Raw Air 2024
Raw Air 2024 | ||
---|---|---|
Männer | Frauen | |
Sieger | ||
Gesamtsieger | Osterreich Stefan Kraft | Norwegen Eirin Maria Kvandal |
Oslo Einzel I | Osterreich Stefan Kraft | Norwegen Silje Opseth |
Oslo Einzel II | Norwegen Johann André Forfang | Norwegen Eirin Maria Kvandal |
Trondheim Einzel Normalschanze | Japan Ryōyū Kobayashi | Norwegen Eirin Maria Kvandal |
Trondheim Einzel Großschanze | Osterreich Stefan Kraft | Slowenien Nika Prevc |
Vikersund Einzel I | Osterreich Stefan Kraft | abgesagt |
Vikersund Einzel II | – | Norwegen Eirin Maria Kvandal |
Vikersund Supereinzel | Osterreich Daniel Huber | – |
Wettbewerbe | ||
Austragungsorte | 3 | 3 |
Einzelwettbewerbe | 6 | 5 |
Teamwettbewerbe | – | – |
Abgesagt | – | 1 |
← 2023 2025 →
|
Die 7. Raw Air 2024 war eine Reihe von Skisprungwettkämpfen, die als Teil des Skisprung-Weltcups 2023/24 zwischen dem 8. und 17. März 2024 stattfand.[1] Die Wettkämpfe wurden wie üblich alle in Norwegen auf drei verschiedenen Schanzen ausgetragen, nämlich (in chronologischer Reihenfolge) auf der Großschanze von Oslo, der Normal- und der Großschanze von Trondheim sowie auf der Skiflugschanze von Vikersund. Für die Frauen war es die fünfte Austragung des Wettbewerbs und erstmals mit der gleichen Anzahl von Wettbewerben wie die Männer. Weder bei den Frauen noch bei den Männern fanden in diesem Jahr Teamwettbewerbe statt.
Titelverteidiger der Raw Air 2023 waren die Slowenin Ema Klinec sowie der Norweger Halvor Egner Granerud. Neue Sieger wurden die Norwegerin Eirin Maria Kvandal sowie der Österreicher Stefan Kraft.
Herren
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Teilnehmer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Es nahmen 56 Athleten aus 15 Nationen an der Raw Air der Herren 2024 teil:
Übersicht
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Datum | Ort | Schanze | Anmerkung | Sieger | Zweiter | Dritter | Führender |
---|---|---|---|---|---|---|---|
08. März 2024 | Norwegen Oslo | Holmenkollbakken HS134 | Prolog | Osterreich Daniel Huber | Norwegen Johann André Forfang | Norwegen Marius Lindvik | Osterreich Daniel Huber |
09. März 2024 | Einzel | Osterreich Stefan Kraft | Norwegen Kristoffer Eriksen Sundal | Osterreich Jan Hörl | |||
10. März 2024 | Prolog | Osterreich Stefan Kraft | Japan Ryōyū Kobayashi | Osterreich Manuel Fettner | Osterreich Stefan Kraft | ||
Einzel | Norwegen Johann André Forfang | Japan Ryōyū Kobayashi | Osterreich Stefan Kraft | ||||
12. März 2024 | Norwegen Trondheim | Granåsen HS105 | Einzel | Japan Ryōyū Kobayashi | Slowenien Peter Prevc | Osterreich Jan Hörl | |
13. März 2024 | Granåsen HS138 | Einzel | Osterreich Stefan Kraft | Osterreich Daniel Tschofenig | Osterreich Jan Hörl | ||
15. März 2024 | Norwegen Vikersund | Vikersundbakken HS240 | Skifliegen Prolog |
Slowenien Peter Prevc | Osterreich Stefan Kraft | Osterreich Daniel Huber | |
16. März 2024 | Skifliegen Einzel |
Wettbewerb wegen starken Windes auf 17. März verschoben | |||||
17. März 2024 | Skifliegen Einzel |
Osterreich Stefan Kraft | Osterreich Daniel Huber | Slowenien Domen Prevc | |||
Skifliegen Supereinzel 1 |
Osterreich Daniel Huber | Osterreich Stefan Kraft | Slowenien Timi Zajc | ||||
Gesamtwertung | Osterreich Stefan Kraft | Slowenien Peter Prevc | Osterreich Daniel Huber | – |
Wettkämpfe
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Oslo
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Norwegen Holmenkollbakken, HS134
Prolog
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Prolog zum ersten Einzelwettbewerb in Oslo fand am 8. März 2024 statt.[2]
Rang | Name | Weite | Punkte |
---|---|---|---|
01. | Osterreich Daniel Huber | 134,5 m | 141,8 |
02. | Norwegen Johann André Forfang | 133,0 m | 137,9 |
03. | Norwegen Marius Lindvik | 133,0 m | 136,1 |
04. | Slowenien Peter Prevc | 132,0 m | 132,9 |
05. | Osterreich Manuel Fettner | 128,5 m | 129,7 |
Deutschland Philipp Raimund | 129,5 m | 129,7 | |
07. | Norwegen Robert Johansson | 129,0 m | 129,1 |
08. | Finnland Eetu Nousiainen | 130,0 m | 128,8 |
09. | Japan Ren Nikaidō | 128,0 m | 128,6 |
10. | Japan Ryōyū Kobayashi | 127,0 m | 128,1 |
11. | Osterreich Michael Hayböck | 126,0 m | 127,7 |
12. | Osterreich Jan Hörl | 126,5 m | 127,4 |
Slowenien Timi Zajc | 128,0 m | ||
14. | Osterreich Daniel Tschofenig | 128,0 m | 126,4 |
15. | Deutschland Andreas Wellinger | 128,0 m | 125,9 |
16. | Osterreich Stefan Kraft | 125,0 m | 124,4 |
Norwegen Halvor Egner Granerud | 125,5 m | ||
18. | Finnland Niko Kytösaho | 124,5 m | 122,1 |
19. | Italien Alex Insam | 125,5 m | 121,9 |
20. | Polen Aleksander Zniszczoł | 127,0 m | 121,7 |
21. | Schweiz Killian Peier | 124,5 m | 120,3 |
22. | Norwegen Benjamin Østvold | 122,0 m | 118,4 |
23. | Slowenien Lovro Kos | 122,5 m | 117,9 |
24. | Norwegen Daniel-André Tande | 121,0 m | 117,7 |
25. | Japan Junshirō Kobayashi | 122,0 m | 116,2 |
26. | Deutschland Pius Paschke | 122,0 m | 115,8 |
27. | Polen Dawid Kubacki | 121,5 m | 115,4 |
28. | Vereinigte Staaten Erik Belshaw | 123,0 m | 114,7 |
29. | Polen Kamil Stoch | 122,0 m | 114,6 |
30. | Slowenien Anže Lanišek | 120,0 m | 114,3 |
31. | Polen Piotr Żyła | 121,0 m | 114,0 |
32. | Japan Keiichi Satō | 122,5 m | 113,5 |
33. | Frankreich Valentin Foubert | 121,0 m | 112,3 |
34. | Bulgarien Wladimir Sografski | 118,5 m | 111,8 |
35. | Norwegen Fredrik Villumstad | 121,0 m | 111,1 |
36. | Deutschland Karl Geiger | 119,0 m | 110,4 |
37. | Norwegen Kristoffer Eriksen Sundal | 117,0 m | 109,7 |
38. | Tschechien Roman Koudelka | 117,5 m | 109,5 |
39. | Finnland Antti Aalto | 118,0 m | 108,2 |
40. | Schweiz Gregor Deschwanden | 118,5 m | 108,1 |
41. | Vereinigte Staaten Tate Frantz | 117,5 m | 107,8 |
42. | Polen Maciej Kot | 117,5 m | 106,6 |
43. | Ukraine Jewhen Marussjak | 121,0 m | 105,5 |
44. | Schweiz Yanick Wasser | 116,0 m | 103,7 |
45. | Slowenien Domen Prevc | 116,0 m | 103,5 |
46. | Norwegen Sindre Ulven Jørgensen | 115,0 m | 101,8 |
47. | Japan Noriaki Kasai | 117,0 m | 101,4 |
48. | Deutschland Constantin Schmid | 114,5 m | 101,1 |
49. | Italien Giovanni Bresadola | 114,0 m | 099,3 |
Norwegen Robin Pedersen | 114,5 m | 099,3 |
Einzel I
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der erste Einzelwettbewerb in Oslo fand am 9. März 2024 statt.[3]
|
|
Prolog
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Prolog zum zweiten Einzelwettbewerb in Oslo fand am 10. März 2024 statt.[4]
Rang | Name | Weite | Punkte |
---|---|---|---|
01. | Osterreich Stefan Kraft | 130,0 m | 139,2 |
02. | Japan Ryōyū Kobayashi | 136,0 m | 134,0 |
03. | Osterreich Manuel Fettner | 131,0 m | 132,9 |
04. | Osterreich Daniel Huber | 125,5 m | 131,6 |
05. | Polen Aleksander Zniszczoł | 132,5 m | 130,3 |
06. | Italien Giovanni Bresadola | 132,0 m | 130,2 |
07. | Slowenien Timi Zajc | 129,0 m | 130,1 |
08. | Slowenien Anže Lanišek | 128,5 m | 129,9 |
09. | Vereinigte Staaten Erik Belshaw | 133,0 m | 129,5 |
10. | Norwegen Marius Lindvik | 125,0 m | 128,0 |
11. | m | ||
15. | m | ||
16. | m | ||
17. | m | ||
18. | m | ||
19. | m | ||
20. | m | ||
21. | m | ||
22. | m | ||
23. | m | ||
24. | m | ||
25. | m | ||
26. | m | ||
27. | m | ||
28. | m | ||
29. | m | ||
30. | m | ||
31. | m | ||
32. | m | ||
33. | m | ||
34. | m | ||
35. | m | ||
36. | m | ||
37. | m | ||
38. | m | ||
39. | m | ||
40. | m | ||
41. | m | ||
42. | m | ||
43. | m | ||
44. | m | ||
45. | m | ||
46. | m | ||
47. | m | ||
48. | m | ||
49. | m | 0 | |
50. | m | 0 |
Einzel II
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der zweite Einzelwettbewerb in Oslo fand am 10. März 2024 statt.[5]
|
|
Trondheim
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Norwegen Granåsen Skisenter, HS105 und HS138
Einzel Normalschanze
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der erste Einzelwettbewerb in Trondheim fand am 12. März 2024 auf der Normalschanze (HS 105) statt.[6]
|
|
Einzel Großschanze
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der zweite Einzelwettbewerb in Trondheim fand am 13. März 2024 auf der Großschanze (HS 138) statt.[7]
|
|
Vikersund
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Norwegen Vikersundbakken, HS240
Prolog
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Prolog zum Einzelwettbewerb in Vikersund fand am 15. März 2024 statt.[8]
Rang | Name | Weite | Punkte |
---|---|---|---|
01. | Slowenien Peter Prevc | 235,5 m | 228,3 |
02. | Osterreich Stefan Kraft | 233,0 m | 224,8 |
03. | Osterreich Daniel Huber | 238,0 m | 223,4 |
04. | Japan Ryōyū Kobayashi | 230,0 m | 214,7 |
05. | Polen Aleksander Zniszczoł | 228,5 m | 210,8 |
06. | Finnland Niko Kytösaho | 229,0 m | 209,4 |
Norwegen Johann André Forfang | 220,0 m | 209,4 | |
08. | Schweiz Gregor Deschwanden | 228,0 m | 208,0 |
09. | Norwegen Robert Johansson | 225,5 m | 205,3 |
10. | Deutschland Andreas Wellinger | 221,0 m | 203,6 |
11. | Deutschland Pius Paschke | 222,5 m | 201,8 |
12. | Ukraine Jewhen Marussjak | 223,0 m | 199,9 |
13. | Slowenien Timi Zajc | 215,5 m | 196,7 |
14. | Osterreich Michael Hayböck | 213,0 m | 194,4 |
15. | Deutschland Karl Geiger | 217,0 m | 193,8 |
16. | Italien Giovanni Bresadola | 215,0 m | 193,5 |
17. | Slowenien Lovro Kos | 212,5 m | 192,3 |
18. | Norwegen Halvor Egner Granerud | 210,5 m | 189,8 |
19. | Slowenien Anže Lanišek | 210,5 m | 189,7 |
20. | Japan Ren Nikaido | 210,0 m | 189,3 |
21. | Osterreich Daniel Tschofenig | 209,0 m | 187,2 |
22. | Deutschland Stephan Leyhe | 213,5 m | 187,0 |
23. | Slowenien Domen Prevc | 206,5 m | 186,9 |
24. | Vereinigte Staaten Tate Frantz | 211,0 m | 183,8 |
25. | Japan Junshirō Kobayashi | 210,0 m | 183,2 |
26. | Vereinigte Staaten Erik Belshaw | 204,0 m | 183,1 |
27. | Norwegen Benjamin Østvold | 209,5 m | 182,8 |
28. | Norwegen Marius Lindvik | 200,5 m | 180,1 |
29. | Osterreich Manuel Fettner | 206,0 m | 178,1 |
30. | Osterreich Jan Hörl | 197,0 m | 177,3 |
31. | Deutschland Philipp Raimund | 202,0 m | 176,3 |
32. | Finnland Kasperi Valto | 204,5 m | 175,8 |
33. | Polen Kamil Stoch | 197,0 m | 174,4 |
34. | Italien Alex Insam | 201,0 m | 172,0 |
35. | Japan Noriaki Kasai | 200,0 m | 171,1 |
36. | Polen Piotr Żyła | 197,0 m | 165,0 |
37. | Polen Dawid Kubacki | 190,5 m | 162,5 |
38. | Finnland Antti Aalto | 192,0 m | 160,2 |
39. | Estland Artti Aigro | 193,0 m | 159,7 |
40. | Norwegen Fredrik Villumstad | 183,5 m | 155,1 |
41. | Finnland Eetu Nousiainen | 188,0 m | 152,7 |
42. | Polen Maciej Kot | 185,5 m | 151,6 |
43. | Ukraine Witalij Kalinitschenko | 185,5 m | 148,1 |
44. | Frankreich Valentin Foubert | 180,5 m | 145,6 |
45. | Schweiz Killian Peier | 179,0 m | 142,0 |
46. | Japan Keiichi Satō | 164,5 m | 123,7 |
47. | Deutschland Constantin Schmid | 161,5 m | 120,8 |
48. | Schweiz Yanick Wasser | DSQ |
Einzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Einzelwettbewerb in Vikersund sollte am 16. März 2024 stattfinden, wurde allerdings wegen starken Windes erst verschoben und dann aufgrund unbeständiger Windverhältnisse ganz abgesagt. Der Wettkampf wurde am 17. März 2024 in einem Durchgang nachgeholt.[9]
|
|
Supereinzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Supereinzelwettbewerb mit drei Durchgängen in Vikersund fand am 17. März 2024 statt.[10]
|
|
Gesamtwertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Raw-Air-Wertung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Endstand nach 6 Wettbewerben mit insgesamt 15 Durchgängen[11] | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Damen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Teilnehmerinnen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Es nehmen 53 Athletinnen aus 14 Nationen an der Raw Air der Damen 2024 teil:
Übersicht
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Datum | Ort | Schanze | Anmerkung | Siegerin | Zweite | Dritte | Führende |
---|---|---|---|---|---|---|---|
08. März 2024 | Norwegen Oslo | Holmenkollbakken HS134 | Prolog | Norwegen Eirin Maria Kvandal | Norwegen Silje Opseth | Osterreich Eva Pinkelnig | Norwegen Eirin Maria Kvandal |
09. März 2024 | Einzel | Norwegen Silje Opseth | Deutschland Katharina Schmid | Norwegen Eirin Maria Kvandal | |||
10. März 2024 | Prolog | Norwegen Eirin Maria Kvandal | Deutschland Katharina Schmid | Slowenien Nika Križnar | |||
Einzel | Norwegen Eirin Maria Kvandal | Slowenien Nika Prevc | Osterreich Eva Pinkelnig | ||||
12. März 2024 | Norwegen Trondheim | Granåsen HS105 | Prolog | Norwegen Eirin Maria Kvandal | Osterreich Eva Pinkelnig | Slowenien Nika Prevc | |
Einzel | Norwegen Eirin Maria Kvandal | Osterreich Eva Pinkelnig | Slowenien Nika Križnar | ||||
13. März 2024 | Granåsen HS138 | Prolog | Norwegen Eirin Maria Kvandal | Deutschland Katharina Schmid | Japan Sara Takanashi | ||
Einzel | Slowenien Nika Prevc | Norwegen Eirin Maria Kvandal | Osterreich Eva Pinkelnig | ||||
16. März 2024 | Norwegen Vikersund | Vikersundbakken HS240 | Einzel | Wettbewerb wegen starken Windes abgesagt | |||
17. März 2024 | Einzel | Norwegen Eirin Maria Kvandal | Norwegen Silje Opseth | Slowenien Ema Klinec | |||
Gesamtwertung | Norwegen Eirin Maria Kvandal | Norwegen Silje Opseth | Osterreich Eva Pinkelnig | – |
Wettkämpfe
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Oslo
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Norwegen Holmenkollbakken, HS134
Prolog
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Prolog zum ersten Einzelwettbewerb in Oslo fand am 8. März 2024 statt.[12]
Rang | Name | Weite | Punkte |
---|---|---|---|
01. | Norwegen Eirin Maria Kvandal | 128,5 m | 126,5 |
02. | Norwegen Silje Opseth | 122,5 m | 118,4 |
03. | Osterreich Eva Pinkelnig | 121,5 m | 117,2 |
04. | Deutschland Katharina Schmid | 121,5 m | 116,1 |
05. | Osterreich Jacqueline Seifriedsberger | 117,0 m | 110,5 |
06. | Japan Sara Takanashi | 121,0 m | 109,0 |
07. | Slowenien Nika Prevc | 118,0 m | 108,6 |
08. | Deutschland Selina Freitag | 123,0 m | 108,0 |
09. | Osterreich Chiara Kreuzer | 120,0 m | 106,8 |
10. | Frankreich Joséphine Pagnier | 115,5 m | 105,4 |
11. | Slowenien Ema Klinec | 115,0 m | 102,6 |
12. | Norwegen Thea Minyan Bjørseth | 114,5 m | 101,5 |
13. | Finnland Jenny Rautionaho | 114,5 m | 100,4 |
14. | Kanada Alexandria Loutitt | 114,5 m | 098,6 |
15. | Slowenien Nika Križnar | 111,5 m | 096,1 |
16. | Deutschland Juliane Seyfarth | 116,0 m | 091,8 |
17. | Osterreich Julia Mühlbacher | 112,5 m | 089,9 |
18. | Finnland Julia Kykkänen | 111,0 m | 089,3 |
19. | Kanada Abigail Strate | 110,0 m | 086,5 |
19. | Japan Haruka Iwasa | 110,0 m | 086,5 |
21. | Osterreich Marita Kramer | 107,5 m | 085,8 |
22. | Tschechien Karolína Indráčková | 109,5 m | 085,3 |
23. | Japan Yūki Itō | 105,5 m | 085,2 |
24. | Italien Annika Sieff | 108,5 m | 082,8 |
25. | Norwegen Heidi Dyhre Traaserud | 110,0 m | 082,4 |
26. | Japan Yūka Setō | 106,5 m | 082,3 |
27. | Slowenien Taja Bodlaj | 108,0 m | 079,6 |
28. | Japan Nozomi Maruyama | 107,5 m | 079,5 |
29. | Italien Jessica Malsiner | 106,0 m | 079,1 |
30. | Norwegen Kjersti Græsli | 107,0 m | 079,0 |
31. | Deutschland Luisa Görlich | 108,5 m | 078,1 |
32. | Italien Lara Malsiner | 105,5 m | 077,9 |
33. | Deutschland Anna Rupprecht | 107,0 m | 077,7 |
34. | Schweiz Sina Arnet | 104,0 m | 074,7 |
35. | Osterreich Lisa Eder | 101,5 m | 073,0 |
36. | Deutschland Agnes Reisch | 104,0 m | 072,7 |
37. | Tschechien Klára Ulrichová | 103,0 m | 072,5 |
38. | Kanada Nicole Maurer | 103,5 m | 072,4 |
39. | Schweiz Emely Torazza | 101,0 m | 072,0 |
40. | Norwegen Ingvild Synnøve Midtskogen | 102,5 m | 070,5 |
Einzel I
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der erste Einzelwettbewerb in Oslo fand am 9. März 2024 statt und wurde wegen starkem Wind nach dem ersten Durchgang abgebrochen.[13]
|
|
Prolog
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Prolog zum zweiten Einzelwettbewerb in Oslo fand am 10. März 2024 statt.[14]
Rang | Name | Weite | Punkte |
---|---|---|---|
01. | Norwegen Eirin Maria Kvandal | 116,5 m | 115,0 |
02. | Deutschland Katharina Schmid | 122,5 m | 114,9 |
03. | Slowenien Nika Križnar | 123,0 m | 114,1 |
04. | Frankreich Joséphine Pagnier | 119,5 m | 108,7 |
05. | Osterreich Eva Pinkelnig | 121,0 m | 108,0 |
06. | Norwegen Silje Opseth | 113,5 m | 105,1 |
07. | Japan Sara Takanashi | 120,0 m | 103,7 |
08. | Osterreich Chiara Kreuzer | 122,0 m | 103,2 |
09. | Osterreich Jacqueline Seifriedsberger | 116,0 m | 102,1 |
10. | Japan Yūki Itō | 119,5 m | 099,9 |
11. | Italien Annika Sieff | 115,5 m | 098,8 |
12. | Japan Yūka Setō | 116,5 m | 098,6 |
13. | Kanada Alexandria Loutitt | 115,0 m | 096,8 |
14. | Deutschland Selina Freitag | 110,5 m | 095,1 |
15. | Slowenien Nika Prevc | 112,5 m | 094,5 |
16. | Deutschland Juliane Seyfarth | 112,5 m | 094,1 |
17. | Osterreich Lisa Eder | 113,0 m | 092,9 |
18. | Kanada Abigail Strate | 115,5 m | 091,3 |
19. | Slowenien Ema Klinec | 113,0 m | 089,8 |
20. | Norwegen Thea Minyan Bjørseth | 105,0 m | 089,4 |
21. | Deutschland Anna Rupprecht | 107,0 m | 087,0 |
22. | Finnland Jenny Rautionaho | 113,0 m | 086,8 |
23. | Deutschland Luisa Görlich | 111,0 m | 086,4 |
24. | Japan Nozomi Maruyama | 110,0 m | 085,1 |
25. | Finnland Julia Kykkänen | 106,5 m | 084,2 |
26. | Osterreich Julia Mühlbacher | 107,5 m | 083,3 |
27. | Deutschland Agnes Reisch | 107,0 m | 081,5 |
Vereinigte Staaten Josie Johnson | 108,5 m | 081,5 | |
29. | Italien Lara Malsiner | 107,0 m | 080,3 |
30. | Schweiz Emely Torazza | 105,5 m | 076,6 |
31. | Japan Haruka Iwasa | 104,5 m | 075,6 |
Norwegen Heidi Dyhre Traaserud | 105,5 m | 075,6 | |
33. | Italien Jessica Malsiner | 107,5 m | 075,0 |
34. | Norwegen Ingvild Synnøve Midtskogen | 103,5 m | 074,3 |
35. | Osterreich Marita Kramer | 102,5 m | 070,3 |
36. | Slowenien Katra Komar | 099,5 m | 067,9 |
37. | Schweiz Sina Arnet | 100,5 m | 067,2 |
38. | Vereinigte Staaten Paige Jones | 100,0 m | 066,5 |
39. | Tschechien Karolína Indráčková | 103,0 m | 065,9 |
40. | Polen Anna Twardosz | 100,5 m | 064,7 |
Einzel II
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der zweite Einzelwettbewerb in Oslo fand am 10. März 2024 statt.[15]
|
|
Trondheim
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Norwegen Granåsen Skisenter, HS105 und HS138
Prolog
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Prolog zum Einzelwettbewerb auf der Normalschanze in Trondheim fand am 12. März 2024 statt.[16]
Rang | Name | Weite | Punkte |
---|---|---|---|
01. | Norwegen Eirin Maria Kvandal | 99,5 m | 125,6 |
02. | Osterreich Eva Pinkelnig | 99,5 m | 124,6 |
03. | Slowenien Nika Prevc | 97,5 m | 123,5 |
04. | Osterreich Jacqueline Seifriedsberger | 98,0 m | 119,5 |
05. | Deutschland Katharina Schmid | 96,0 m | 118,0 |
06. | Frankreich Joséphine Pagnier | 94,0 m | 116,3 |
07. | Deutschland Selina Freitag | 95,0 m | 112,5 |
08. | Kanada Abigail Strate | 94,0 m | 111,8 |
09. | Japan Sara Takanashi | 94,0 m | 111,5 |
10. | Kanada Alexandria Loutitt | 93,0 m | 111,4 |
11. | Slowenien Nika Križnar | 96,5 m | 110,9 |
12. | Japan Yūki Itō | 91,0 m | 109,1 |
13. | Norwegen Thea Minyan Bjørseth | 92,0 m | 108,4 |
14. | Finnland Jenny Rautionaho | 91,5 m | 106,7 |
15. | Osterreich Marita Kramer | 91,5 m | 104,8 |
16. | Japan Yūka Setō | 90,5 m | 104,7 |
17. | Slowenien Katra Komar | 90,5 m | 104,1 |
18. | Italien Annika Sieff | 90,0 m | 103,6 |
19. | Osterreich Lisa Eder | 89,5 m | 100,9 |
20. | Italien Lara Malsiner | 89,0 m | 100,3 |
21. | Norwegen Silje Opseth | 88,5 m | 099,7 |
22. | Japan Nozomi Maruyama | 88,0 m | 099,5 |
23. | Osterreich Julia Mühlbacher | 88,5 m | 099,0 |
24. | Deutschland Anna Rupprecht | 88,0 m | 098,5 |
25. | Schweiz Emely Torazza | 87,0 m | 096,6 |
26. | Slowenien Ema Klinec | 86,5 m | 095,3 |
27. | Tschechien Karolína Indráčková | 86,5 m | 095,0 |
Deutschland Juliane Seyfarth | 87,0 m | 095,0 | |
29. | Finnland Julia Kykkänen | 86,0 m | 094,5 |
30. | Osterreich Chiara Kreuzer | 85,5 m | 092,9 |
31. | Deutschland Agnes Reisch | 85,5 m | 092,8 |
32. | Norwegen Heidi Dyhre Traaserud | 85,0 m | 092,2 |
33. | Kanada Nicole Maurer | 85,5 m | 091,6 |
34. | Slowenien Taja Bodlaj | 85,0 m | 091,5 |
35. | Schweiz Sina Arnet | 84,0 m | 090,3 |
36. | Italien Jessica Malsiner | 84,5 m | 089,4 |
37. | Norwegen Ingvild Synnøve Midtskogen | 81,5 m | 084,0 |
38. | Deutschland Luisa Görlich | 82,5 m | 083,9 |
39. | Japan Haruka Iwasa | 80,0 m | 081,9 |
40. | Vereinigte Staaten Josie Johnson | 79,0 m | 079,1 |
Einzel Normalschanze
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Einzelwettbewerb auf der Normalschanze in Trondheim fand am 12. März 2024 statt.[17]
|
|
Prolog
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Prolog zum Einzelwettbewerb auf der Großschanze in Trondheim fand am 13. März 2024 statt.[18]
Rang | Name | Weite | Punkte |
---|---|---|---|
01. | Norwegen Eirin Maria Kvandal | 129,5 m | 130,3 |
02. | Deutschland Katharina Schmid | 123,0 m | 115,8 |
03. | Japan Sara Takanashi | 120,5 m | 112,5 |
04. | Osterreich Eva Pinkelnig | 120,0 m | 110,6 |
05. | Slowenien Nika Križnar | 114,5 m | 107,6 |
06. | Osterreich Lisa Eder | 124,0 m | 104,7 |
07. | Norwegen Thea Minyan Bjørseth | 116,5 m | 102,5 |
08. | Deutschland Selina Freitag | 121,0 m | 101,3 |
09. | Japan Nozomi Maruyama | 120,5 m | 100,9 |
10. | Osterreich Marita Kramer | 118,5 m | 098,5 |
11. | Italien Annika Sieff | 117,5 m | 097,7 |
12. | Norwegen Silje Opseth | 114,5 m | 096,3 |
13. | Slowenien Nika Prevc | 111,0 m | 094,7 |
14. | Japan Yūki Itō | 109,5 m | 092,1 |
15. | Japan Yūka Setō | 115,5 m | 090,9 |
16. | Slowenien Katra Komar | 114,5 m | 089,2 |
Frankreich Joséphine Pagnier | 109,5 m | 089,2 | |
18. | Deutschland Agnes Reisch | 109,0 m | 089,1 |
19. | Osterreich Jacqueline Seifriedsberger | 107,5 m | 089,0 |
20. | Kanada Alexandria Loutitt | 109,0 m | 088,4 |
21. | Finnland Jenny Rautionaho | 109,0 m | 088,0 |
22. | Deutschland Anna Rupprecht | 110,0 m | 086,1 |
23. | Deutschland Luisa Görlich | 113,0 m | 085,0 |
24. | Norwegen Heidi Dyhre Traaserud | 104,0 m | 078,5 |
25. | Osterreich Julia Mühlbacher | 110,0 m | 076,9 |
26. | Kanada Abigail Strate | 106,5 m | 076,1 |
27. | Osterreich Chiara Kreuzer | 101,0 m | 075,8 |
28. | Schweiz Emely Torazza | 108,0 m | 074,7 |
29. | Deutschland Juliane Seyfarth | 107,0 m | 074,5 |
30. | Slowenien Ema Klinec | 105,5 m | 073,3 |
31. | Norwegen Kjersti Græsli | 101,5 m | 072,9 |
32. | Japan Kurumi Ichinohe | 100,5 m | 067,6 |
33. | Finnland Julia Kykkänen | 102,0 m | 066,3 |
34. | Tschechien Klára Ulrichová | 098,5 m | 065,8 |
35. | Kanada Nicole Maurer | 100,0 m | 065,7 |
36. | Tschechien Karolína Indráčková | 095,0 m | 063,0 |
37. | Norwegen Ingvild Synnøve Midtskogen | 100,0 m | 062,7 |
Italien Jessica Malsiner | 097,5 m | 062,7 | |
39. | Slowenien Taja Bodlaj | 100,0 m | 062,6 |
40. | Italien Lara Malsiner | 097,5 m | 061,9 |
Einzel Großschanze
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Einzelwettbewerb auf der Großschanze in Trondheim fand am 13. März 2024 statt.[19]
|
|
Vikersund
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Norwegen Vikersundbakken, HS240
Einzel I
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der erste Einzelwettbewerb in Vikersund sollte am 16. März 2024 stattfinden, wurde wegen starken Windes erst verschoben und dann ganz abgesagt.
Einzel II
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der zweite Einzelwettbewerb in Vikersund fand am 17. März 2024 statt.[20]
Rang | Name | Weite 1 | Weite 2 | Punkte |
---|---|---|---|---|
01. | Norwegen Eirin Maria Kvandal | 202,0 m | 212,0 m | 431,2 |
02. | Norwegen Silje Opseth | 203,0 m | 230,5 m | 425,2 |
03. | Slowenien Ema Klinec | 197,0 m | 203,0 m | 375,9 |
04. | Deutschland Katharina Schmid | 183,5 m | 195,0 m | 355,2 |
05. | Japan Yūki Itō | 200,0 m | 185,0 m | 348,1 |
06. | Japan Sara Takanashi | 188,0 m | 188,0 m | 344,5 |
07. | Osterreich Jacqueline Seifriedsberger | 191,5 m | 180,5 m | 333,9 |
08. | Kanada Alexandria Loutitt | 200,0 m | 177,0 m | 331,8 |
09. | Osterreich Eva Pinkelnig | 194,0 m | 180,0 m | 329,2 |
10. | Slowenien Nika Križnar | 182,0 m | 184,5 m | 328,6 |
11. | Slowenien Nika Prevc | 190,5 m | 161,0 m | 303,5 |
12. | Osterreich Lisa Eder | 174,0 m | 173,0 m | 298,3 |
13. | Frankreich Joséphine Pagnier | 168,0 m | 181,0 m | 293,2 |
14. | Japan Nozomi Maruyama | 176,0 m | 170,5 m | 288,0 |
15. | Norwegen Thea Minyan Bjørseth | 159,0 m | 177,5 m | 270,4 |
16. | Deutschland Selina Freitag | 165,0 m | 169,5 m | 266,1 |
17. | Finnland Jenny Rautionaho | 155,0 m | 175,0 m | 265,5 |
Gesamtwertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Raw-Air-Wertung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Endstand nach 5 Wettbewerben mit insgesamt 14 Durchgängen[21] | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ RAW AIR 2024 - facts. FIS, 6. März 2024, abgerufen am 12. März 2024 (englisch).
- ↑ Oslo (NOR) Men Large Hill Individual Results Qualification 08 MAR 2024 (PDF; 0,3 MB).
- ↑ Oslo (NOR) Men Large Hill Individual Official Results 09 MAR 2024 (PDF; 0,3 MB)
- ↑ Oslo (NOR) Men Large Hill Individual Results Qualification 10 MAR 2024 (PDF; 0,3 MB).
- ↑ Oslo (NOR) Men Large Hill Individual Official Results 10 MAR 2024 (PDF; 0,3 MB).
- ↑ Trondheim (NOR) Men Normal Hill Individual Official Results 12 MAR 2024 (PDF; 0,2 MB).
- ↑ Trondheim (NOR) Men Large Hill Individual Official Results 13 MAR 2024 (PDF; 0,2 MB).
- ↑ Vikersund (NOR) Men Flying Hill Individual Results Qualification 15 MAR 2024 (PDF; 0,5 MB).
- ↑ Vikersund (NOR) Men Flying Hill Individual Official Results 17 MAR 2024 (PDF; 0,5 MB)
- ↑ Vikersund (NOR) Men Flying Hill Individual Official Results 17 MAR 2024 (PDF; 0,5 MB)
- ↑ Season 2023/2024 RAW AIR Tournament Standings Men. FIS, 17. März 2024, abgerufen am 17. März 2024 (englisch). (PDF; 0,6 MB)
- ↑ Oslo (NOR) Women Large Hill Individual Results Qualification 08 MAR 2024 (PDF; 0,3 MB)
- ↑ Oslo (NOR) Women Large Hill Individual Official Results 09 MAR 2024 (PDF; 0,3 MB)
- ↑ Oslo (NOR) Women Large Hill Individual Results Qualification 10 MAR 2024 (PDF; 0,3 MB)
- ↑ Oslo (NOR) Women Large Hill Individual Official Results 10 MAR 2024 (PDF; 0,3 MB)
- ↑ Trondheim (NOR) Women Normal Hill Individual Results Qualification 12 MAR 2024 (PDF; 0,2 MB)
- ↑ Trondheim (NOR) Women Normal Hill Individual Official Results 12 MAR 2024 (PDF; 0,2 MB).
- ↑ Trondheim (NOR) Women Large Hill Individual Results Qualification 13 MAR 2024 (PDF; 0,2 MB)
- ↑ Trondheim (NOR) Women Large Hill Individual Official Results 13 MAR 2024 (PDF; 0,2 MB).
- ↑ Vikersund (NOR) Women Flying Hill Individual Official Results 17 MAR 2024 (PDF; 0,3 MB)
- ↑ 2023/2024 RAW AIR Tournament Standings Women (PDF; 0,3 MB)