Rallye Monte Carlo 2001
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Renndaten | |
---|---|
1. von 14 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2001 | |
Name: | Rallye Monte Carlo |
Datum: | 19.–21. Januar 2001 |
Start: | Monaco |
Prüfungen: | 15 Prüfungen über 373,06 km |
Distanz: | 1738,81 km |
Belag: | Asphalt/Schnee |
Podium | |
Erster: | Finnland Tommi Mäkinen JapanJapan Mitsubishi Lancer Evo 6.5 |
Zweiter: | SpanienSpanien Carlos Sainz senior Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ford Focus RS WRC |
Dritter: | FrankreichFrankreich François Delecour Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ford Focus RS WRC |
Die 69. Rallye Monte Carlo war der 1. Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft 2001. Sie fand vom 19. bis zum 21. Januar in der Region von Monaco statt. Von den 15 geplanten Wertungsprüfungen wurde eine (10) abgesagt.
Klassifikationen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Endergebnis
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Rang | Fahrer | Co-Pilot | Auto | Zeit (Std./Min./Sek.) |
Rückstand Sieger (Min./Sek.) Rückstand V (Min./Sek.) |
---|---|---|---|---|---|
1 | Finnland Tommi Mäkinen | Finnland Risto Mannisenmäki | Mitsubishi Lancer Evo 6.5 | 4:38:04.3 | 00:00.0 00:00.0 |
2 | SpanienSpanien Carlos Sainz senior | SpanienSpanien Luis Moya | Ford Focus RS WRC | 4:39:05.1 | 01:00.8 01:00.8 |
3 | FrankreichFrankreich François Delecour | FrankreichFrankreich Daniel Grataloup | Ford Focus RS WRC | 4:40:09.6 | 02:05.3 01:04.5 |
4 | Deutschland Armin Schwarz | Deutschland Manfred Hiemer | Škoda Octavia WRC Evo2 | 4:40:30.3 | 02:26.0 00:20.7 |
5 | Finnland Toni Gardemeister | Finnland Paavo Lukander | Peugeot 206 WRC | 4:43:56.4 | 05:52.1 03:26.1 |
6 | Belgien Freddy Loix | Belgien Sven Smeets | Mitsubishi Carisma GT Evo VI | 4:44:30.2 | 06:25.9 00:33.8 |
7 | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Alister McRae | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich David Senior | Hyundai Accent WRC | 4:47:08.3 | 09:04.0 02:38.1 |
8 | Belgien Bruno Thiry | Belgien Stéphane Prévot | Škoda Octavia WRC Evo2 | 4:51:59.3 | 13:55.0 04:51.0 |
9 | Schweiz Olivier Gillet | Monaco Freddy Delorme | Mitsubishi Lancer Evo VI | 4:54:28.2 | 16:23.9 02:28.9 |
10 | OsterreichÖsterreich Manfred Stohl | OsterreichÖsterreich Peter Müller | Mitsubishi Lancer Evo VI | 4:55:54.6 | 17:50.3 01:26.4 |
Insgesamt wurden 27 von 56 gemeldeten Fahrzeuge klassiert:[1]
Wertungsprüfungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Tag | WP[2] | Name | Länge | Start MESZ | Gewinner | Co-Pilot | Auto | Zeit | Leader |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tag 1 19. Jan. | |||||||||
WP1 | Roquesteron 1 | 22,89 km | 10:03 | Finnland Toni Gardemeister | Finnland Paavo Lukander | Peugeot 206 WRC | 20:48.9 | Finnland Toni Gardemeister | |
WP2 | Saint Pierre – Entrevaux 1 | 30,34 km | 10:46 | Deutschland Hermann Gassner | Deutschland Siegfried Schrankl | Proton Pert | 25:38.5 | FrankreichFrankreich Didier Auriol | |
WP3 | Roquesteron 2 | 22,89 km | 13:19 | FrankreichFrankreich François Delecour | FrankreichFrankreich Daniel Grataloup | Ford Focus RS WRC | 18:32.7 | ||
WP4 | Saint Pierre – Entrevaux 2 | 30,34 km | 14:02 | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Colin McRae | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Nicky Grist | Ford Focus RS WRC | 22:10.4 | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Colin McRae | |
WP5 | Comps – Castellane 1 | 20,53 km | 17:03 | Finnland Tommi Mäkinen | Finnland Risto Mannisenmäki | Mitsubishi Lancer Evo 6.5 | 13:45.4 | ||
WP6 | Clumanc – Lambruisse 1 | 14,75 km | 18:09 | SpanienSpanien Carlos Sainz senior | SpanienSpanien Luis Moya | Ford Focus RS WRC | 10:32.5 | ||
Tag 2 20. Jan. | |||||||||
WP7 | Turriers | 24,12 km | 09:53 | Finnland Tommi Mäkinen | Finnland Risto Mannisenmäki | Mitsubishi Lancer Evo 6.5 | 17:31.1 | ||
WP8 | Sisteron – Thoard 1 | 36,69 km | 11:06 | Finnland Tommi Mäkinen | Finnland Risto Mannisenmäki | Mitsubishi Lancer Evo 6.5 | 26:02.3 | ||
WP9 | Clumanc – Lambruisse 2 | 14,75 km | 13:34 | FrankreichFrankreich François Delecour | FrankreichFrankreich Daniel Grataloup | Ford Focus RS WRC | 10:25.1 | Finnland Tommi Mäkinen | |
WP10 | Comps – Castellane 2 | 20,53 km | 15:07 | abgesagt | |||||
WP11 | Sisteron – Thoard 2 | 36,69 km | 18:00 | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Colin McRae | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Nicky Grist | Ford Focus RS WRC | 26:22.1 | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Colin McRae | |
Tag 3 20. Jan. | |||||||||
WP12 | Sospel – La Bollène 1 | 32,72 km | 09:08 | Belgien Freddy Loix | Belgien Sven Smeets | Mitsubishi Lancer Evo VI | 28:19.0 | ||
WP13 | Loda – Lucéram 1 | 16,55 km | 10:03 | Finnland Tommi Mäkinen | Finnland Risto Mannisenmäki | Mitsubishi Lancer Evo 6.5 | 14:57.6 | ||
WP14 | Sospel – La Bollène 2 | 32,72 km | 12:28 | FrankreichFrankreich François Delecour | FrankreichFrankreich Daniel Grataloup | Ford Focus RS WRC | 26:24.6 | ||
WP15 | Loda – Lucéram 2 | 16,55 km | 13:23 | SpanienSpanien Carlos Sainz senior | SpanienSpanien Luis Moya | Ford Focus RS WRC | 14:09.5 |
Gewinner Wertungsprüfungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]WP | Anzahl | Fahrer | Auto |
---|---|---|---|
5, 7, 8, 13 | 4 | Finnland Tommi Mäkinen | Mitsubishi Lancer Evo VI |
3, 9, 14 | 3 | FrankreichFrankreich François Delecour | Ford Focus RS WRC |
4, 11 | 2 | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Colin McRae | Ford Focus RS WRC |
6, 15 | 2 | SpanienSpanien Carlos Sainz | Ford Focus RS WRC |
1 | 1 | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tony Gardemeister | Peugeot 206 WRC |
2 | 1 | Deutschland Hermann Gassner | Proton Pert |
12 | 1 | Belgien Freddy Loix | Mitsubishi Lancer Evo VI |
Fahrer-Weltmeisterschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pos. | Fahrer | Punkte |
---|---|---|
1 | Finnland Tommi Mäkinen | 10 |
2 | SpanienSpanien Carlos Sainz | 6 |
3 | FrankreichFrankreich François Delecour | 4 |
4 | Deutschland Armin Schwarz | 3 |
5 | Finnland Tony Gardemeister | 2 |
Herstellerwertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pos. | Team | Punkte |
---|---|---|
1 | JapanJapan Mitsubishi | 13 |
2 | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ford | 6 |
3 | Tschechien Škoda | 5 |
4 | Korea Sud Hyundai | 2 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Informationen und Resultate bei https://www.wrc.com
- Offizielle Seite Rallye Monte Carlo https://acm.mc/
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ ewrc-results:com: Endergebnis, abgerufen am 24. Juli 2021
- ↑ ewrc-results.com: Wertungsprüfungen, abgerufen am 24. Juli 2021
43.7333333333337.4166666666667Koordinaten: 44° N, 7° O