Südwest
- Aragonés
- العربية
- Azərbaycanca
- تۆرکجه
- Betawi
- Български
- Banjar
- Brezhoneg
- Bosanski
- کوردی
- Čeština
- Zazaki
- English
- Esperanto
- Español
- Eesti
- Euskara
- Suomi
- Français
- Nordfriisk
- Galego
- Hrvatski
- Italiano
- 日本語
- Jawa
- 한국어
- Kurdî
- Basa Banyumasan
- Македонски
- Bahasa Melayu
- Эрзянь
- Nederlands
- Norsk bokmål
- Kapampangan
- Polski
- Português
- Русиньскый
- Srpskohrvatski / српскохрватски
- Simple English
- ChiShona
- Српски / srpski
- ತುಳು
- తెలుగు
- ไทย
- Türkçe
- Українська
- Vepsän kel’
- Tiếng Việt
- Winaray
- 中文
- 閩南語 / Bân-lâm-gú
- 粵語
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Begriff Südwest oder Südwesten (Abkürzung SW) bezeichnet eine Nebenhimmelsrichtung, die die Winkelhalbierende zwischen den Richtungen Süd und West darstellt. Im Sinn eines Azimuts oder eines Kurses hat Südwesten genau 225 Grad. Die Sonne befindet sich um 15:00 Uhr (Sonnenzeit) etwa im Südwesten (abhängig von Standort und Jahreszeit). Das Adjektiv dazu ist südwestlich.
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Wiktionary: Südwest – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen