Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Robert Brown (Politiker, 1744)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Robert Brown (* 25. Dezember 1744 in Weaversville, Northampton County, Province of Pennsylvania; † 26. Februar 1823 in Weaversville, Northampton County, Pennsylvania) war ein britisch-amerikanischer Politiker. Zwischen 1798 und 1815 vertrat er den Bundesstaat Pennsylvania im US-Repräsentantenhaus.

Robert Brown wuchs während der britischen Kolonialzeit auf. Er besuchte die öffentlichen Schulen seiner Heimat und arbeitete danach als Schmied. In den 1770er Jahren schloss er sich der amerikanischen Revolution an. Er nahm am folgenden Unabhängigkeitskrieg teil und war zwischen November 1776 und Dezember 1777 in britischer Kriegsgefangenschaft. Zwischen 1783 und 1787 gehörte er dem Senat von Pennsylvania an. Ende der 1790er Jahre wurde er Mitglied der von Thomas Jefferson gegründeten Demokratisch-Republikanischen Partei.

Bei einer Nachwahl im vierten Wahlbezirk von Pennsylvania wurde Brown in das damals noch in Philadelphia tagende US-Repräsentantenhaus gewählt, wo er am 4. Dezember 1798 sein neues Mandat antrat. Nach acht Wiederwahlen konnte er bis zum 3. März 1815 im Kongress verbleiben. Zwischen 1803 und 1813 vertrat er dort den zweiten und von 1813 bis 1815 den sechsten Distrikt seines Staates. Während seiner Zeit als Kongressabgeordneter wurde im Jahr 1803 durch den von Präsident Jefferson getätigten Louisiana Purchase das Staatsgebiet der Vereinigten Staaten beträchtlich erweitert. Im Jahr 1804 wurde der zwölfte Verfassungszusatz ratifiziert. Bereits zuvor wurde im Jahr 1800 die neue Bundeshauptstadt Washington, D.C. bezogen. Seit 1812 bestimmten die Ereignisse des Britisch-Amerikanischen Krieges auch die Arbeit des Kongresses.

Im Jahr 1814 verzichtete Robert Brown auf eine weitere Kandidatur. Er zog sich aus dem öffentlichen Leben zurück und verbrachte seine letzten Jahre auf seiner Farm nahe Weaversville, wo er am 26. Februar 1823 verstarb.

VorgängerAmtNachfolger
John Richards Abgeordneter im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten für Pennsylvania (4. Wahlbezirk)
gemeinsam mit John Chapman

4. Dezember 1798 – 3. März 1803
David Bard
Michael Leib Abgeordneter im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten für Pennsylvania (2. Wahlbezirk)
gemeinsam mit Frederick Conrad und Isaac Van Horne

4. März 1803 – 3. März 1813
Roger Davis
William Crawford Abgeordneter im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten für Pennsylvania (6. Wahlbezirk)
gemeinsam mit Samuel D. Ingham

4. März 1813 – 3. März 1815
John Ross

1. Distrikt: Clymer | Findley | Armstrong | Swanwick | Waln | Jones | Clay* | Leib* | J. Richards* | Porter* | Say* | Anderson* | Seybert* | J. Milnor* | Conard* | C. J. Ingersoll* | Hopkinson* | W. Milnor* | T. Smith* | Williams* | Sergeant* | Anderson* | Seybert* | Edwards* | Forrest* | Hemphill* | W. Milnor* | Forrest* | Breck | Wurts | Sutherland | Paynter | C. Brown | Morris | Levin | Florence | Lehman | Randall | Freeman | Bingham | Vare | Hazlett | Beck | Ransley | Sacks | Gallagher | Barrett | Gallagher | Barrett | M. Myers | Foglietta | Brady | Fitzpatrick • 2. Distrikt: Fitzsimons | Findley | Muhlenberg | McClenachan | Leib | R. Brown* | Conrad* | Van Horne* | Pugh* | W. Milnor* | Ross* | Roberts* | Rodman* | Davis* | Henderson* | W. Darlington* | Hahn* | Wallace* | Whiteside* | W. Darlington* | Gross* | Hemphill | Kittera | Sergeant | Hemphill | Horn | Binney | Harper | J. R. Ingersoll | Sergeant | Toland | J. R. Ingersoll | Chandler | Tyson | Morris | Biddle | O’Neill | Creely | O’Neill | Adams | J. Reyburn | Cook | W. Reyburn | Graham | Stokes | Wilson | McGranery | Pratt | W. Granahan | McGarvey | W. Granahan | K. Granahan | Nix | Gray | Fattah | Evans | Boyle • 3. Distrikt: Hartley | Gregg | Fitzsimons | Thomas | Hemphill | I. Anderson* | Joseph Hiester* | John Whitehill* | Lower* | John Hiester* | Jenkins* | M. Richards* | D. Hiester* | Davis* | Hyneman* | Lefever* | Gloninger* | Crouch* | James Whitehill* | Slaymaker* | Wallace* | Whiteside* | I. Darlington* | Pawling* | Wallace* | Hibshman* | Buchanan* | Phillips* | Miller | Watmough | Ash | Harper | Naylor | C. J. Ingersoll | J. T. Smith | Campbell | C. Brown | H. D. Moore | Robbins | Millward | Landy | Verree | L. Myers | Moffet | L. Myers | Randall | Vaux | McAleer | Halterman | McAleer | Burk | Castor | J. H. Moore | Ransley | Waldron | Fenerty | Bradley | Scott | Byrne | Green | Lederer | J. F. Smith | Borski | English | Dahlkemper | Kelly | Evans 

* Der Wahlbezirk wurde während dieser Zeit von mehreren Kongressabgeordneten vertreten.

4. Distrikt: D. Hiester | Hartley | Gregg | Richards | Sitgreaves* | Chapman* | R. Brown* | P. Muhlenberg | Van Horne* | Bard* | Hanna* | Whitehill* | Glasgow | Spangler | Hostetter | Mitchell | Buchanan* | S. Edwards* | Wayne* | Miner* | Anderson* | Evans* | Leiper* | W. Hiester* | Potts* | E. Darlington* | Davies* | J. Edwards* | James | J. Brown | Ingersoll | Robbins | Witte | Broom | Phillips | Millward | Kelley | Reyburn | Young | Foerderer | Moon | Edmonds | Golder | Edmonds | Daly | Sheridan | Maloney | Chudoff | Nix | Toll | Eilberg | Dougherty | Kolter | Klink | Hart | Altmire | Perry | Dean • 5. Distrikt: F. Muhlenberg | D. Hiester | Hartley | D. Hiester* | Ege* | J. Hiester* | Gregg | Montgomery | G. Smith | Crawford* | Whitehill* | Rea* | W. Maclay* | Boden* | Fullerton* | McCullough* | Findlay* | McSherry* | Markley* | Sterigere* | Mann* | Fry | Fornance | Yost | Freedley | McNair | Cadwalader | Jones | Wood | W. Davis | Thayer | Taylor | Reading | Taylor | Harmer | Robbins | Harmer | Morrell | Foulkrod | Donohoe | P. Costello | Connolly | Dorsey | Gartner | F. Smith | Pracht | W. Green junior | Sarbacher | W. Green junior | W. Green III | Ware | Schulze | Clinger | Peterson | Thompson | Scanlon • 6. Distrikt: P. Muhlenberg | Jacobs | D. Hiester | S. Maclay | Hanna | Stewart | Kelly | Crawford | R. Brown | Ingham* | J. Ross* | S. Moore* | Rogers* | Ingham* | Harris | I. Green | Bucher | Ramsey | Morris | J. Davis | Ramsey | Jenks | Erdman | Hornbeck | Bridges | T. Ross | W. Everhart | Hickman | Stiles | Boyer | Stiles | Acker | Biery | Townsend | Ward | J. Everhart | S. Darlington | Robinson | Butler | McCreary | Logue | Darrow | Butler | Darrow | Welsh | R. Davis | Stokes | Stack | Myers | McGlinchey | Scott | Toll | Rhodes | Yatron | Holden | Gerlach | R. Costello | Houlahan 

* Der Wahlbezirk wurde während dieser Zeit von mehreren Kongressabgeordneten vertreten.

Normdaten (Person): LCCN: no2010142198 | VIAF: 154028130 | Wikipedia-Personensuche  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 26. Oktober 2022.
Personendaten
NAME Brown, Robert
KURZBESCHREIBUNG britisch-amerikanischer Politiker
GEBURTSDATUM 25. Dezember 1744
GEBURTSORT Weaversville, Northampton County, Province of Pennsylvania
STERBEDATUM 26. Februar 1823
STERBEORT Weaversville, Northampton County, Pennsylvania

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /