Rundfunkjahr 1962

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liste der Rundfunkjahre
◄◄1958195919601961Rundfunkjahr 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 |  | ►►
Weitere Ereignisse

1962: Start von Telstar, dem ersten zivilen Kommunikationssatellit
  • Das Deutsche Rundfunkarchiv in Frankfurt am Main beginnt mit der Sammlung von Dokumenten zur Fernsehgeschichte.
  • 7. Juli – Die Bundesrundfunkanstalt Deutsche Welle tritt der ARD bei
  • 10. Juli – Start des Telekommunikationssatelliten Telstar, des ersten zivilen Satelliten für interkontinentale Fernsehübertragungen. An dem Projekt ist sowohl die amerikanische Weltraumbehörde NASA wie das Telekommunikationsunternehmen AT&T beteiligt. Am 23. Juli erfolgt die erste Live-Fernsehschaltung zwischen Europa und den USA. Noch im gleichen Jahr gelingt der britischen Instrumental-Rockgruppe The Tornados ein von Joe Meek produzierter Hit mit dem Titel Telstar . Meek ließ sich dabei von dem Satelliten inspirieren.
  • 27. August – In Frankfurt am Main erscheint die erste Ausgabe des Satiremagazins pardon . Das Blatt ist im Laufe seiner Geschichte bis 1982 zeitweise die auflagenstärkste Satirezeitschrift Europas.
  • 26. Oktober – Mit der Besetzung der Räumlichkeiten der Redaktion des Spiegel in Hamburg beginnt die Spiegel-Affäre. Dem Nachrichtenmagazin, seinem Herausgeber und Eigentümer Rudolf Augstein, sowie mehreren führenden Redakteuren wird Landesverrat vorgeworfen.
1962: Über Radio Moskau kündigt Chruschtschow den Abzug der sowjetischen Atomraketen von Kuba an
  • In Großbritannien treten Werbebeschränkungen für die Tabakindustrie im Fernsehen in Kraft: so darf nicht mehr während Kinderprogrammen geworben werden, außerdem müssen Personen, die in den Spots auftreten, älter als 21 Jahre sein.
  • 3. bis 17. Januar – Der sechsteilige Fernsehfilm Das Halstuch von Francis Durbridge, 1961 vom WDR produziert, erweist sich als „Straßenfeger". Die Frage nach der Identität des Halstuchmörders beschäftigte die ganze Nation.
  • 15. Januar – Zwei Tage vor Ausstrahlung der letzten Halstuch-Folge, veröffentlichte der Berliner Kabarettist Wolfgang Neuss in einer Zeitungsannonce für seinen Kinofilm Genosse Münchhausen den Namen des Halstuchmörders. Die Werbeaktion löste einen regelrechten Skandal aus. Neuss erhielt Morddrohungen; die Bild-Zeitung bezeichnet ihn als „Vaterlandsverräter".
  • 22. bis 29. Mai – Die ARD sendet die 3-teilige, vom NDR produzierte Verfilmung des autobiografischen Romans von Wolfgang Leonhard Die Revolution entläßt ihre Kinder.
  • September – Der ORF beginnt mit der Ausstrahlung von Schulfernsehsendungen.
  • 1. September – Sendestart von Channel Television, einem Ableger der britischen ITV auf den Kanalinseln.
  • 26. September – Start der Sitcom The Beverly Hillbillies .
  • 1. Oktober – Die CBS beginnt mit der Ausstrahlung der Sitcom The Lucy Show mit Lucille Ball.
  • 2. Oktober – Auf ABC beginnt die erste von insgesamt fünf Staffeln der Fernsehserie Combat . Die Serie beschäftigt sich mit an der Westfront kämpfenden US-Soldaten während des Zweiten Weltkrieges.
Portal: Hörfunk  – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Hörfunk
Portal: Fernsehen  – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Fernsehen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Seite"Unterwegs in Hessen" im RundfunkWiki, abgefragt am 24. Juni 2009.

1919 • 1920 • 1921 • 1922 • 1923 • 1924 • 1925 • 1926 • 1927 • 1928 • 1929 • 1930 • 1931 • 1932 • 1933 • 1934 • 1935 • 1936 • 1937 • 1938 • 1939 • 1940 • 1941 • 1942 • 1943 • 1944 • 1945 • 1946 • 1947 • 1948 • 1949 • 1950 • 1951 • 1952 • 1953 • 1954 • 1955 • 1956 • 1957 • 1958 • 1959 • 1960 • 1961 • 1962 • 1963 • 1964 • 1965 • 1966 • 1967 • 1968 • 1969 • 1970 • 1971 • 1972 • 1973 • 1974 • 1975 • 1976 • 1977 • 1978 • 1979 • 1980 • 1981 • 1982 • 1983 • 1984 • 1985 • 1986 • 1987 • 1988 • 1989 • 1990 • 1991 • 1992 • 1993 • 1994 • 1995 • 1996 • 1997 • 1998 • 1999 • 2000 • 2001 • 2002 • 2003 • 2004 • 2005 • 2006 • 2007 • 2008 • 2009 • 2010 • 2011 • 2012 • 2013 • 2014 • 2015 • 2016 • 2017 • 2018 • 2019 • 2020 • 2021 • 2022 • 2023 • 2024 • 2025


Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rundfunkjahr_1962&oldid=225766531"