Rallye Safari 1979
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Renndaten | |
---|---|
4. von 12 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 1979 | |
Name: | Rallye Safari |
Datum: | 12.–16. April 1979 |
Start: | Nairobi |
Prüfungen: | 79 Prüfungen über 5027,46 km |
Distanz: | 5027,46 km |
Belag: | Schotter |
Podium | |
Erster: | Kenia Shekhar Mehta JapanJapan Datsun 160J |
Zweiter: | Finnland Hannu Mikkola Deutschland Mercedes 450 SLC |
Dritter: | Finnland Markku Alén ItalienItalien Fiat 131 Abarth |
Die 27. Rallye Safari war der 4. Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft 1979. Sie fand vom 12. bis zum 16. April in der Region von Nairobi statt.
Klassifikationen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Endergebnis
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Rang | Fahrer | Co-Pilot | Auto | Zeit (Std./Min.) |
Rückstand Sieger (Std./Min.) Rückstand V (Std./Min.) |
---|---|---|---|---|---|
1 | Kenia Shekhar Mehta | Kenia Mike Doughty | Datsun 160J | 6:27 | 0.00 0:00 |
2 | Finnland Hannu Mikkola | SchwedenSchweden Arne Hertz | Mercedes 450 SLC | 7:15 | 0:48 0:48 |
3 | Finnland Markku Alén | Finnland Ilkka Kivimäki | Fiat 131 Abarth | 7:20 | 00:53 00:05 |
4 | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Andrew Cowan | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Johnstone Syer | Mercedes 280 E | 7:36 | 01:09 00:16 |
5 | Finnland Rauno Aaltonen | Kenia Lofty Drews | Datsun 160J | 8:06 | 01:39 00:30 |
6 | SchwedenSchweden Björn Waldegård | SchwedenSchweden Hans Thorszelius | Mercedes 450 SLC | 9:19 | 02:52 01:13 |
7 | Kenia Mike Kirkland | Kenia Dave Haworth | Datsun 160J | 9:34 | 03:07 00:15 |
8 | Deutschland Walter Röhrl | Deutschland Christian Geistdörfer | Fiat 131 Abarth | 10:25 | 03:58 00:51 |
9 | SchwedenSchweden Harry Källström | SchwedenSchweden Claes Billstam | Datsun 160J | 10:43 | 04:16 00:18 |
10 | ItalienItalien Sandro Munari | ItalienItalien Silvio Maiga | Fiat 131 Abarth | 11:33 | 05:06 00:50 |
Insgesamt wurden 21 von 66 gemeldeten Fahrzeuge klassiert:[1]
Fahrer-Weltmeisterschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pos. | Fahrer | Punkte |
---|---|---|
1 | SchwedenSchweden Björn Waldegård | 51 |
2 | Finnland Hannu Mikkola | 51 |
3 | Finnland Markku Alén | 34 |
4 | FrankreichFrankreich Bernard Darniche | 20 |
5 | SchwedenSchweden Stig Blomqvist | 20 |
Herstellerwertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pos. | Team | Punkte |
---|---|---|
1 | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ford | 50 |
2 | ItalienItalien Fiat | 41 |
3 | JapanJapan Datsun | 32 |
4 | Deutschland Opel | 22 |
5 | ItalienItalien Lancia | 18 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Offizielle Seite Rallye-Weltmeisterschaft: https://www.wrc.com/
- Offizielle Seite Rallye Safari Rallye: https://safarirally.co.ke/
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ ewrc-results:com: Endergebnis, abgerufen am 15. Mai 2021
-1.28333336.816667Koordinaten: 1° 17′ S, 36° 49′ O