Rugles
- Asturianu
- Basa Ugi
- Català
- Нохчийн
- Cebuano
- Čeština
- Ελληνικά
- English
- Español
- Euskara
- Français
- Magyar
- Italiano
- Қазақша
- Kurdî
- Latina
- Ladin
- Malagasy
- Bahasa Melayu
- Nederlands
- Occitan
- Polski
- Piemontèis
- Português
- Română
- Slovenčina
- Slovenščina
- Svenska
- Татарча / tatarça
- Українська
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- Vèneto
- Tiếng Việt
- Volapük
- Winaray
- 中文
- 閩南語 / Bân-lâm-gú
- 粵語
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rugles | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Normandie |
Département (Nr.) | Eure (27) |
Arrondissement | Bernay |
Kanton | Breteuil |
Gemeindeverband | Interco Normandie Sud Eure |
Koordinaten | 48° 49′ N, 0° 43′ O 48.8230555555560.71083333333333Koordinaten: 48° 49′ N, 0° 43′ O |
Höhe | 171–236 m |
Fläche | 14,10 km2 |
Einwohner | 2.199 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 156 Einw./km2 |
Postleitzahl | 27250 |
INSEE-Code | 27502 |
Website | www.rugles.fr |
Rugles ist eine französische Gemeinde mit 2.199 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Eure in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Bernay und zum Kanton Breteuil. Die Einwohner werden Ruglois genannt.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Rugles liegt in der Landschaft Pays d’Ouche am Fluss Risle, etwa 40 Kilometer südwestlich von Évreux. Umgeben wird Rugles von den Nachbargemeinden Saint-Antonin-de-Sommaire im Norden und Westen, Ambenay im Norden und Nordosten, Bois-Arnault im Osten, Chéronvilliers im Südosten sowie Saint-Martin-d’Écublei im Süden und Südwesten. Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 830.
Jahr | 1793 | 1800 | 1851 | 1901 | 1936 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 1.150 | 1.546 | 1.853 | 1.814 | 1.846 | 2.609 | 2.688 | 2.644 | 2.539 | 2.416 | 2.549 | 2.427 | 2.350 |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Germain aus dem 14. und 16. Jahrhundert, seit 1846 Monument historique
- alte Kirche Notre-Dame-Outre-L’Eau, seit 1921 Monument historique
- Kapelle Saint-Denis-d’Herponcey, seit 1990 Monument historique
- Das kleine Schloss
- Dolmen von Rugles
-
Kirche Saint-Germain
-
Kapelle Saint-Denis-d’Herponcey
-
Dolmen von Rugles
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Louis de Coutes (auch Minguet oder Louis de Contes; 1414–um 1483), Page von Johanna von Orléans, Herr über Rugles und Nouvion
- Robert Duval (1490–1567), Alchemist
- Henry Bérenger (1867–1952), Politiker
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Rugles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Rugles - notice communal. In: Cassini.ehess.fr und INSEE. Abgerufen am 18. April 2015 (französisch).