Saint-Marc-à-Loubaud
- Català
- Нохчийн
- Cebuano
- English
- Esperanto
- Español
- Euskara
- Français
- Magyar
- Bahasa Indonesia
- Italiano
- Қазақша
- Kurdî
- Latina
- Malagasy
- Bahasa Melayu
- Nederlands
- Occitan
- Polski
- Piemontèis
- Português
- Română
- Русский
- Slovenčina
- Svenska
- Татарча / tatarça
- Українська
- اردو
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- Vèneto
- Tiếng Việt
- Winaray
- 中文
- 閩南語 / Bân-lâm-gú
- 粵語
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Saint-Marc-à-Loubaud | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Nouvelle-Aquitaine |
Département (Nr.) | Creuse (23) |
Arrondissement | Aubusson |
Kanton | Felletin |
Gemeindeverband | Creuse Grand Sud |
Koordinaten | 45° 51′ N, 2° 0′ O 45.8494444444441.9972222222222Koordinaten: 45° 51′ N, 2° 0′ O |
Höhe | 634–774 m |
Fläche | 18,42 km2 |
Einwohner | 126 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 7 Einw./km2 |
Postleitzahl | 23460 |
INSEE-Code | 23212 |
Örtliche Kirche Saint-Marc-Sainte-Agathe mit einem Kriegerdenkmal |
Saint-Marc-à-Loubaud ist eine Gemeinde in Frankreich. Sie gehört zur Region Nouvelle-Aquitaine, zum Département Creuse, zum Arrondissement Aubusson und zum Kanton Felletin. Im Westen verläuft die Grenze zu Royère-de-Vassivière weitgehend in einem See namens Lac de Lavaud-Gelade, der vom Taurion durchflossen wird. Die weiteren Nachbargemeinden sind Saint-Yrieix-la-Montagne im Norden, La Nouaille im Osten und Gentioux-Pigerolles im Süden.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 202 | 166 | 134 | 107 | 91 | 122 | 135 | 139 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Saint-Marc-à-Loubaud – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien