Rio do Sul

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Geschichte, Bevölkerung, Wirtschaft, Infrastruktur, Überschwemmungen
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.
Município de Rio do Sul
Rio do Sul
Rio do Sul (Brasilien)
Rio do Sul (Brasilien)
Rio do Sul
Koordinaten 27° 13′ S, 49° 39′ W -27.213888888889-49.642777777778Koordinaten: 27° 13′ S, 49° 39′ W Lage des Munizips im Bundesstaat Santa Catarina Symbole
Wappen
Flagge
Gründung 15. April 1931 (93 Jahre)Vorlage:Infobox Ort in Brasilien/Wartung Basisdaten Staat Brasilien Bundesstaat Santa Catarina ISO 3166-2 BR-SC Höhe 340 m Gewässer Rio Itajaí-Açu Klima subtropisch, Cfa Fläche 260,8 km2 Einwohner 61.198 (2010[1] ) Dichte 234,6 Ew./km2 Schätzung 71.061 (1. Juli 2019)[1] Gemeindecode IBGE: 4214805 Postleitzahl 89160-000 Telefonvorwahl (+55) 47 Zeitzone UTC−3 Website riodosul.atende.net (brasilianisches Portugiesisch) Politik Stadtpräfekt José Eduardo Rothbarth Thomé[2] (2017–2020) Partei PSDB Wirtschaft BIP 2.268.273 Tsd. R$
33.251 R$ pro Kopf
(2016) HDI 0,802 (sehr hoch) (2010)

Rio do Sul, amtlich portugiesisch Município de Rio do Sul, ist eine Stadt im brasilianischen Bundesstaat Santa Catarina. Die Bevölkerungszahl wurde zum 1. Juli 2019 auf 71.061 Einwohner geschätzt, die auf einer Gemeindefläche von rund 260,8 km2 und Rio-Sulenser (rio-sulenses) genannt werden.[1] Die Gemeinde liegt im Alto Vale do Itajaí und ist stark von deutschen und italienischen Einwanderern geprägt.

Umliegende Gemeinden sind Agronômica, Aurora, Ibirama, Laurentino, Lontras und Presidente Getúlio. Sie steht an 19. Stelle der 295 Munizips des Bundesstaates.

Das Klima der Gemeinde ist subtropisch, Cfa nach der Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger. Die Durchschnittstemperatur ist 19,3 °C. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge liegt bei 1529 mm im Jahr.[3]

Rio do Sul ist Bischofssitz der römisch-katholischen Diözese Rio do Sul.

Im September findet das Kegelfest, eine nationale Kegelsportveranstaltung, in Rio do Sul statt.

Commons: Rio do Sul  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b c Rio do Sul – Panorama. In: cidades.ibge.gov.br. IBGE, abgerufen am 1. November 2019 (brasilianisches Portugiesisch). 
  2. Thomé 45 (Prefeito). In: todapolitica.com. Eleições 2016, abgerufen am 1. November 2019 (brasilianisches Portugiesisch). 
  3. Klima Rio do Sul: Wetter, Klimatabelle & Klimadiagramm für Rio do Sul. In: de.climate-data.org. Abgerufen am 1. November 2019. 
Normdaten (Geografikum): GND: 102380977X (lobid, OGND , AKS ) | LCCN: no2003042614 | VIAF: 144591583
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rio_do_Sul&oldid=227422899"