Rareș Ilie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rareș Ilie
Personalia
Voller Name Rareș Andrei Ilie
Geburtstag 19. April 2003
Geburtsort BukarestRumänien
Größe 185 cm
Position Offensives Mittelfeld, Außenstürmer
Junioren
Jahre Station
0000–2020 Rapid Bukarest
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2020–2022 Rapid Bukarest 58 (9)
2022– OGC Nizza 6 (0)
2023 → Maccabi Tel Aviv (Leihe) 8 (0)
2023–2024 → FC Lausanne-Sport (Leihe) 29 (3)
2025– → US Catanzaro 1929 (Leihe) 0 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2021 Rumänien U-18 2 (1)
2021–2022 Rumänien U-19 12 (2)
2021–2024 Rumänien U-21 10 (3)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 24. Januar 2025

Rareș Andrei Ilie (* 19. April 2003 in Bukarest) ist ein rumänischer Fußballspieler. Der Offensivspieler steht seit 2022 bei OGC Nizza unter Vertrag, ist aber momentan an US Catanzaro 1929 verliehen.

Ilie entstammt der Jugendabteilung des rumänischen Hauptstadtvereins Rapid Bukarest. Als 17-Jähriger rückte er dort im Sommer 2020 in die erste Mannschaft auf, die in der zweiten Liga antrat, und kam dort in der folgenden Spielzeit 2020/21 regelmäßig zum Einsatz. Am Saisonende stieg er mit der Mannschaft in die erste Liga auf. In der anschließenden Saison 2021/22 konnte er sich dort nach der Winterpause nach zunächst einigen Wechseln zwischen Startelf und Ersatzbank ab dem Frühjahr 2022 dauerhaft als Stammspieler durchsetzen, wobei ihm in der Spielzeit in 36 Spielen insgesamt sechs Tore und zehn Torvorlagen gelangen.

Im Sommer 2022 wechselte er für eine Ablösesumme von rund fünf Millionen Euro zum französischen Erstligisten OGC Nizza.[1] Nachdem er in der Hinrunde der anschließenden Saison 2022/23 dort in lediglich acht Pflichtspielen zum Einsatz gekommen war – davon vier in der Liga und vier weitere in der Qualifikation und der Hauptrunde der UEFA Europa Conference League –, verlieh ihn der Verein Anfang Februar 2023 bis zum Sommer an den israelischen Erstligisten Maccabi Tel Aviv.[2] Im Sommer 2023 verlieh ihn OGC Nizza für ein Jahr weiter in die Schweiz zum dortigen Erstliga-Aufsteiger und Partnerverein FC Lausanne-Sport.[3] Nach seiner Rückkehr kam er zu zwei weiteren Kurzeinsätzen in der Ligue 1 für Nizza, bevor ihn im Januar 2025 US Catanzaro 1929 aus der italienischen Serie B für den Rest der Saison mit Kaufoption auslieh.[4]

Nationalmannschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Im März 2021 bestritt Ilie zwei Länderspiele mit der rumänischen U18-Nationalmannschaft, ehe er ab Juni desselben Jahres in die U19-Auswahl aufrückte. Mit dieser nahm er im Sommer 2022 an der U19-Europameisterschaft teil und stand in zwei der drei Vorrundenspiele in der Startelf, ehe die Mannschaft aus dem Turnier ausschied. Im November 2021 debütierte er zudem auch bereits in der U21-Nationalmannschaft, spielte aber zunächst weiterhin vorrangig in der U19-Mannschaft und gehörte erst ab dem Frühjahr 2023 wieder regelmäßig dem Kader der U21-Auswahl an.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Alexandre Lazar: Nice-Strasbourg: Rareș Ilie, le curiosité roumaine des Aiglons. In: sofoot.com. 14. August 2022, abgerufen am 3. November 2023 (französisch). 
  2. Official | Nice winger Rareș Ilie loaned out to Maccabi Tel-Aviv. In: onefootball.com. 1. Februar 2023, abgerufen am 3. November 2023 (englisch). 
  3. Ilie joins Lausanne on loan. In: ogcnice.com. 20. Juni 2023, abgerufen am 3. November 2023 (englisch). 
  4. Ilie loaned to Catanzaro (with option to buy). OGC Nizza, 24. Januar 2025, abgerufen am 3. Februar 2025 (englisch). 
Personendaten
NAME Ilie, Rareș
ALTERNATIVNAMEN Ilie, Rareș Andrei (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG rumänischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 19. April 2003
GEBURTSORT Bukarest, Rumänien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rareș_Ilie&oldid=252964256"