Ruttersdorf-Lotschen
- Башҡортса
- Нохчийн
- Cebuano
- English
- Esperanto
- Español
- Euskara
- فارسی
- Français
- Magyar
- Italiano
- Қазақша
- Кыргызча
- Македонски
- Bahasa Melayu
- Nederlands
- Polski
- Português
- Română
- Русский
- Srpskohrvatski / српскохрватски
- Српски / srpski
- Svenska
- Татарча / tatarça
- Українська
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- Tiếng Việt
- Winaray
- 中文
- 閩南語 / Bân-lâm-gú
Ruttersdorf-Lotschen ist eine Gemeinde im thüringischen Saale-Holzland-Kreis. Erfüllende Gemeinde ist die Stadt Stadtroda.
Die Gemeinde hat zwei Ortsteile: Ruttersdorf mit 261 Einwohnern und Lotschen mit 61 Einwohnern.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Ruttersdorf befindet sich nördlich der Stadt Stadtroda und der Bundesautobahn 4 an der Landesstraße 2315 in einer mit Wald umgebenen Flur. Östlich vom Weiler Lotschen liegt der Wasserspeicher Ruttersdorf.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die urkundliche Ersterwähnung erfolgte von Ruttersdorf 1216[2] und von Lotschen 1406.[3]
Die Gemeinde entstand am 1. Juli 1950 durch den Zusammenschluss der bis dahin eigenständigen Gemeinden Lotschen und Ruttersdorf.
Einwohnerentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Einwohnerentwicklung von Ruttersdorf-Lotschen ist in der folgenden Tabelle dargestellt:[4]
|
|
|
Kultur und Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Zu den regelmäßigen kulturellen Veranstaltungen gehören das Maibaumsetzen am letzten Maiwochenende und die Kirmes am letzten Wochenende im Oktober. Verantwortlich für diese Veranstaltungen ist der Feuerwehrverein e. V. Ruttersdorf-Lotschen.
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Chronik von Ruttersdorf und Lotschen. Erstellt von einer Arbeitsgruppe unter Mitwirkung von Professor Dr. Manfred Thieß[5] , veröffentlicht anlässlich von 800 Jahren urkundlicher Ersterwähnung. 367 Seiten, Format A4 quer, ohne Impressum, Ruttersdorf-Lotschen 2016, ohne ISBN[6]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik; Fortschreibung des Zensus 2011 (Hilfe dazu).
- ↑ Otto Dobenecker: Regesta diplomatica necnon epistolaria historiae Thuringiae. Band 2: (1152–1227). Gustav Fischer, Jena 1900, S. 315, Nr. 1718.
- ↑ Hans Apel: Jenas Einwohner aus der Zeit von 1250 bis 1600. Quellenbuch zur Jenaer Sippengeschichte. Starke, Görlitz 1937.
- ↑ Gemeinde Ruttersdorf-Lotschen, Bevölkerung am 31. Dezember nach Geschlecht. Thüringer Landesamt für Statistik, abgerufen am 13. Mai 2024.
- ↑ Manfred Thieß, Professor für Mathematik an der Friedrich Schiller Universität Jena und erster Präsident des thüringischen Landessportbundes. - Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/beitritt-mit-folgen.1346.de.html?dram:article_id=195928, 19. September 2010
- ↑ Quelle: Vorlage