Saint-Éloi (Creuse)
- Català
- Нохчийн
- Cebuano
- English
- Esperanto
- Español
- Euskara
- Français
- Magyar
- Bahasa Indonesia
- Italiano
- Қазақша
- Kurdî
- Latina
- Malagasy
- Bahasa Melayu
- Nederlands
- Occitan
- Polski
- Piemontèis
- Português
- Română
- Русский
- Slovenčina
- Svenska
- Татарча / tatarça
- Українська
- اردو
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- Vèneto
- Tiếng Việt
- Winaray
- 中文
- 閩南語 / Bân-lâm-gú
- 粵語
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Saint-Éloi | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Nouvelle-Aquitaine |
Département (Nr.) | Creuse (23) |
Arrondissement | Guéret |
Kanton | Guéret-2 |
Gemeindeverband | Grand Guéret |
Koordinaten | 46° 4′ N, 1° 50′ O 46.0744444444441.8336111111111Koordinaten: 46° 4′ N, 1° 50′ O |
Höhe | 468–668 m |
Fläche | 15,60 km2 |
Einwohner | 176 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 11 Einw./km2 |
Postleitzahl | 23000 |
INSEE-Code | 23191 |
Saint-Éloi ist eine Gemeinde im Zentralmassiv in Frankreich. Sie gehört zur Region Nouvelle-Aquitaine, zum Département Creuse, zum Arrondissement Guéret und zum Kanton Guéret-2.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Sie grenzt im Nordwesten an Saint-Victor-en-Marche, im Norden an La Chapelle-Taillefert, im Nordosten an Saint-Christophe, im Südosten und im Süden an Sardent und im Westen an Janaillat und Azat-Châtenet. Das Gemeindegebiet wird im Westen vom Fluss Leyrenne durchquert, im Osten verläuft die Gartempe.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 314 | 283 | 226 | 210 | 175 | 166 | 203 | 210 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Saint-Éloi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien