Saint-Forget
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Saint-Forget | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Île-de-France |
Département (Nr.) | Yvelines (78) |
Arrondissement | Rambouillet |
Kanton | Maurepas |
Gemeindeverband | Haute Vallée de Chevreuse |
Koordinaten | 48° 42′ N, 2° 0′ O 48.7083333333331.9969444444444Koordinaten: 48° 42′ N, 2° 0′ O |
Höhe | 77–168 m |
Fläche | 6,00 km2 |
Einwohner | 445 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 74 Einw./km2 |
Postleitzahl | 78720 |
INSEE-Code | 78548 |
Rathaus (Mairie) von Saint-Forget |
Saint-Forget ist eine französische Gemeinde mit 445 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Yvelines in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Rambouillet und zum Kanton Maurepas (bis 2015: Kanton Chevreuse). Die Einwohner werden Féréoliens genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Gemeinde gehört zum Regionalen Naturpark Haute Vallée de Chevreuse. Saint-Forget liegt etwa 29 Kilometer westsüdwestlich von Paris und wird umgeben von den Nachbargemeinden Le Mesnil-Saint-Denis im Norden und Nordwesten, Saint-Lambert im Norden und Nordosten, Chevreuse im Osten, Choisel im Süden sowie Dampierre-en-Yvelines im Süden und Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2013
Einwohner
273
235
290
370
458
521
484
477
Quelle: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Saint-Forget
- Kirche Saint-Ferréol aus dem 12. Jahrhundert, im 14. und 17. Jahrhundert umgebaut
- Schloss Mauvières aus dem 17./18. Jahrhundert
-
Kirche Saint-Ferréol
-
Schloss Mauvières
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Le Patrimoine des Communes des Yvelines. Band 1, Flohic Editions, Paris 2000, ISBN 2-84234-070-1, S. 191–192.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Saint-Forget – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien