Rebekah Keat
Personenbezogene Informationen | |
---|---|
Geburtsdatum | 20. Februar 1978 (46 Jahre) |
Geburtsort | Albury, Australien |
Spitzname | Bek |
Vereine | |
Bis 2011 | TeamTBB |
Aktuell | Team Sirius Tri Club |
Erfolge | |
1997 | ITU-Weltmeisterin Duathlon Junioren |
1998 | ITU-Vize-Weltmeisterin Triathlon Junioren |
2009 | Vize-Weltmeisterin Triathlon-Langdistanz |
2007, 2010 | 2 ×ばつ Siegerin Ironman |
Status | |
zurückgetreten |
Rebekah Keat (* 20. Februar 1978 in Albury) ist eine ehemalige Triathletin aus Australien. Sie ist Junioren-Weltmeisterin Duathlon (1997), Junioren-Vize-Weltmeisterin Triathlon (1998), Vize-Weltmeisterin auf der Triathlon-Langdistanz (2009) und zweifache Ironman-Siegerin (2007, 2010). Sie wird in der Bestenliste der Triathletinnen auf der Ironman-Distanz geführt.
Werdegang
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]1997 wurde die 19-jährige Keat Junioren-Weltmeisterin im Duathlon in Spanien. 1998 wurde sie Triathlon-Vize-Weltmeisterin bei den Juniorinnen in Lausanne.
Dopingsperre 2004
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]2004 gewann sie bei ihrem ersten Start über die Langdistanz den Ironman Western Australia – wurde aber nach dem Rennen aufgrund positiver Doping-Ergebnisse disqualifiziert und für zwei Jahre gesperrt. Spätere Untersuchungen brachten Hinweise auf verunreinigte Nahrungsergänzungsmittel.[1]
Rebekah Keat gewann 2007 in Australien das Rennen über die Langdistanz (3,86 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen). Bei der Challenge Roth im Juli 2009 setzte sie mit dem zweiten Rang und ihrer Zeit von 8:39:24 h hinter Chrissie Wellington die zweitschnellste je auf der Ironman-Distanz erzielte Zeit. Sie wurde trainiert von Brett Sutton.
Im Oktober 2009 wurde sie in Perth Vize-Weltmeisterin auf der Langdistanz. Im August 2010 gewann sie in Kentucky ihr zweites Ironman-Rennen. Von 2009 bis 2011 startete Keat als Profi-Athletin für das TeamTBB.
Seit Januar 2015 ist sie mit der Trainerin Siri Lindley verheiratet[2] und sie arbeitet als Trainerin und Coach für das Team des Sirius Tri Clubs.[3]
Sportliche Erfolge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
15. Nov. 2015 | 1 | Challenge Shepparton | AustralienAustralien Shepparton | 04:13:47 | |
5. Apr. 2015 | 8 | Ironman 70.3 Putrajaya | Malaysia Putrajaya | 05:00:45 | |
8. Feb. 2015 | 2 | Ironman 70.3 Geelong | AustralienAustralien Geelong | 04:20:03 | |
9. Nov. 2014 | 6 | Ironman 70.3 Mandurah | AustralienAustralien Mandurah | 04:11:00 | hinter der Siegerin Annabel Luxford |
15. Juni 2014 | 4 | Ironman 70.3 Boulder | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Boulder | 04:13:23 | |
3. Mai 2014 | 6 | Ironman 70.3 St. George | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten St. George | 04:25:22 | US-Championships |
15. Dez. 2013 | 1 | Ironman 70.3 Canberra | AustralienAustralien Canberra | 04:25:57 | |
17. Nov. 2013 | 1 | Ironman 70.3 Shepparton | AustralienAustralien Shepparton | 04:13:04 | |
18. Nov. 2012 | 1 | Ironman 70.3 Shepparton | AustralienAustralien Shepparton | ||
7. Mai 2011 | 3 | Ironman 70.3 Busselton | AustralienAustralien Busselton | 04:15:55 | [4] |
8. Jan. 2011 | 6 | Port of Tauranga Half Ironman | Neuseeland Tauranga | 04:26:33 | [5] |
14. Nov. 2010 | 1 | Shepparton Campbell's Half Ironman Triathlon | AustralienAustralien Shepparton | 04:17:22 | Sieg vor Nicole Ward [6] |
13. Juni 2010 | 1 | Challenge France | FrankreichFrankreich Niederbronn-les-Bains | 04:22:16 | Sieger auf der Mitteldistanz (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren, 21,1 km Laufen) |
6. Juni 2010 | 1 | Challenge Kraichgau | Deutschland Kraichgau | 04:27:28 | Sieg und Titelverteidigung |
9. Jan. 2010 | 3 | Port of Tauranga Half Ironman | Neuseeland Tauranga | 04:19:10 | 2 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen[7] |
13. Dez. 2009 | 3 | Canberra Half Ironman Triathlon | AustralienAustralien Canberra | 04:39:02 | nach Fehlstart auf dem dritten Rang[8] |
14. Juni 2009 | 1 | Challenge Kraichgau | Deutschland Kraichgau | 04:32:58 | Sieg über die Mitteldistanz[9] |
7. Juni 2009 | 1 | Challenge France | FrankreichFrankreich Niederbronn-les-Bains | 04:27:12 | Sieg über die Mitteldistanz (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen) |
Feb. 2009 | 3 | Ironman 70.3 Geelong | AustralienAustralien Geelong | ||
2008 | 1 | Busselton Half Ironman | AustralienAustralien Busselton | an der australischen Westküste | |
2008 | 1 | Ironman 70.3 Singapore | Singapur Singapur | 04:25:43 | |
2008 | 2 | Ironman 70.3 Geelong | AustralienAustralien Geelong | 04:27:14 | zweiter Rang hinter ihrer Landsfrau Mirinda Carfrae im Februar 2008 |
2006 | 3 | Port of Tauranga Half Ironman | Neuseeland Tauranga | ||
3. Okt. 2004 | 1 | Gold Coast Half Ironman | AustralienAustralien Queensland | 04:25:36 | |
Jan. 2004 | 1 | Port of Tauranga Half Ironman | Neuseeland Tauranga | Rebekah Keat konnte hier bereits den dritten Sieg in Folge erzielen. | |
Dez. 2003 | 3 | Laguna Phuket Triathlon | Thailand Phuket | ||
5. Okt. 2003 | 1 | Gold Coast Half Ironman | AustralienAustralien Queensland | 04:30:20 | |
2003 | 1 | Port of Tauranga Half Ironman | Neuseeland Tauranga | ||
2002 | 1 | Port of Tauranga Half Ironman | Neuseeland Tauranga | ||
30. Aug. 1998 | 2 | ITU Triathlon World Championship Junior Women | Schweiz Lausanne | 02:13:51 | Junior Triathlon Vize-Weltmeisterin |
16. Nov. 1997 | 4 | ITU Triathlon World Championship Junior Women | AustralienAustralien Perth | 02:09:39 | Junior Triathlon Weltmeisterschaft |
24. Aug. 1996 | 1 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Cleveland | 02:04:26 | Junior Woman B, World Triathlon Champion |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
12. Juni 2016 | 5 | Ironman Cairns | AustralienAustralien Cairns | 09:43:55 | [10] |
12. Okt. 2013 | DNF | Ironman Hawaii | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii | – | |
18. Aug. 2013 | 2 | Ironman Mont-Tremblant | Kanada Québec | 09:16:55 | |
9. Dez. 2012 | 2 | Ironman Western Australia | AustralienAustralien Busselton | 09:14:39 | |
13. Okt. 2012 | 13 | Ironman Hawaii | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii | 09:43:43 | |
11. Aug. 2012 | 2 | Ironman New York | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten New York City | 09:13:24 | |
14. Aug. 2011 | 1 | Challenge Copenhagen | Danemark Kopenhagen | 08:52:42 | erfolgreiche Titelverteidigung in Kopenhagen |
10. Juli 2011 | 3 | Challenge Roth | Deutschland Roth | ||
5. Juni 2011 | 1 | Challenge Cairns | AustralienAustralien Cairns | 09:26:31 | [11] |
5. Dez. 2010 | 2 | Ironman Western Australia | AustralienAustralien Busselton | 09:22:37 | [12] |
29. Aug. 2010 | 1 | Ironman Louisville | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Louisville | 09:33:15 | [13] |
15. Aug. 2010 | 1 | Challenge Copenhagen | Danemark Kopenhagen | 08:54:36 | Sieg über die Langdistanz bei der Erstauflage in Dänemark[14] |
18. Juli 2010 | 2 | Challenge Roth | Deutschland Roth | 08:52:10 | |
28. März 2010 | 2 | Ironman Australia | AustralienAustralien Port Macquarie | 09:33:10 | Zweite hinter der Ironman-Debutantin Carrie Lester aus Australien[15] |
13. März 2010 | 9 | Abu Dhabi International Triathlon | Abu Dhabi Abu Dhabi | 07:29:13 | 3 km Schwimmen, 200 km Radfahren und 20 km Laufen[16] [17] |
16. Jan. 2010 | 2 | Challenge Wanaka | Neuseeland Wanaka | 09:30:11 | |
25. Okt. 2009 | 2 | ITU World Long Distance Triathlon Championship | AustralienAustralien Perth | 04:18:49 | zweiter Rang und Vize-Weltmeisterin hinter der Britin Jodie Swallow [18] [19] |
10. Okt. 2009 | DSQ | Ironman Hawaii | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii | – | Rebekah Keat erreichte den 5. Rang (9:30:28 Stunden), wurde aber wegen Regelverstössen auf der Radstrecke nachträglich disqualifiziert.[20] |
12. Juli 2009 | 2 | Challenge Roth | Deutschland Roth | 08:39:24 | persönliche Bestzeit auf der Ironman-Distanz |
2009 | 2 | Ironman Australia | AustralienAustralien Port Macquarie | Zweite hinter der Britin Chrissie Wellington | |
13. Juli 2008 | 5 | Challenge Roth | Deutschland Roth | 09:02:34 | |
1. Apr. 2007 | 1 | Ironman Australia | AustralienAustralien Port Macquarie | 09:12:59 | erster Sieg auf der Triathlon-Langdistanz[21] |
2004 | DSQ | Ironman Western Australia | AustralienAustralien Busselton | – | Die Siegerin Rebekah Keat wurde nach einem positiven Doping-Test disqualifiziert (Zeit: 09:03 Stunden).[22] |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
1997 | 1 | ITU Duathlon World Championship Junior Women | SpanienSpanien Gernika | Junioren-Weltmeisterin im Duathlon |
(DNF – Did Not Finish; DSQ – Disqualifiziert)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Website Rebekah Keat
- Profil und Resultate von Rebekah Keat in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 30. April 2022 (englisch).
- Profil und Resultate von Rebekah Keat in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 21. August 2018 (englisch).
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Rebekah Keat unschuldig wegen Dopings gesperrt (8. Juli 2009)
- ↑ Siri saves dog from frozen pond (7. Dezember 2015)
- ↑ Rebekah Keat: There’s Another Chapter After Sport (5. September 2017)
- ↑ Berkel and Lawn Take Ironman 70.3 Busselton (Memento des Originals vom 10. März 2016 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.ironman.com
- ↑ Tauranga: Female results (Memento des Originals vom 11. März 2016 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/mountfestival.kiwi
- ↑ Matty White and Rebekah Keat take out Shepparton Campbell's Half Ironman Triathlon (Memento des Originals vom 21. November 2010 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.trizone.com.au
- ↑ Port of Tauranga Half Ironman (Memento des Originals vom 16. November 2016 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.swisstriathlon.ch
- ↑ FARLOW AND LESTER TAKE CANBERRA HAL. 15. Dezember 2009, abgerufen am 12. Dezember 2011.
- ↑ Challenge Kraichgau: Triumphaler Sieg für Sebastian Kienle
- ↑ Swallow and Van Berkel Claim Asia-Pacific Honors (12. Juni 2016)
- ↑ Challenge Cairns (Memento vom 7. Mai 2012 im Internet Archive )
- ↑ Ironman Western Australia: Ogden löst Vernay ab
- ↑ Ironman Louisville 2010: Max Longée ist zurück mit Platz 3
- ↑ Challenge Kopenhagen 2010: Tim Berkel und Rebekah Keat gewinnen die Premiere
- ↑ Ironman Australia 2010: Carrie Lester gewinnt gleich beim ersten Anlauf (Memento des Originals vom 14. Juli 2014 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.triathlon.de
- ↑ Kai Baumgartner: Abu Dhabi International Triathlon: Stelldichein der Ironman-Stars im Land der Scheichs. In: 3athlon.de. 10. März 2010, archiviert vom Original am 13. März 2010; abgerufen im 1. Januar 1.
- ↑ Platz sieben für Yvonne van Vlerken beim Abu Dhabi-Triathlon
- ↑ Tim O'Donnell und Jodie Swallow neue ITU-Weltmeister auf der Langstrecke. In: 3athlon.de. 25. Oktober 2009, archiviert vom Original am 1. November 2009; abgerufen im 1. Januar 1.
- ↑ ITU Long Distance Triathlon World Championships 2009 (Memento vom 14. Juli 2014 im Internet Archive )
- ↑ Disqualifikation: Keat verliert fünften Platz (Memento des Originals vom 10. März 2016 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/tri-mag.de
- ↑ 22. Ironman Australia: Siege für Rebekah Keat und Patrick Vernay
- ↑ Meet Rebekah Keat
Personendaten | |
---|---|
NAME | Keat, Rebekah |
KURZBESCHREIBUNG | australische Triathletin |
GEBURTSDATUM | 20. Februar 1978 |
GEBURTSORT | Albury |