Reichenbach (Emsbach)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Reichenbach
Daten
Gewässerkennzahl
DE: 25874+???
Lage
Taunus
Mündung
bei der Oberndorfer Mühle kurz vor Niederems von rechts in den Emsbach 50.2582738.368862306Koordinaten: 50° 15′ 30′′ N, 8° 22′ 8′′ O
50° 15′ 30′′ N, 8° 22′ 8′′ O 50.2582738.368862306
50° 15′ 30′′ N, 8° 22′ 8′′ O 50.2582738.368862306
Höhenunterschied
129 m
Sohlgefälle
65 ‰
Der Reichenbach im Taunus ist ein fast 2 Kilometer langer, rechtsseitiger und nördlicher Zufluss des Emsbachs im Gebiet der Gemeinde Waldems des hessischen Rheingau-Taunus-Kreises.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Reichenbach entspringt südlich des kleinen Ortes Tenne. Zunächst fließt er südsüdostwärts neben der B 275 am linken Hang entlang. Im Ortsteil Reichenbach quert ihn die Bundesstraße und er läuft nun neben ihr süd- bis südsüdwestwärts. Am Talende passiert er die in etwas Abstand am Fuß des linken Talsprons stehende Oberndorfer Mühle, unterquert die L3450 und mündet dann von rechts in den oberen Emsbach.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Gewässersteckbrief und Maßnahmenprogramm 25874.1 (Memento vom 1. Januar 2013 im Webarchiv archive.today ) (Hinweise) → Übersicht über alle hessischen Flusssysteme (PDF, 1,7 MB) Reichenbach
- Karte des Reichenbach-Einzugsgebietes auf: www.lagis-hessen.de