Saint-Georges-du-Bois (Sarthe)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Saint-Georges-du-Bois | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Pays de la Loire |
Département (Nr.) | Sarthe (72) |
Arrondissement | Le Mans |
Kanton | Le Mans-7 |
Gemeindeverband | Le Mans Métropole |
Koordinaten | 47° 58′ N, 0° 6′ O 47.9730555555560.1Koordinaten: 47° 58′ N, 0° 6′ O |
Höhe | 48–102 m |
Fläche | 7,23 km2 |
Einwohner | 2.228 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 308 Einw./km2 |
Postleitzahl | 72700 |
INSEE-Code | 72280 |
Rathaus von Saint-Georges-du-Bois |
Saint-Georges-du-Bois ist eine französische Gemeinde mit 2.228 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire. Saint-Georges-du-Bois liegt im Arrondissement Le Mans und gehört zum Kanton Le Mans-7 (bis 2015: Kanton Allonnes). Die Einwohner werden Boisgeorgiens genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Saint-Georges-du-Bois liegt etwa acht Kilometer südwestlich vom Stadtzentrum Le Mans. Umgeben wird Saint-Georges-du-Bois von den Nachbargemeinden Pruillé-le-Chétif im Norden, Allonnes im Osten sowie Étival-lès-le-Mans im Süden und Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2012
Einwohner
593
578
782
1284
1625
1762
1781
1934
Quelle: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche im 14. und 15. Jahrhundert erbaut mit Pfarrhaus
- Calvaire
- Park La Rivière
Gemeindepartnerschaften
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Mit der österreichischen Gemeinde Sankt Bartholomä in der Steiermark besteht seit 2001 eine Gemeindepartnerschaft.
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Le Patrimoine des Communes de la Sarthe. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-106-6, S. 69–70.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Saint-Georges-du-Bois – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien