Rete Tre
Hörfunksender (Öffentlich-rechtlich) | |
Programmtyp | Jugendradio |
---|---|
Empfang | analog terrestrisch, Satellit & DAB |
Empfangsgebiet | Schweiz und angrenzende Gebiete (UKW) |
Sendestart | 1. Jan. 1988 |
Sendeanstalt | Radiotelevisione Svizzera |
Intendant | Dino Balestra |
Programmchef | Francesco Coluccia |
Liste von Hörfunksendern |
Rete Tre ist das dritte Hörfunkprogramm des Rundfunks der italienischen Schweiz, Radiotelevisione Svizzera.
Das Programm ist vorwiegend auf jüngere Hörer ausgerichtet und von einer Mischung aus populärer und alternativer Musik geprägt. Rete Tre startete am 1. Januar 1988. Heute ist der Sender in der gesamten italienischen Schweiz über UKW zu empfangen, zudem europaweit über Satellit und weltweit im Internet.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Website von Rete Tre (italienisch)
Vormals: SF DRS und SR DRS
SRF 1 • SRF zwei • SRF info • Radio SRF 1 • Radio SRF 2 Kultur • Radio SRF 3 • Radio SRF 4 News • Radio SRF Virus • Radio SRF Musikwelle
Vormals: TSR und RSR
RTS 1 • RTS 2 • RTS Info • RTS Première • RTS Espace 2 • RTS Couleur 3 • RTS Option Musique
HD suisse • SPlus/Schweiz 4 • SRG Sportkette • Landessender der Schweiz: Radio Beromünster, Radio Sottens und Radio Monte Ceneri • Telefonrundspruch • Schweizer Radio International • Radio Basel • Radio Bern • Radio Lausanne • Radio Genève • Radio Zürich
Swiss TXT • Telvetia