Robert Glaser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Robert Glaser (* 18. Januar 1921; † 4. Februar 2012) war ein US-amerikanischer pädagogischer Psychologe, der wesentliche Beiträge zu Theorien des Lernens und Lehrens leistete. Seine Forschungsschwerpunkte lagen unter anderem in den Themen Begabung und Expertise.

Er gründete und leitete das Learning Research and Development Center an der University of Pittsburgh, war Vorsitzender der American Educational Research Association und der National Academy of Education und schrieb mehr als 20 Bücher und 220 Fachartikel.

Personendaten
NAME Glaser, Robert
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer pädagogischer Psychologe
GEBURTSDATUM 18. Januar 1921
STERBEDATUM 4. Februar 2012
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Robert_Glaser&oldid=240182205"