Rivière Saint-Augustin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rivière Saint-Augustin – Pakut-shipu
St. Augustin River
Daten
Lage auf der Labrador-Halbinsel

Kanada  Kanada

Flusssystem Rivière Saint-Augustin
Quellgebiet in der Teilprovinz Labrador
52° 35′ 45′′ N, 59° 28′ 19′′ W 52.59595-59.472500
Quellhöhe ca. 500 m
Höhenunterschied ca. 500 m
Sohlgefälle ca. 2,6 ‰
Länge 193 km[1]
Einzugsgebiet 9510 km2[1] [2]  (nach anderen Angaben 9894 km2)
Abfluss [1] MQ
292 m3/s
Karte
Verlauf des Rivière Saint-Augustin / Pakut-shipu

Der Rivière Saint-Augustin (in Québec) oder Pakut-shipu (in Neufundland und Labrador) ist ein Fluss in den kanadischen Provinzen Neufundland und Labrador und Québec. Ein früherer offizieller Name des Flusses in Neufundland und Labrador ist St. Augustin River.

Die Flusslänge beträgt 193 km.[1] Das Einzugsgebiet umfasst 9510 km2. Der mittlere Abfluss liegt bei 292 m3/s.[1]

Der Fluss Rivière Saint-Augustin hat seinen Ursprung im Festlandteil von Neufundland und Labrador südlich des Sees Lake Melville. Er fließt in südsüdöstlicher Richtung über die Provinzgrenze nach Québec und mündet bei den beiden Orten Saint-Augustin (am Ostufer) und Pakuashipi (am Westufer) in den Sankt-Lorenz-Golf. Kurz vor seiner Mündung trifft der Nebenfluss Rivière Saint-Augustin Nord-Ouest von Westen kommend auf den Fluss.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b c d e Bureau d'audiences publiques sur l’environnement (PDF; 103 kB)
  2. Rivière Saint-Augustin in der Québecer Ortsnamendatenbank (französisch)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rivière_Saint-Augustin&oldid=232364052"