Ramses XI.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ramses XI.[1]
Horusname
G5
E1
D40 C2 U6
Ka-nacht-meri-Re
K3-nḫt-mr.j-Rˁ
Starker Stier, Geliebter des Re Nebtiname
G16
F12 S29 T16 O4
D46 D41
D40 I8
Z2
User-chepesch hed-hefenu
Wsr-ḫpš hd-ḥfn.w
Mit reichlicher Schlagkraft, der Hunderttausende angreift Thronname
M23
X1 L2
X1
N5
Y5 C10 U21
N35 Q3
X1 V28
Men-maat-Re-setep-en-Ptah
Mn-m3ˁt-Rˁ-stp.n-Ptḥ
Mit bleibender Maat, ein Re, Erwählter des Ptah Eigenname
O34
O34 F31 C1 N28
R19 C12 U6 D21
D21 S38 R8 O28
Ramesisu chai em Waset merer Amun netjer heqa Iunu
Rˁ msj sw ḫˁj m W3st mrr Jmn nṯr ḥq3 Jwnw
Re ist es, der ihn erschaffen hat,
der in Theben erscheint,
Geliebter des Amun,
Gott-Herrscher von Heliopolis

Ramses XI., auch Ramses-Chaemwese, Chaemwese II. oder Chaemwaset II. († 1076/1070 v. Chr.) war der 10. und letzte altägyptische König (Pharao) der 20. Dynastie (Neues Reich) und regierte von 1105 bis 1076/1070 (?) v. Chr. Er war auch der letzte in der Reihe der sogenannten Ramessiden-Herrscher.

  • Goldname: Mit großer Kraft, der die beiden Länder belebt, die Majestät, die über die Maat zufrieden ist und die beiden Länder versöhnt

Zur Regierungszeit von Ramses XI. war von der einstigen Größe Ägyptens schon nicht mehr viel vorhanden. Quellen belegen, dass das Ansehen des Landes im Nahen Osten tief gesunken war und dass im Süden, im Umland von Theben, immer wieder Revolten aufflammten. Während der Pharao den Norden von seiner Hauptstadt Pi-Ramesse aus regierte, herrschte im Süden der Hohepriester des Amun, Amenhotep, später dessen Nachfolger Panehesi als König. Ab dem 19. Jahr der Regierung Ramses XI. hat mit Herihor ein hoher Militär die Regierung in Theben übernommen und herrschte unabhängig vom Pharao über den Süden Ägyptens.

Die für Ramses XI. vorgesehene Grabkammer KV4 befindet sich im Tal der Könige. Sie wurde jedoch nicht benutzt, da er sich außerhalb Thebens begraben ließ.[2] Seine Mumie wurde nicht gefunden.

  • Darrell D. Baker: The Encyclopedia of the Egyptian Pharaohs. Band I: Predynastic to the Twentieth Dynasty (3300–1069 BC). Bannerstone Press, London 2008, ISBN 978-1-905299-37-9, S. 334–336.
  • Christian Cannuyer: Encore la date de L'accession au throne de Ramsès XI. In: Göttinger Miszellen. Nr. 132, Göttingen 1993, S. 19–20.
  • Aidan Dodson: Afterglow of Empire, Egypt from the Fall of the New Kingdom to the Saite Renaissance. American University in Cairo Press, Cairo/ New York 2012, ISBN 978-977-416-531-3.
  • Erik Hornung: The New Kingdom. In: Erik Hornung, Rolf Krauss, David A. Warburton (Hrsg.): Ancient Egyptian Chronology (= Handbook of Oriental studies. Section One. The Near and Middle East. Band 83). Brill, Leiden/ Boston 2006, ISBN 978-90-04-11385-5, S. 197–217 (Online).
  • Klaus Ohlhafer: Zum Thronbesteigungsdatum Ramses' XI. und zur Abfolge der Grabräuberpapyri aus dem Jahr 1 und 2 wHm-mswt. In: Göttinger Miszellen. Nr. 135, Göttingen 1993, S. 59–72.
  • Thomas Schneider: Lexikon der Pharaonen. Albatros, Düsseldorf 2002, ISBN 3-491-96053-3, S. 240–241.
Commons: Ramses XI.  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Hieroglyphen und Umschrift nach Jürgen von Beckerath: Handbuch der Ägyptischen Königsnamen. von Zabern, Mainz 1999, ISBN 3-8053-2591-6, S. 174–175 (T2 und E2).
  2. Nicholas Reeves, Richard H. Wilkinson: The Complete Valley of the Kings: tombs and treasures of Egypt's greatest pharaohs. Thames & Hudson, New York (NY) 1996, ISBN 0-500-05080-5, S. 173.


VorgängerAmtNachfolger
Ramses X. Pharao von Ägypten
20. Dynastie (Ende)
Smendes I.
Normdaten (Person): LCCN: n2006062207 | VIAF: 33888420 | Wikipedia-Personensuche  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 11. August 2018.
Personendaten
NAME Ramses XI.
KURZBESCHREIBUNG altägyptischer König
GEBURTSDATUM 12. Jahrhundert v. Chr.
STERBEDATUM 11. Jahrhundert v. Chr.

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /