winaray
- 中文
- 閩南語 / Bân-lâm-gú
- 粵語
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Saint-Martin-de-Queyrières | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur |
Département (Nr.) | Hautes-Alpes (05) |
Arrondissement | Briançon |
Kanton | L’Argentière-la-Bessée |
Gemeindeverband | Pays des Écrins |
Koordinaten | 44° 50′ N, 6° 35′ O 44.8411111111116.5861111111111Koordinaten: 44° 50′ N, 6° 35′ O |
Höhe | 1000–2920 m |
Fläche | 55,52 km2 |
Einwohner | 1.122 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 20 Einw./km2 |
Postleitzahl | 05120 |
INSEE-Code | 05151 |
Ortsteil Prelles |
Saint-Martin-de-Queyrières (okzitanisch Sant Martin de Cairiera) ist eine französische Gemeinde im Département Hautes-Alpes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Kanton L’Argentière-la-Bessée im Arrondissement Briançon.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Gemeinde Saint-Martin-de-Queyrières liegt an der oberen Durance und grenzt im Norden an Puy-Saint-André, im Osten an Villar-Saint-Pancrace, im Südosten an La Roche-de-Rame, im Südwesten an L’Argentière-la-Bessée, Les Vigneaux und Vallouise-Pelvoux sowie im Nordwesten an Pelvoux.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 516 | 485 | 449 | 524 | 707 | 936 | 1102 | 1130 |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Kirchen Pertuis Rostan, Saint-Hippolyte, Saint-Jacques, Saint-Martin und Saint-Sébastien sowie die Kapellen Saint-Antoine und Saint-Hippolyte sind als Monuments historiques klassifiziert.
-
Kapelle Saint-Antoine
-
Kapelle Saint-Hippolyte
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Saint-Martin-de-Queyrières – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien