Rangel da Rosa
Spielerinformationen | |
---|---|
Voller Name | Rangel Luan da Rosa |
Geburtstag | 11. Mai 1996 (28 Jahre alt) |
Geburtsort | Seara, Brasilien |
Staatsbürgerschaft | Brasilianer brasilianisch |
Körpergröße | 1,89 m |
Spielposition | Torwart |
Wurfhand | rechts |
Vereinsinformationen | |
Verein | Saint-Raphaël Var Handball |
Trikotnummer | 1 |
Vereinslaufbahn | |
von – bis | Verein |
0000–2015 | Brasilien São Caetano Handebol |
2015–2016 | SpanienSpanien BM Villa de Aranda |
2016–2018 | Rumänien HC Odorheiu Secuiesc |
2018–2020 | SpanienSpanien CD Bidasoa |
2020–2021 | SpanienSpanien BM Logroño La Rioja |
2021–2023 | SpanienSpanien BM Granollers |
2023– | FrankreichFrankreich Saint-Raphaël Var Handball |
Nationalmannschaft | |
Spiele (Tore) | |
Brasilien Brasilien | 51 (3)[1] |
Stand: 25. Januar 2025 |
Rangel Luan da Rosa (* 11. Mai 1996 in Seara) ist ein brasilianischer Handballspieler.
Karriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Verein
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Rangel da Rosa spielte in seiner Heimat für São Caetano Handebol. Im Jahr 2015 wechselte der 1,89 m große Torhüter nach Europa. Nach einem Jahr in Spanien beim Erstligisten BM Villa de Aranda lief er zwei Spielzeiten für den rumänischen Verein HC Odorheiu Secuiesc auf. Anschließend kehrte er nach Spanien zurück und stand weitere zwei Jahre bei CD Bidasoa unter Vertrag. Mit Irun nahm er an der EHF Champions League 2019/20 teil. In der Saison 2020/21 hütete er das Tor des Ligakonkurrenten BM Logroño La Rioja. Ab 2021 spielte er für BM Granollers, mit dem er zweimal in der EHF European League vertreten war. Seit 2023 ist er in Frankreich für Saint-Raphaël Var Handball aktiv.
Nationalmannschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Mit Brasiliens Jugendnationalmannschaft gewann Rangel da Rosa 2015 die Jugend-Panamerikameisterschaft und im selben Jahr mit der Juniorennationalmannschaft die Junioren-Panamerikameisterschaft.
Mit der brasilianischen Nationalmannschaft gewann Rangel da Rosa bei der Panamerikameisterschaft 2016 Gold, bei den Panamerikanischen Spielen 2023 Silber und bei der Süd- und zentralamerikanischen Meisterschaft 2020 Silber sowie 2022 und 2024 Gold.
Außerdem nahm er an den Olympischen Spielen 2020 sowie den Weltmeisterschaften 2021, 2023 und 2025 teil.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Rangel da Rosa in der Datenbank der EHF (englisch)
- Rangel da Rosa in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Rangel da Rosa in der Datenbank der Liga Plenitude (spanisch)
- Rangel da Rosa in der Datenbank der Starligue (französisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ 29th IHF Men's World Championship 2025: Team Roster Brazil. In: ihf.info. Abgerufen am 25. Januar 2025 (englisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rosa, Rangel da |
ALTERNATIVNAMEN | Rosa, Rangel Luan da |
KURZBESCHREIBUNG | brasilianischer Handballspieler |
GEBURTSDATUM | 11. Mai 1996 |
GEBURTSORT | Seara, Brasilien |
- Handballnationaltorwart (Brasilien)
- Handballtorwart (Rumänien)
- Handballtorwart (Club Deportivo Bidasoa)
- Handballtorwart (Club Balonmano Ciudad de Logroño)
- Handballtorwart (BM Granollers)
- Handballtorwart (Frankreich)
- Teilnehmer an den Panamerikanischen Spielen (Brasilien)
- Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2020
- Olympiateilnehmer (Brasilien)
- Panamerikameister (Handball)
- Brasilianer
- Geboren 1996
- Mann