Robert Thirlwell

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Robert M. Thirlwell († 2. November 1998 [1] ) war ein Tonmeister.

Thirlwell begann seine Karriere 1978 bei Glen Glenn Sound mit dem Drama In der Glut des Südens von Terrence Malick. Bis 1998 war er an 79 Film- und Fernsehproduktionen beteiligt, meist als Mischtonmeister. Zwischen 1982 und 1986 war er drei Mal für den Oscar in der Kategorie Bester Ton nominiert: 1982 gemeinsam mit John Wilkinson, Robert W. Glass Jr. und Robin Gregory für Zurück in die Zukunft ,[2] 1985 gemeinsam mit Nick Alphin, Richard Portman und David M. Ronne für Menschen am Fluß [3] und 1986 gemeinsam mit Bill Varney, B. Tennyson Sebastian II und William B. Kaplan für Zurück in die Zukunft .[4] Für sein Mitwirken am Fernsehfilm The Golden Moment: An Olympic Love Story war er 1980 für den Primetime Emmy nominiert.

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Auszeichnungen (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • 1982: Oscar-Nominierung in der Kategorie Bester Ton für Outland
  • 1985: Oscar-Nominierung in der Kategorie Bester Ton für Menschen am Fluß
  • 1986: Oscar-Nominierung in der Kategorie Bester Ton für Zurück in die Zukunft

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Robert Thirlwell. In: Academy Awards Database. Abgerufen am 28. November 2024 (englisch). 
  2. Oscars 1982 (englisch)
  3. Oscars 1985 (englisch)
  4. Oscars 1986 (englisch)
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 26. April 2018.
Personendaten
NAME Thirlwell, Robert
ALTERNATIVNAMEN Thirlwell, Robert M.
KURZBESCHREIBUNG Tonmeister
GEBURTSDATUM 20. Jahrhundert
STERBEDATUM 2. November 1998
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Robert_Thirlwell&oldid=250757446"